Angenommen M-commerce wird der nächste Boom (nach E-Comm, B2B, Biotech)...
20.04.00 13:24
#1
Mac1
Angenommen M-commerce wird der nächste Boom (nach E-Comm, B2B, Biotech)...
was denkt ihr welche Werte davon am meisten profitieren, bin gerade dabei mir eine Meinung zu machen und für Ideen, Kritik, Anregungen dankbar.
(M-Commerce ist praktisch wie E-commerce nur mobil per WAP, Handy, evtl. Palm oder anderen PDAs).
Rein theoretisch müssten folgende Branchen profitieren:
1.) E-Commerce Anbieter, die den Sprung auf M-Commerce schaffen:
Da gefällt mir INTERSHOP derzeit am besten, die sind gerade eine Kooperation mit paybox (www.paybox.de) eingegangen (heute in den ARIVA NEWS), d.h. das Problem mit der Zahlung könnte dadurch gut gelöst werden.
Weil mal Hand aufs Herz (ihr seid allle im Internet, mehr als der Durchschnitt) und wer macht den wirklich E-Commerce von euch (ausser mal ein Buch bei Amazon *lol*). Denke das mit paybox wäre wirklich praktisch und würde das auch selber machen.
2.) Telefonanbieter
Da würde ich MOBILCOM am meisten zutrauen, hab gerade ein Interview mit Schmid im neuen Focus gelesen wo er sagt dass er dort hin möchte.
(evtl. muss ich da noch etwas mehr recherchieren ... vielleicht weiss aber einer von euch auch mehr dazu).
3.) derzeitige Anbieter von WAP Technologie, die Ihren Technologievorsprung
dort einbringen werden.
Da kenn ich mich nicht so aus und weiss nicht wer da Marktführer ist,
denke aber das VARETIS in diesem Segment tätig ist und auch daher davon
profitieren kann.
Was haltet ihr von meinem "M-Commerce-Fond" ???
(M-Commerce ist praktisch wie E-commerce nur mobil per WAP, Handy, evtl. Palm oder anderen PDAs).
Rein theoretisch müssten folgende Branchen profitieren:
1.) E-Commerce Anbieter, die den Sprung auf M-Commerce schaffen:
Da gefällt mir INTERSHOP derzeit am besten, die sind gerade eine Kooperation mit paybox (www.paybox.de) eingegangen (heute in den ARIVA NEWS), d.h. das Problem mit der Zahlung könnte dadurch gut gelöst werden.
Weil mal Hand aufs Herz (ihr seid allle im Internet, mehr als der Durchschnitt) und wer macht den wirklich E-Commerce von euch (ausser mal ein Buch bei Amazon *lol*). Denke das mit paybox wäre wirklich praktisch und würde das auch selber machen.
2.) Telefonanbieter
Da würde ich MOBILCOM am meisten zutrauen, hab gerade ein Interview mit Schmid im neuen Focus gelesen wo er sagt dass er dort hin möchte.
(evtl. muss ich da noch etwas mehr recherchieren ... vielleicht weiss aber einer von euch auch mehr dazu).
3.) derzeitige Anbieter von WAP Technologie, die Ihren Technologievorsprung
dort einbringen werden.
Da kenn ich mich nicht so aus und weiss nicht wer da Marktführer ist,
denke aber das VARETIS in diesem Segment tätig ist und auch daher davon
profitieren kann.
Was haltet ihr von meinem "M-Commerce-Fond" ???
20.04.00 14:07
#2
goforit
fortnecity mit starken WAP-Dienstleistngen auch Drillisch ist hier zu nennen o.T.
25.04.00 09:18
#4
putan
Re: Angenommen M-commerce wird der nächste Boom (nach E-Comm, B2B, Biotech)...
Also varetis hat da bestimmt einen Technologievorsprung.
Schließlich läuft schon ein WAP-Server, wo Telefonnummern über das Handy erfragt werden können.
Zumindest in dem Bereich sind varetis alleine auf weiter Flur.
Schließlich läuft schon ein WAP-Server, wo Telefonnummern über das Handy erfragt werden können.
Zumindest in dem Bereich sind varetis alleine auf weiter Flur.
25.04.00 10:04
#7
Parocorp
lest euch mal die aktuelle c´t durch. SUPER bericht, der sagt alles... o.T.
25.04.00 10:18
#8
AlexO
ARXES (Technologieführer WAP+KGV 20) !
Parocorp: WAP steckt zwar noch in den Kindeschuhen, doch die Märkte werden jetzt und nicht erst, wenn sich die Dienste etabliert haben erobert. Und das WAP sich durchsetzen und ein Milliardenmarkt werden wird, wird ebenfalls von den wenigsten bezweifelt.
... und ARXES verdient u.a. als Ausrüster und WAP-Systemhaus (Dienstrealisierung) von der ersten Minute daran (wie war das noch
mit den Schaufeln für die Goldgräber).
... und ARXES verdient u.a. als Ausrüster und WAP-Systemhaus (Dienstrealisierung) von der ersten Minute daran (wie war das noch
mit den Schaufeln für die Goldgräber).
25.04.00 11:50
#10
0815a
Sollte nicht m-commerce auch in b2b und b2c untscheiden werden ?
Ich denke die b2c (business to consumer) Werte werden wieder steigen, wenn sich die Streu vom Weizen getrennt hat ! m ist doch nur die Plattform !
25.04.00 11:59
#11
lowizard
ARXES kgv korrigiert ( 2000:57 ; 2001:27 )
die sind vom peak ende februar 73 auf kanpp ueber 30 gefallen ! moeglcih dass es jetzt ne bodenbildung gibt.
25.04.00 13:03
#12
AlexO
ARXES-richtiges KGV 20 !
Hi Lowizard, ich glaube, Du hast noch alte Zahlen.
Die Planzahlen (laut HV und ähnlich in WestLB-Sudie 02/2000) sind:
EBIT/Aktie: 99/00e-1,21 00/01e-1,99
macht KGV bei 38,50 EURO Kurs:
99/00e-32 00/01e:20
Viele Grüsse
-Alex-
Die Planzahlen (laut HV und ähnlich in WestLB-Sudie 02/2000) sind:
EBIT/Aktie: 99/00e-1,21 00/01e-1,99
macht KGV bei 38,50 EURO Kurs:
99/00e-32 00/01e:20
Viele Grüsse
-Alex-
25.04.00 17:00
#13
Stingray
Update!
Moin!
Update dürfte der Knaller werden:
Günstig bewertet und bei den Gurus hoch im Kurs!
Update dürfte der Knaller werden:
Günstig bewertet und bei den Gurus hoch im Kurs!