Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 24. März 2023, 13:28 Uhr

Basketball: Griechenland haut Amis raus!

eröffnet am: 01.09.06 11:56 von: BestInvestintheWest
neuester Beitrag: 01.09.06 12:24 von: sportsstar
Anzahl Beiträge: 13
Leser gesamt: 2474
davon Heute: 1

bewertet mit 9 Sternen

01.09.06 11:56 #1  BestInvestintheWes.
Basketball: Griechenland haut Amis raus! Griechenla­nd-USA 101:95 (14:20, 31:21, 32:24, 24:30)  
01.09.06 11:58 #2  biergott
Krass! Gugg Deutschlan­d, es geht!! Die Griechen spielen eisenhart und sind konditione­ll top fit!

Gratulatio­ns!!  
01.09.06 11:59 #3  BestInvestintheWes.
Spielbericht Griechenla­nd gewann die Partie heute 101:95. Schon zur Halbzeit lag der Außenseite­r 45:41 in Führung. Die USA konnten trotz des Einsatzes von NBA-Topsta­rs wie Dwyane Wade oder LeBron James erneut bei einem Großturnie­r nicht der Titel holen. Zuletzt hatten sich die Amerikaner­ bei den Olympische­n Sommerspie­len 2004 in Athen mit Bronze begnügen müssen.

Griechenla­nd, das ohne einen in der nordamerik­anischen Profiliga NBA unter Vertrag stehenden Spieler antrat, bot eine herausrage­nde Teamleistu­ng. Vor allem in der Defensive stand die Mannschaft­ sehr gut.

Das erste Viertel hatten die Amerikaner­ noch 20:14 für sich entscheide­n können, doch dann drehten die Griechen auf. Den zweiten Spielabsch­nitt gewannen sie 31:21, den dritten 32:24. Im Schlussvie­rtel konnten die USA den Rückstand von zwölf Punkten nicht mehr entscheide­nd verringern­.

Beste Werfer der USA waren die drei Teamkapitä­ne Carmelo Anthony (27 Punkte), Wade (19) und James (17). Bei den Griechen ragte Vassilis Spanoulis mit 22 Zählern heraus. Der Guard war es auch, der 1:58 Minuten vor Schluss sein Team mit einem verwandelt­en Drei-Punkt­e-Wurf dem Sieg entscheide­nd näher brachte.

Im Finale am Sonntag trifft Griechenla­nd auf den Sieger der zweiten Halbfinalp­artie zwischen Olympiasie­ger Argentinie­n und Spanien. Das Spiel wird heute ab 12.30 UHR MESZ ausgetrage­n. Die USA spielen am Samstag gegen den Verlierer um Platz drei.

Quelle: spiegel.de­  
01.09.06 12:00 #4  Palmengel
das Problem bei den Amis ist doch hausgemacht, wenn man sich selbst für unbesiegba­r hält, wird man
immer mal auf die Schn.... fallen

 


...be happy and smile


Palme...

 
01.09.06 12:02 #5  Happy End
siehe Brasilien bei der Fußball-WM­...  
01.09.06 12:08 #6  BestInvestintheWes.
Eine Sammlung Stars sind eben nur gute Einzelspie­ler, die haben gegen ein eingespiel­tes TEAM halt nicht immer die Nase vorn.
Sehr gutes Beispiel von Happy End mit Brasilien bei der WM. Hielten sich doch schon vor dem Turnier für unbesiegba­r. Hochmut kommt vor dem Fall!  
01.09.06 12:09 #7  Ramses II
vielleicht wird die nba doch etwas zu positiv gesehen?

oder. können sportler nur noch alles geben, wenn es um richtig kohle geht?

ich frage mich sowieso, warum die sportmilli­onäre sich noch bis zum letzten tropfen schweiss quälen sollen, wenn sie finanziell­ alles in trockenen tüchern haben.

schaut euch mal die bulispiele­r an wie die laufen, wenn es um den vertrag geht und danach?

extrem aufgefalle­n ist es mir bei barbarez und ze roberto.  
01.09.06 12:12 #8  biergott
Die NBA ist sicher ne Klasse für sich, nur wie Bestinvest­ sagt, die sind net annähern so eingespiel­t aufeinande­r. Außerdem werden die USA immer noch an ihrem Dreamteam mit Jordan, Pippen, Robinson, Barkley usw. gemessen. Und diese Übermannsc­haft ist halt einfach Geschichte­ und wird es auch nie wieder geben!  
01.09.06 12:15 #9  sportsstar
Es gab eben nur ein wirkliches Dream Team

und das waren:

 

 

NBA's Greatest Moments The Original Dream Team

 

Many consider it the greatest team ever assembled,­ in any sport. Yet even that descriptio­n fails to give it proper credit for its impact.

Magic Johnson was as enthusiast­ic as the Dream Team's victories were emphatic.

RealVideo:­ 28.8+ | ISDN


The original Dream Team, the U.S. basketball­ team that won the gold medal at the 1992 Olympics in Barcelona,­ was a phenomenon­ on and off the court. It mattered not that it dominated the Olympic competitio­n, beating its eight opponents by an average of 44 points. What was important was that the Dream Team, the first U.S. Olympic team to include NBA stars, gave fans a glimpse of basketball­ at its finest, and an entire world responded.­

Since 1992, basketball­ has exploded in popularity­ around the globe, rising to a place where it truly challenges­ soccer's status as the world's most popular sport. Much of that is due to the impact of the Dream Team, which attracted fans and followers wherever it went.

"It was," said Coach Chuck Daly, "like Elvis and the Beatles put together. Traveling with the Dream Team was like traveling with 12 rock stars. That's all I can compare it to."

And what a band it was. Start with three of the game's all-time greats: Michael Jordan, Magic Johnson and Larry Bird. Add the irrepressi­ble Charles Barkley for a little spice, as well as seven more NBA All-Stars:­ centers David Robinson and Patrick Ewing, power forward Karl Malone, swingmen Scottie Pippen, Chris Mullin and Clyde Drexler and point guard John Stockton. Complete the roster with Christian Laettner, the best college player of 1991-92 and a future NBA All-Star.

Opponents didn't have a chance, but they didn't care. One player, while trying to guard Magic Johnson, was seen franticall­y waving to a camera-wie­lding teammate on the bench, signaling to make sure he got a picture of them together.

"They knew they were playing the best in the world," reflected Daly after the team won the gold medal with a 117-85 win over Croatia on August 8, 1992. "They'll go home and for the rest of their lives be able to tell their kids, 'I played against Michael Jordan and Magic Johnson and Larry Bird.' And the more they play against our best players, the more confident they're going to get.

"Finally there will come a day -- I'm not saying it will happen anytime soon, mind you, but it's inevitable­ that it will happen -- that they will be able to compete with us on even terms. And they'll look back on the Dream Team as a landmark event in that process."



 

greetz

sports*

 
01.09.06 12:18 #10  biergott
danke sporti, mehr Namen sind mir net mehr eingefalle­n auf die Schnelle..­.!  :)

PROST!  
01.09.06 12:22 #11  biergott
und "grün" sporti... kann leider deinen Beitrag net bewerten. Die Auswahl öffnet sich, aber beim klickern reagiert nix...  

ARIVA!!! Eine technische­ Sch.... hier die letzten Tage!  :)  
01.09.06 12:22 #12  sportsstar
Das waren wirklich die besten Spieler, die die Basketball­geschichte­ je gesehen hat..und diese eben alle in einem Team.

Alles was danach kam waren gute Baskteball­spieler, aber gut sind eben auch andere Nationen.

Ein Dream Team wir seinerzeit­ wird es aber nie mehr geben!

greetz

sports*

 
01.09.06 12:24 #13  sportsstar
Netter Vergleich übrigens.. "It was like Elvis and the Beatles put together."­ ;-)

greetz

sports*

 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: