Aktientip
19.02.05 18:18
#1
Bloed
Aktientip
Wer hat eine Empfehlung für mich.
Wollte mich Montag von 2 Aktien trennen und 2 neue ins
Depot legen. die eine ist Wampe 549550 bei unter 2 Euro,
aber die Andere????????
Wollte mich Montag von 2 Aktien trennen und 2 neue ins
Depot legen. die eine ist Wampe 549550 bei unter 2 Euro,
aber die Andere????????
1 Postings ausgeblendet.
21.02.05 22:08
#11
Geldmussweg
DEWB - Abfindung in höhe von 26,51 + Exits
Einen Tip scheint mir die 3U-Telecom - Aktie zu sein - da dürfte der Kurs in nächster Zeit noch schön nach oben gehen. Heute war erst der Anfang...
Syzygy ist meiner Meinung nach auch für lockere 20% gut, aber die ist halt schon ganz gut gelaufen
Syzygy ist meiner Meinung nach auch für lockere 20% gut, aber die ist halt schon ganz gut gelaufen
24.02.05 17:17
#18
IDTE2
also wer sein Geld relativ sicher aber mit
grossen chancen anlegen will, der sollte mal bei DEWB 804100 vorbeischauen.
Das ist ne aktie, die neben fundamental günstigen vorraussetzungen auch noch einen kleinen
Extrakick hat.
Hier gibts mehr dazu
http://www.ariva.de/board/213791/thread.m?secu=2032@ANY
Das ist ne aktie, die neben fundamental günstigen vorraussetzungen auch noch einen kleinen
Extrakick hat.
Hier gibts mehr dazu
http://www.ariva.de/board/213791/thread.m?secu=2032@ANY
24.02.05 17:32
#21
IDTE2
Also ich bin investiert.
Reicht das als antwort?
Nein mal im Ernst.
Ich schaue mir immer das Chance-/Risikoverhältnis an.
Die sind aktuell sehr günstig bewertet. Durch den anstehenden Exit, der u.U. bis zu 40 Mio € einbringen soll und zusätzlich die Gerichtsgeschichte, in der der Klägerin ja 26,51€ zugesprochen worden sind, ist erheblich Phantasie in dem Wert.
Wennn entsprechende Nachrichten zum Exit herauskommen, sollte es schnell Richtung 4€ gehen. Immerhin liegt die marketcap ja nur bei 39 mio €.
Unter 2€ sollten die auf keinen Fall mehr gehen und werden sie auch nicht.
Also risiko liegt bei ca. 20%, chancen bei 60% auf sicht von 1-2 Monaten.
Bis Jahresende sehe ich bei positivem Börsenumfeld Kurse zwischen 6-10€.
Ist auf jeden Fall ein interessanter Wert, den man im Auge behalten sollte.
Nein mal im Ernst.
Ich schaue mir immer das Chance-/Risikoverhältnis an.
Die sind aktuell sehr günstig bewertet. Durch den anstehenden Exit, der u.U. bis zu 40 Mio € einbringen soll und zusätzlich die Gerichtsgeschichte, in der der Klägerin ja 26,51€ zugesprochen worden sind, ist erheblich Phantasie in dem Wert.
Wennn entsprechende Nachrichten zum Exit herauskommen, sollte es schnell Richtung 4€ gehen. Immerhin liegt die marketcap ja nur bei 39 mio €.
Unter 2€ sollten die auf keinen Fall mehr gehen und werden sie auch nicht.
Also risiko liegt bei ca. 20%, chancen bei 60% auf sicht von 1-2 Monaten.
Bis Jahresende sehe ich bei positivem Börsenumfeld Kurse zwischen 6-10€.
Ist auf jeden Fall ein interessanter Wert, den man im Auge behalten sollte.
24.02.05 17:43
#23
IDTE2
und wem DEWB nicht gefällt
bzw. zu riskant erscheint, der soll sich Arcelor anschauen.
Europas grösster Stahlkonzern. Machte 2004 einen Gewinn von 4,26 je Aktie und soll 2005 3,89€ je Aktie machen. (Wobei ich die 05er Schätzung für sehr konservativ erachte)
Nein der Kurs steht nicht bei 40€, sondern bei ca. 18.
dies entspricht einem KGV von 4 für 2004 und knapp 5 für 2005.
Im Vergleich dazu hat ThyssenKrupp ein KGV von 9.
Ausserdem befindet sich Arcelor in einem intakten Aufwärtstrend.
Europas grösster Stahlkonzern. Machte 2004 einen Gewinn von 4,26 je Aktie und soll 2005 3,89€ je Aktie machen. (Wobei ich die 05er Schätzung für sehr konservativ erachte)
Nein der Kurs steht nicht bei 40€, sondern bei ca. 18.
dies entspricht einem KGV von 4 für 2004 und knapp 5 für 2005.
Im Vergleich dazu hat ThyssenKrupp ein KGV von 9.
Ausserdem befindet sich Arcelor in einem intakten Aufwärtstrend.
27.02.05 10:08
#24
Hille34
bin sicher,
dass in der kommenden Woche die 3 Euro-Marke bei Wapme fallen wird. Nach der kurzen Konsolidierung Mitte der Woche ging es am Freitag wieder schön hoch. Charttechnisch ist der Weg bis 4 Euro frei was die Aktie für Anleger, die noch nicht investiert sind, noch immer ein sehr reizvolles Ziel ist. Die enorm niedrige Bewertung kommt fördern hinzu. Ich bin sehr optimistisch und bleibe auf jeden Fall dabei.
27.02.05 10:24
#25
Happydepot
so wie es aussieht habe ich bei Triplan auch..
tüchtig daneben gelegen.Nachbörslich 1 € und nächste Woche soll nach Frick Hotline News kommen die die Aktie einen kräftigen schub richtung 2 € bringen soll.
Danach habe ich mir bei Triplan ein wenig umgeschaut ,die waren nach dem Großauftrag von Novartis im November, an noch zwei weitere Dicke Aufträge dran.Sind das die News nächste woche das die Auträge unter Dach und Fach sind,dann ist Triplan in den nächsten 2 Monaten die neue Primacom ,und der kurs ist nach oben frei.
Danach habe ich mir bei Triplan ein wenig umgeschaut ,die waren nach dem Großauftrag von Novartis im November, an noch zwei weitere Dicke Aufträge dran.Sind das die News nächste woche das die Auträge unter Dach und Fach sind,dann ist Triplan in den nächsten 2 Monaten die neue Primacom ,und der kurs ist nach oben frei.
27.02.05 18:57
#26
BrauchGeld
Polaron--Nanoaktie aus U.K.
Hi
Marktkap:37mio€
Kurs:2,85
Mehr infos auf der website:
www.polaron.co.uk.
Das Technologieunternehmen POLARON gliedert sich in vier Geschäftsbereiche: Nanotechnologie, Kontrollsysteme, Komponenten und Softwareverkauf.
Der Bereich Nanotechnologie - speziell wissenschaftliche Instrumente - wird von den beiden Unternehmen OXFORD NANOSCIENCE LTD. und POLARON CVT LTD. abgedeckt. OXFORD NANOSCIENCE wurde von POLARON erst im Jahre 2002 übernommen. Das Unternehmen nutzt ein von Professor George Smith und Alfred Cerezo an der " Oxford University" entwickeltes dreidimensionales Mikroskopieverfahren - " Three Dimensional Atom Probe" (3DAP). 3DAP ist in der Lage, die chemische Identität und dreidimensionale Position einzelner Atome mit Einzelatomauflösung abzubilden und das mit sehr hoher Empfindlichkeit (10ppb). 3DAP besteht aus der Atomsonde, Bild- und Analysesoftware und einem Ultra-Hochvakuumsystem (UHV).
POLARON CVT hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Ultra-Hochvakuumsystemen und Zubehör spezialisiert.
Zum Management von POLARON gehören der Gründer Joe Stelzer, George Smith, Richard Davies (UHV-Spezialist) und Carl Hatton, der erst im Herbst 2003 von VEECO zum Unternehmen kam. Hatton gründete die britische Niederlassung von APPLIED EPI, die von VEECO erworben wurde.
Was denkt Ihr über den wert ?
Marktkap:37mio€
Kurs:2,85
Mehr infos auf der website:
www.polaron.co.uk.
Das Technologieunternehmen POLARON gliedert sich in vier Geschäftsbereiche: Nanotechnologie, Kontrollsysteme, Komponenten und Softwareverkauf.
Der Bereich Nanotechnologie - speziell wissenschaftliche Instrumente - wird von den beiden Unternehmen OXFORD NANOSCIENCE LTD. und POLARON CVT LTD. abgedeckt. OXFORD NANOSCIENCE wurde von POLARON erst im Jahre 2002 übernommen. Das Unternehmen nutzt ein von Professor George Smith und Alfred Cerezo an der " Oxford University" entwickeltes dreidimensionales Mikroskopieverfahren - " Three Dimensional Atom Probe" (3DAP). 3DAP ist in der Lage, die chemische Identität und dreidimensionale Position einzelner Atome mit Einzelatomauflösung abzubilden und das mit sehr hoher Empfindlichkeit (10ppb). 3DAP besteht aus der Atomsonde, Bild- und Analysesoftware und einem Ultra-Hochvakuumsystem (UHV).
POLARON CVT hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Ultra-Hochvakuumsystemen und Zubehör spezialisiert.
Zum Management von POLARON gehören der Gründer Joe Stelzer, George Smith, Richard Davies (UHV-Spezialist) und Carl Hatton, der erst im Herbst 2003 von VEECO zum Unternehmen kam. Hatton gründete die britische Niederlassung von APPLIED EPI, die von VEECO erworben wurde.
Was denkt Ihr über den wert ?