Almonty Industries. TSX.V ALL Wolframgeschäf
01.07.14 12:53
#1
brunneta
Almonty Industries. TSX.V ALL Wolframgeschäf
Deutsche Rohstoff AG verkauft Wolframgeschäft nach Kanada
Verkaufspreis 18 Millionen kanadische Dollar/Beteiligung an größerem Wolfram-Produzenten
http://www.rohstoff.de/2014/06/30/...-australische-wolfram-camp-mine/
Verkaufspreis 18 Millionen kanadische Dollar/Beteiligung an größerem Wolfram-Produzenten
http://www.rohstoff.de/2014/06/30/...-australische-wolfram-camp-mine/
16 Postings ausgeblendet.
11.06.20 20:58
#18
bayerber
Zur Zeit
Geht's hier an allen Baustellen gut voran
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...biet-valtreixal-spanien
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...biet-valtreixal-spanien
07.02.22 12:28
#35
k0k0k0
News: Geld kommt bald
https://hotcopper.com.au/threads/...kfw-us-75m-loan-imminent.6569897/
Toronto – February 7, 2022 - Almonty Industries Inc. (“Almonty” or the “Company”) (TSX: AII / ASX:
AII / OTCQX: ALMTF / Frankfurt: 1MR) is pleased to announce an update in relation to the KfW US$75.1
million loan facility.
Almonty advises that it is in receipt of the completion of conditions precedent letter from KfW. Almonty
has now satisfied all of the 110 conditions precedent.
Once the balance of the equity has been transferred to the loan account held in Korea by Almonty Korea
Tungsten Company (AKTC) and the payment of various financing fees is completed, which are customary
to project finance lending, the bank can then move to issuing the drawdown letter and the first drawdown will commence.
Almonty’s Chairman, President and CEO Lewis Black commented:
“This is a monumental occasion for Almonty and its shareholders, with the drawdown of the KfW US$75.1
million loan now imminent after approximately five years of hard work, due diligence and co-operation by all stakeholders.
The completion of the loan for US$75.1 million from KfW means that the largest tungsten mine outside of
China, with one of the highest grades in the world and located in South Korea, the largest per capita user of Tungsten globally, is now positioned to complete construction as intended.
Toronto – February 7, 2022 - Almonty Industries Inc. (“Almonty” or the “Company”) (TSX: AII / ASX:
AII / OTCQX: ALMTF / Frankfurt: 1MR) is pleased to announce an update in relation to the KfW US$75.1
million loan facility.
Almonty advises that it is in receipt of the completion of conditions precedent letter from KfW. Almonty
has now satisfied all of the 110 conditions precedent.
Once the balance of the equity has been transferred to the loan account held in Korea by Almonty Korea
Tungsten Company (AKTC) and the payment of various financing fees is completed, which are customary
to project finance lending, the bank can then move to issuing the drawdown letter and the first drawdown will commence.
Almonty’s Chairman, President and CEO Lewis Black commented:
“This is a monumental occasion for Almonty and its shareholders, with the drawdown of the KfW US$75.1
million loan now imminent after approximately five years of hard work, due diligence and co-operation by all stakeholders.
The completion of the loan for US$75.1 million from KfW means that the largest tungsten mine outside of
China, with one of the highest grades in the world and located in South Korea, the largest per capita user of Tungsten globally, is now positioned to complete construction as intended.
18.01.23 11:10
#38
Wolle1307
Gute Aussichten
Ich bin gesoannt wann Almonty so richtig anspringt.
Die Ausichten lesen sich echt glänuend und viel versprechend...
Almonty: Wolfram als das nächste große Ding?
Ordentlich Luft nach oben scheint auf den ersten Blick dagegen die Aktie von Almonty Industries zu haben. Das kanadische Unternehmen gehört zu den wenigen börsennotierten Wolfram-Produzenten. Aktuell fördert man etwa in Portugal und hält so oftmals über Generationen weitergegebenes Wissen aufrecht. Die Förderung von Wolfram gilt als besonders herausfordernd. Viel bedeutsamer für den Kurs von Almonty ist allerdings die Entwicklung der Ssangdong-Mine in Südkorea. Dieses Projekt steht kurz vor dem Abschluss – die Mine ist im Bau und nach und nach trudeln Genehmigungen ein. Kapitalgeber der Mine ist unter anderem die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). In den kommenden Monaten soll das Projekt Fahrt aufnehmen und dem Weltmarkt letztlich rund 30% des außerhalb Chinas produzierten Wolframs zur Verfügung stellen. Neben der KfW ist auch die österreichische Plansee-Gruppe involviert und hat eine Abnahmevereinbarung unterzeichnet.
Nach Monaten des Darbens ist nun auch die Aktie von Almonty wieder angesprungen. Der Markt scheint zu erkennen, dass Wolfram für die Automobilindustrie ein wichtiger Rohstoff sein kann. Weitere Einsatzgebiete sind der Bergbau, die Energiewirtschaft sowie die Luft- und Raumfahrt. Angesichts der großen Skepsis, die der Markt Wachstumsunternehmen noch vor wenigen Wochen entgegengebracht hat, besteht bei Almonty Industries auch weiter Potenzial. Einer Marktkapitalisierung von rund 126 Mio. EUR stehen Cashkosten von 110 USD je Tonne und eine Minenlaufzeit von bis zu 90 Jahren gegenüber. Der Preis für Wolfram notiert aktuell um 320 USD/t. Nicht nur wegen der Neuerungen rund um die Akkutechnologie sollten Anleger die Aktie von Almonty Industries auf dem Schirm haben – hier geht es nicht um innovative Konzepte, die weltweit um die Gunst der Industrie konkurrieren, sondern um handfeste Rohstoffe, ohne die Innovationen unmöglich sind.
Die Ausichten lesen sich echt glänuend und viel versprechend...
Almonty: Wolfram als das nächste große Ding?
Ordentlich Luft nach oben scheint auf den ersten Blick dagegen die Aktie von Almonty Industries zu haben. Das kanadische Unternehmen gehört zu den wenigen börsennotierten Wolfram-Produzenten. Aktuell fördert man etwa in Portugal und hält so oftmals über Generationen weitergegebenes Wissen aufrecht. Die Förderung von Wolfram gilt als besonders herausfordernd. Viel bedeutsamer für den Kurs von Almonty ist allerdings die Entwicklung der Ssangdong-Mine in Südkorea. Dieses Projekt steht kurz vor dem Abschluss – die Mine ist im Bau und nach und nach trudeln Genehmigungen ein. Kapitalgeber der Mine ist unter anderem die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). In den kommenden Monaten soll das Projekt Fahrt aufnehmen und dem Weltmarkt letztlich rund 30% des außerhalb Chinas produzierten Wolframs zur Verfügung stellen. Neben der KfW ist auch die österreichische Plansee-Gruppe involviert und hat eine Abnahmevereinbarung unterzeichnet.
Nach Monaten des Darbens ist nun auch die Aktie von Almonty wieder angesprungen. Der Markt scheint zu erkennen, dass Wolfram für die Automobilindustrie ein wichtiger Rohstoff sein kann. Weitere Einsatzgebiete sind der Bergbau, die Energiewirtschaft sowie die Luft- und Raumfahrt. Angesichts der großen Skepsis, die der Markt Wachstumsunternehmen noch vor wenigen Wochen entgegengebracht hat, besteht bei Almonty Industries auch weiter Potenzial. Einer Marktkapitalisierung von rund 126 Mio. EUR stehen Cashkosten von 110 USD je Tonne und eine Minenlaufzeit von bis zu 90 Jahren gegenüber. Der Preis für Wolfram notiert aktuell um 320 USD/t. Nicht nur wegen der Neuerungen rund um die Akkutechnologie sollten Anleger die Aktie von Almonty Industries auf dem Schirm haben – hier geht es nicht um innovative Konzepte, die weltweit um die Gunst der Industrie konkurrieren, sondern um handfeste Rohstoffe, ohne die Innovationen unmöglich sind.
18.01.23 16:13
#40
EbiRa
Hallo Wolle
dieses Forum ist (leider) tot...
schau mal hier rein:
https://stockhouse.com/companies/bullboard?symbol=t.aii
Gruß Ebi
schau mal hier rein:
https://stockhouse.com/companies/bullboard?symbol=t.aii
Gruß Ebi
27.01.23 12:48
#42
Wolle1307
Tolles Kursziel
CAD 1,67
dann haben wir ja noch einigs zu erwarten !?
https://www.ariva.de/news/...monty-industries-inc-von-sphene-10515454
dann haben wir ja noch einigs zu erwarten !?
https://www.ariva.de/news/...monty-industries-inc-von-sphene-10515454