Deutz hat noch reichlich Potenzial
31.08.05 16:01
#1
KTM 950
Deutz hat noch reichlich Potenzial
31.08.2005
DEUTZ reichlich Potenzial
Der Aktionär
Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" verfügt die Aktei von DEUTZ (ISIN DE0006305006/ WKN 630500) noch über reichlich Potenzial.
Bei dem Maschinenbauer laufe es nach harten Jahren wieder rund. Im ersten Halbjahr habe das Unternehmen 623 Millionen Euro erlöst. Der Gewinn habe sich auf 60,7 Millionen Euro, nach einem Verlust von 32,2 Millionen Euro ein Jahr zuvor, belaufen. Die Bankverbindlichkeiten seien erheblich verringert worden. Gordon Riske, Chef von DEUTZ, wolle den Konzern nachhaltig in die Dividendenfähigkeit führen.
Der Anteilsschein liege seit gut zweieinhalb Jahren in einem aufwärts gerichteten Trend. Dieser habe in den letzten Wochen an Dynamik gewonnen. Der nächste markante Widerstand bei 4,85 Euro sei nur noch ein Stück weit entfernt. Gelinge es dem Papier über diese Marke zu kommen, würde der Titel ein neues 5-Jahrs-Hoch markieren und könnte eine Welle von Anschlusskäufen lostreten.
Der Anteilsschein sei nach unten durch den genannten aufwärts gerichteten Trend bei 4,10 Euro gut abgesichert. Auch die dort verlaufende 90-Tage-Linie sei ein zuverlässiger Support. Investoren, die auf das "Big break" bei DEUTZ würden setzen wollen, sollten ein Stopp-Buy-Limit bei 4,90 Euro setzen. Der Stopp-Kurs sollte zur Verlustbegrenzung bei 3,50 Euro gesetzt werden.
Die Experten von "Der Aktionär" sehen für die Aktie von DEUTZ reichlich Potenzial bis 7,50 Euro, wo auch das Kursziel des Titel liegt.
DEUTZ reichlich Potenzial
Der Aktionär
Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" verfügt die Aktei von DEUTZ (ISIN DE0006305006/ WKN 630500) noch über reichlich Potenzial.
Bei dem Maschinenbauer laufe es nach harten Jahren wieder rund. Im ersten Halbjahr habe das Unternehmen 623 Millionen Euro erlöst. Der Gewinn habe sich auf 60,7 Millionen Euro, nach einem Verlust von 32,2 Millionen Euro ein Jahr zuvor, belaufen. Die Bankverbindlichkeiten seien erheblich verringert worden. Gordon Riske, Chef von DEUTZ, wolle den Konzern nachhaltig in die Dividendenfähigkeit führen.
Der Anteilsschein liege seit gut zweieinhalb Jahren in einem aufwärts gerichteten Trend. Dieser habe in den letzten Wochen an Dynamik gewonnen. Der nächste markante Widerstand bei 4,85 Euro sei nur noch ein Stück weit entfernt. Gelinge es dem Papier über diese Marke zu kommen, würde der Titel ein neues 5-Jahrs-Hoch markieren und könnte eine Welle von Anschlusskäufen lostreten.
Der Anteilsschein sei nach unten durch den genannten aufwärts gerichteten Trend bei 4,10 Euro gut abgesichert. Auch die dort verlaufende 90-Tage-Linie sei ein zuverlässiger Support. Investoren, die auf das "Big break" bei DEUTZ würden setzen wollen, sollten ein Stopp-Buy-Limit bei 4,90 Euro setzen. Der Stopp-Kurs sollte zur Verlustbegrenzung bei 3,50 Euro gesetzt werden.
Die Experten von "Der Aktionär" sehen für die Aktie von DEUTZ reichlich Potenzial bis 7,50 Euro, wo auch das Kursziel des Titel liegt.
3260 Postings ausgeblendet.
14.03.23 15:06
#3264
Investor Global
Deutz AG
Dividende DEUTZ
Unternehmen: DEUTZ
ISIN: DE0006305006
WKN: 630500
Tag der Hauptversammlung: 27.04.2023
Ort der Hauptversammlung: Köln
DEUTZ Dividende 2023: 0,15 €
Dividendenrendite: k.A.
Die wichtigen Kennzahlen zur DEUTZ Aktie umfassen die zu erwartende Dividende, den Tag der Hauptversammlung und die tagesaktuelle Dividendenrendite.
Auf der Hauptversammlung am 27.04.2023 wird die DEUTZ Dividende (WKN: 630500 , ISIN: DE0006305006 ) für das vergangene Geschäftsjahr 2022 vom Aufsichtsrat vorgeschlagen. Es wird eine Dividende in Höhe von 0,15 € erwartet.
Dividendenhistorie der letzten 5 Jahre
Dividendenauszahlung DEUTZ 2023: 0,15
Dividendenauszahlung DEUTZ 2022: 0,15
Dividendenauszahlung DEUTZ 2021: 0,00
Dividendenauszahlung DEUTZ 2020: 0,08
Dividendenauszahlung DEUTZ 2019: 0,15
DEUTZ Hauptversammlung 2023
Die DEUTZ Dividende 2023 wird für das zurückliegende Geschäftsjahr festgelegt. Hierzu schlägt der Vorstand von DEUTZ auf der Hauptversammlung die DEUTZ Dividende vor. Anschließend stimmen die stimmberechtigten Aktionäre über den Vorschlag ab. In der Regel wird dem Vorschlag stattgegeben.
Die Höhe der DEUTZ Dividende ist maßgeblich von der Geschäftstätigkeit und der Kursentwicklung der DEUTZ Aktie abhängig. Die prognostizierten Dividenden vor der Hauptversammlung basieren auf Analysten-Schätzungen einerseits und Spekulationen andererseits. Eine verlässliche Aussage wird erst ab dem Tag der Hauptversammlung gefällt.
Die Dividendenrendite berechnet sich auf dem jeweils aktuellen Aktienkurs. Anleger, die das Wertpapier schon länger im Depot liegen haben, werden demnach eine abweichende, persönliche Dividendenrendite haben.
Die Dividende wird gewöhnlich am dritten Bankarbeitstag nach der Hauptversammlung an dividendenberechtigte Aktionäre ausgeschüttet. Ein Anteilseigner erhält hierbei die festgelegte Dividende je Aktie, die er besitzt. Gewöhnlich werden Dividenden bar ausgezahlt, d.h. dass die depotführende Bank dem Aktionär den Betrag auf sein Depot bzw. Verrechnungskonto gutschreibt. Hierbei gilt zu beachten, dass auch Dividenden versteuert werden müssen. Sollte ein Aktionär keinen Freibetrag eingerichtet haben, oder diesen überschreiten wird die depotführende Bank die Steuern bereits abziehen. Somit kann die tatsächlich ausgezahlte Dividende unter der vom Unternehmen ausgeschütteten Dividende liegen.
Tag der Hauptversammlung DEUTZ: 27.04.2023
Ort der Hauptversammlung: Köln
Auszahlung der DEUTZ Dividende 2023: 3. Bankarbeitstag nach der Hauptversammlung
Erwartete Höhe der Dividende 2023: 0,15 €
https://hauptversammlungs-termine.de/dividende-deutz/
Zur Dividende haben wir hier zur Zeit zwei Prognosen. Mal sehen was wir am Donnerstag erfahren.
Im Anhang Daten Onvista
https://www.onvista.de/aktien/Deutz-Aktie-DE0006305006
Unternehmen: DEUTZ
ISIN: DE0006305006
WKN: 630500
Tag der Hauptversammlung: 27.04.2023
Ort der Hauptversammlung: Köln
DEUTZ Dividende 2023: 0,15 €
Dividendenrendite: k.A.
Die wichtigen Kennzahlen zur DEUTZ Aktie umfassen die zu erwartende Dividende, den Tag der Hauptversammlung und die tagesaktuelle Dividendenrendite.
Auf der Hauptversammlung am 27.04.2023 wird die DEUTZ Dividende (WKN: 630500 , ISIN: DE0006305006 ) für das vergangene Geschäftsjahr 2022 vom Aufsichtsrat vorgeschlagen. Es wird eine Dividende in Höhe von 0,15 € erwartet.
Dividendenhistorie der letzten 5 Jahre
Dividendenauszahlung DEUTZ 2023: 0,15
Dividendenauszahlung DEUTZ 2022: 0,15
Dividendenauszahlung DEUTZ 2021: 0,00
Dividendenauszahlung DEUTZ 2020: 0,08
Dividendenauszahlung DEUTZ 2019: 0,15
DEUTZ Hauptversammlung 2023
Die DEUTZ Dividende 2023 wird für das zurückliegende Geschäftsjahr festgelegt. Hierzu schlägt der Vorstand von DEUTZ auf der Hauptversammlung die DEUTZ Dividende vor. Anschließend stimmen die stimmberechtigten Aktionäre über den Vorschlag ab. In der Regel wird dem Vorschlag stattgegeben.
Die Höhe der DEUTZ Dividende ist maßgeblich von der Geschäftstätigkeit und der Kursentwicklung der DEUTZ Aktie abhängig. Die prognostizierten Dividenden vor der Hauptversammlung basieren auf Analysten-Schätzungen einerseits und Spekulationen andererseits. Eine verlässliche Aussage wird erst ab dem Tag der Hauptversammlung gefällt.
Die Dividendenrendite berechnet sich auf dem jeweils aktuellen Aktienkurs. Anleger, die das Wertpapier schon länger im Depot liegen haben, werden demnach eine abweichende, persönliche Dividendenrendite haben.
Die Dividende wird gewöhnlich am dritten Bankarbeitstag nach der Hauptversammlung an dividendenberechtigte Aktionäre ausgeschüttet. Ein Anteilseigner erhält hierbei die festgelegte Dividende je Aktie, die er besitzt. Gewöhnlich werden Dividenden bar ausgezahlt, d.h. dass die depotführende Bank dem Aktionär den Betrag auf sein Depot bzw. Verrechnungskonto gutschreibt. Hierbei gilt zu beachten, dass auch Dividenden versteuert werden müssen. Sollte ein Aktionär keinen Freibetrag eingerichtet haben, oder diesen überschreiten wird die depotführende Bank die Steuern bereits abziehen. Somit kann die tatsächlich ausgezahlte Dividende unter der vom Unternehmen ausgeschütteten Dividende liegen.
Tag der Hauptversammlung DEUTZ: 27.04.2023
Ort der Hauptversammlung: Köln
Auszahlung der DEUTZ Dividende 2023: 3. Bankarbeitstag nach der Hauptversammlung
Erwartete Höhe der Dividende 2023: 0,15 €
https://hauptversammlungs-termine.de/dividende-deutz/
Zur Dividende haben wir hier zur Zeit zwei Prognosen. Mal sehen was wir am Donnerstag erfahren.
Im Anhang Daten Onvista
https://www.onvista.de/aktien/Deutz-Aktie-DE0006305006
27.03.23 12:55
#3266
Investor Global
Deutz AG
Die Welt ist momentan ein bisschen verrückt.
Damit müssen wir wohl zur Zeit leben.
Ich bleibe bei Deutz weiter ganz entspannt.
Da stockt mal wieder einer auf.
EQS-PVR: DEUTZ AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
EQS Group 27.03.2023, 10:32 Uhr
EQS Stimmrechtsmitteilung: DEUTZ AG
DEUTZ AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
27.03.2023 / 10:32 CET/CEST
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
Name:§DEUTZ AG
Straße, Hausnr.: Ottostraße 1
PLZ: 51149 §
Ort:§Köln (Porz-Eil)
Deutschland
Legal Entity Identifier (LEI): 5299005DETTV58V2PP63
2. Grund der Mitteilung
Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten
Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
X§Sonstiger Grund:
Wertpapiere als Sicherheiten erhalten
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Juristische Person: DWS Investment GmbH
Registrierter Sitz, Staat: Frankfurt am Main , Deutschland
4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
5. Datum der Schwellenberührung:
21.03.2023
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.) Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.) Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.) Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG
neu§5,45 % 0,0 % 5,45 % 120.861.783
letzte Mitteilung 4,86 % 0,00 % 4,86 % /
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)
ISIN absolut§in %
direkt
(§ 33 WpHG) zugerechnet
(§ 34 WpHG) direkt
(§ 33 WpHG) zugerechnet
(§ 34 WpHG)
DE0006305006 0 6.587.051§0,00 % 5,45 %
Summe 6.587.051§5,45 %
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungszeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
0§0,00 %
Summe 0 0,00 %
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungszeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
0§0,00 %
Summe 0 0,00 %
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
X§Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten zugerechnet werden.
Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden Unternehmen:
Unternehmen§Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)
Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:
Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile
% % %§
10. Sonstige Informationen:
Wertpapiere als Sicherheiten via Eigentumstransfer erhalten
Datum
24.03.2023
27.03.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Sprache: Deutsch §
Unternehmen:§DEUTZ AG
Ottostraße 1
51149 Köln (Porz-Eil)
Deutschland
Internet:§www.deutz.com
Ende der Mitteilung EQS News-Service
https://www.onvista.de/news/2023/...opaweiten-verbreitung-37-26114408
Damit müssen wir wohl zur Zeit leben.
Ich bleibe bei Deutz weiter ganz entspannt.
Da stockt mal wieder einer auf.
EQS-PVR: DEUTZ AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
EQS Group 27.03.2023, 10:32 Uhr
EQS Stimmrechtsmitteilung: DEUTZ AG
DEUTZ AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
27.03.2023 / 10:32 CET/CEST
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
Name:§DEUTZ AG
Straße, Hausnr.: Ottostraße 1
PLZ: 51149 §
Ort:§Köln (Porz-Eil)
Deutschland
Legal Entity Identifier (LEI): 5299005DETTV58V2PP63
2. Grund der Mitteilung
Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten
Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
X§Sonstiger Grund:
Wertpapiere als Sicherheiten erhalten
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Juristische Person: DWS Investment GmbH
Registrierter Sitz, Staat: Frankfurt am Main , Deutschland
4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
5. Datum der Schwellenberührung:
21.03.2023
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.) Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.) Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.) Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG
neu§5,45 % 0,0 % 5,45 % 120.861.783
letzte Mitteilung 4,86 % 0,00 % 4,86 % /
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)
ISIN absolut§in %
direkt
(§ 33 WpHG) zugerechnet
(§ 34 WpHG) direkt
(§ 33 WpHG) zugerechnet
(§ 34 WpHG)
DE0006305006 0 6.587.051§0,00 % 5,45 %
Summe 6.587.051§5,45 %
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungszeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
0§0,00 %
Summe 0 0,00 %
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungszeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
0§0,00 %
Summe 0 0,00 %
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
X§Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten zugerechnet werden.
Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden Unternehmen:
Unternehmen§Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)
Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:
Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile
% % %§
10. Sonstige Informationen:
Wertpapiere als Sicherheiten via Eigentumstransfer erhalten
Datum
24.03.2023
27.03.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Sprache: Deutsch §
Unternehmen:§DEUTZ AG
Ottostraße 1
51149 Köln (Porz-Eil)
Deutschland
Internet:§www.deutz.com
Ende der Mitteilung EQS News-Service
https://www.onvista.de/news/2023/...opaweiten-verbreitung-37-26114408
06.04.23 10:51
#3267
Dr.Stock
muss man den heutigen Verlauf mit über 5% Minus
verstehen?
Nach so einer Meldung?
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...giert-die-aktie-12327654
Nach so einer Meldung?
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...giert-die-aktie-12327654
06.04.23 15:09
#3271
witschka
Ich denke wegen Rückgang der Aufträge
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/DEUTZ-AG-436333/
12.04.23 12:40
#3272
Investor Global
Deutz AG
#3271
"Ich denke wegen Rückgang der Aufträge
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/DEUTZ-AG-436333/"
Soll ich das als bewusste Manipulation verstehen oder muss ich davon ausgehen das du nicht so versiert bist ?
Mit keinem Wort wird da Deutz erwähnt !!!
Ich sehe hier auch keine Verschlechterung. Beispiel 1
Motorenhersteller Deutz fährt zweigleisig
Der älteste Motorenhersteller der Welt verdient gut mit Verbrennern. Trotz grüner Strategie und geplanter Investitionen in klimafreundliche Antriebe will Deutz an dem lukrativen Geschäft festhalten.
16.03.2023 - 19:02 Uhr
Düsseldorf Der Motorenhersteller Deutz hat seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt – trotz anfänglicher Lieferschwierigkeiten und mangelnder Nachfrage im Zuge des Ukrainekriegs. Bei der Vorstellung der Jahresbilanz formulierte das Unternehmen ambitionierte Ziele: Bis 2025 will Deutz den Umsatz um knapp 30 Prozent auf mehr als 2,5 Milliarden Euro steigern.
Darüber hinaus erwartet das Unternehmen sechs bis sieben Prozent als operative Rendite nach Abzug von Sondereffekten. Das wäre deutlich mehr als im Vorjahr. Im Kerngeschäft mit Verbrennungsmotoren lag die Ebit-Rendite bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr bei rund sieben Prozent – so rentabel war die Sparte seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Laut Konzern steht die Sparte unter dem Namen Classic für 97 Prozent des Umsatzes.
Fertigung von Deutz
Mit großen Motoren für Nutzfahrzeuge und Baumaschinen verdient der Hersteller heute noch das meiste Geld.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...zweigleisig/29041558.html
Ich sehe hier auch keine Verschlechterung. Beispiel 2
Deutz und Daimler Truck vereinbaren Motoren-Kooperation
Daimler Truck will nicht mehr in die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren investieren. Partner Deutz soll künftig Motoren liefern.
30.01.2023 - 10:26 Uhr
Frankfurt Der Motorenbauer Deutz will von Daimler Truck in einigen Jahren die Produktion bestimmter Verbrennungsmotoren übernehmen. Mit Daimler Truck seien Verträge zu Patentrechten und Lizenzen unterzeichnet worden, die Deutz ab Ende der Dekade Zugriff auf Motoren des Lkw-Bauers ermöglichten, gab Deutz am Montag bekannt.
Es gehe zum einen um mittelschwere konventionelle Nutzfahrzeugmotoren, die Deutz für Land- und Baumaschinen weiterentwickeln will, zum anderen um schwere Motoren zum Einsatz abseits der Straße. Deutz erschließe sich damit neue Kundengruppen und spare Entwicklungskosten.
„Gerade im Schwerlastbereich und in der Landwirtschaft werden konventionelle Antriebe mit Verbrennungsmotoren weiterhin noch benötigt – und können durch den Einsatz synthetischer Kraftstoffe umweltfreundlich betrieben werden“, erklärte Deutz-Chef Sebastian Schulte. Der SDax-Konzern wolle im klassischen Motorengeschäft weiter wachsen.
Daimler habe im vergangenen Jahr entschieden, angesichts der Umstellung auf Elektroantriebe keine eigenen Mittel mehr in die Weiterentwicklung mittelschwerer Verbrennungsmotoren zu investieren, erklärte Daimler-Technologiechef Andreas Gorbach.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...kooperation/28951548.html
Dazu noch das neue Werk von der Tochter Toledo.
WAS WILL MAN DENN NOCH MEHR VON DEUTZ ???
27 Apr.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen
Hauptversammlungen & Konferenzen
Was soll da negatives anstehen ?
Kursziel liegt aktuell immer noch bei
Diese Analysten bewerten die DEUTZ-Aktie
Analyst Kursziel§Abstand Kursziel Datum
Warburg Research 8,00€ +39,86% 30.03.23
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA 8,60€ +50,35% 27.03.23
"Ich denke wegen Rückgang der Aufträge
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/DEUTZ-AG-436333/"
Soll ich das als bewusste Manipulation verstehen oder muss ich davon ausgehen das du nicht so versiert bist ?
Mit keinem Wort wird da Deutz erwähnt !!!
Ich sehe hier auch keine Verschlechterung. Beispiel 1
Motorenhersteller Deutz fährt zweigleisig
Der älteste Motorenhersteller der Welt verdient gut mit Verbrennern. Trotz grüner Strategie und geplanter Investitionen in klimafreundliche Antriebe will Deutz an dem lukrativen Geschäft festhalten.
16.03.2023 - 19:02 Uhr
Düsseldorf Der Motorenhersteller Deutz hat seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt – trotz anfänglicher Lieferschwierigkeiten und mangelnder Nachfrage im Zuge des Ukrainekriegs. Bei der Vorstellung der Jahresbilanz formulierte das Unternehmen ambitionierte Ziele: Bis 2025 will Deutz den Umsatz um knapp 30 Prozent auf mehr als 2,5 Milliarden Euro steigern.
Darüber hinaus erwartet das Unternehmen sechs bis sieben Prozent als operative Rendite nach Abzug von Sondereffekten. Das wäre deutlich mehr als im Vorjahr. Im Kerngeschäft mit Verbrennungsmotoren lag die Ebit-Rendite bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr bei rund sieben Prozent – so rentabel war die Sparte seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Laut Konzern steht die Sparte unter dem Namen Classic für 97 Prozent des Umsatzes.
Fertigung von Deutz
Mit großen Motoren für Nutzfahrzeuge und Baumaschinen verdient der Hersteller heute noch das meiste Geld.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...zweigleisig/29041558.html
Ich sehe hier auch keine Verschlechterung. Beispiel 2
Deutz und Daimler Truck vereinbaren Motoren-Kooperation
Daimler Truck will nicht mehr in die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren investieren. Partner Deutz soll künftig Motoren liefern.
30.01.2023 - 10:26 Uhr
Frankfurt Der Motorenbauer Deutz will von Daimler Truck in einigen Jahren die Produktion bestimmter Verbrennungsmotoren übernehmen. Mit Daimler Truck seien Verträge zu Patentrechten und Lizenzen unterzeichnet worden, die Deutz ab Ende der Dekade Zugriff auf Motoren des Lkw-Bauers ermöglichten, gab Deutz am Montag bekannt.
Es gehe zum einen um mittelschwere konventionelle Nutzfahrzeugmotoren, die Deutz für Land- und Baumaschinen weiterentwickeln will, zum anderen um schwere Motoren zum Einsatz abseits der Straße. Deutz erschließe sich damit neue Kundengruppen und spare Entwicklungskosten.
„Gerade im Schwerlastbereich und in der Landwirtschaft werden konventionelle Antriebe mit Verbrennungsmotoren weiterhin noch benötigt – und können durch den Einsatz synthetischer Kraftstoffe umweltfreundlich betrieben werden“, erklärte Deutz-Chef Sebastian Schulte. Der SDax-Konzern wolle im klassischen Motorengeschäft weiter wachsen.
Daimler habe im vergangenen Jahr entschieden, angesichts der Umstellung auf Elektroantriebe keine eigenen Mittel mehr in die Weiterentwicklung mittelschwerer Verbrennungsmotoren zu investieren, erklärte Daimler-Technologiechef Andreas Gorbach.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...kooperation/28951548.html
Dazu noch das neue Werk von der Tochter Toledo.
WAS WILL MAN DENN NOCH MEHR VON DEUTZ ???
27 Apr.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen
Hauptversammlungen & Konferenzen
Was soll da negatives anstehen ?
Kursziel liegt aktuell immer noch bei
Diese Analysten bewerten die DEUTZ-Aktie
Analyst Kursziel§Abstand Kursziel Datum
Warburg Research 8,00€ +39,86% 30.03.23
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA 8,60€ +50,35% 27.03.23
01.05.23 10:29
#3273
Ineos
Ausschüttung einer Dividende
Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2022 von 0,15 Euro beschlossen.
Breite Unterstützung für strategische Neuausrichtung auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung in Köln. Die Aktionäre der DEUTZ AG haben auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung in Köln Vorstand und Aufsichtsrat entlastet und allen Beschlussvorschlägen der Verwaltung zugestimmt.
Bei der Wahl der Aktionärsvertreter im Aufsichtsrat haben die Aktionäre Dr. Dietmar Voggenreiter (Vorsitzender), Patricia Geibel-Conrad und Dr.¬Ing. Rudolf Maier im Amt bestätigt. Helmut Ernst, Melanie Freytag und Bernd Maierhofer wurden als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Weiterhin ist die Hauptversammlung dem Dividendenvorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand gefolgt und hat die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2022 von 0,15 Euro beschlossen.
Alles weitere unter: http://ow.ly/echw50NXypO
Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2022 von 0,15 Euro beschlossen.
Breite Unterstützung für strategische Neuausrichtung auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung in Köln. Die Aktionäre der DEUTZ AG haben auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung in Köln Vorstand und Aufsichtsrat entlastet und allen Beschlussvorschlägen der Verwaltung zugestimmt.
Bei der Wahl der Aktionärsvertreter im Aufsichtsrat haben die Aktionäre Dr. Dietmar Voggenreiter (Vorsitzender), Patricia Geibel-Conrad und Dr.¬Ing. Rudolf Maier im Amt bestätigt. Helmut Ernst, Melanie Freytag und Bernd Maierhofer wurden als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Weiterhin ist die Hauptversammlung dem Dividendenvorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand gefolgt und hat die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2022 von 0,15 Euro beschlossen.
Alles weitere unter: http://ow.ly/echw50NXypO
01.05.23 10:31
#3274
Ineos
DEUTZ mit starkem Start ins neue Geschäftsjahr
DEUTZ mit starkem Start ins neue Geschäftsjahr
DEUTZ mit starkem Start ins neue Geschäftsjahr: Wir haben heute morgen vorläufige Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Die Zahlen liegen deutlich über den Erwartungen und die Gesamtjahresprognose wird dadurch deutlich positiver.
Hier geht es zu den Zahlen: http://ow.ly/fTTy50NW1JR
DEUTZ mit starkem Start ins neue Geschäftsjahr
DEUTZ mit starkem Start ins neue Geschäftsjahr: Wir haben heute morgen vorläufige Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Die Zahlen liegen deutlich über den Erwartungen und die Gesamtjahresprognose wird dadurch deutlich positiver.
Hier geht es zu den Zahlen: http://ow.ly/fTTy50NW1JR
04.05.23 12:25
#3275
Highländer49
Deutz
DEUTZ mit Gewinnsprung im 1. Quartal 2023
https://www.deutz.com/media/pressemitteilungen/...g-im-1-quartal-2023
https://www.deutz.com/media/pressemitteilungen/...g-im-1-quartal-2023
04.05.23 13:13
#3277
Ineos
Breite Unterstützung für neue Strategie
Broad support for new strategy at todays virtual Annual General Meeting in Cologne. The shareholders of DEUTZ AG voted in favor of all management proposals and formally approved the actions of the Board of Management and Supervisory Board.
With regard to the election of shareholder representatives on the Supervisory Board, the shareholders confirmed the appointments of Dr. Dietmar Voggenreiter (Chairman), Patricia Geibel-Conrad, and Dr. Ing. Rudolf Maier. Helmut Ernst, Melanie Freytag, and Bernd Maierhofer were elected as new members of the Supervisory Board.
The Annual General Meeting also approved the Board of Management and Supervisory Boards proposal to pay a dividend of 0.15 for 2022.
Here is all you need to know: http://ow.ly/QOAt50NXybj
Breite Unterstützung für neue Strategie auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung in Köln. Die Aktionäre der DEUTZ AG stimmten allen Vorschlägen der Verwaltung zu und entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat.
Im Hinblick auf die Wahl der Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat bestätigten die Aktionäre die Bestellung von Dr. Dietmar Voggenreiter (Vorsitzender), Patricia Geibel-Conrad und Dr. Ing. Rudolf Maier. Helmut Ernst, Melanie Freytag und Bernd Maierhofer wurden als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Die Hauptversammlung stimmte zudem dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu, für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende in Höhe von 0,15 auszuschütten.
Hier ist alles, was Sie wissen müssen: http://ow.ly/QOAt50NXybj
Hallo Highländer was kann man hier falsch machen ? Läuft alles sehr gut an in 2023 ! :-)
Broad support for new strategy at todays virtual Annual General Meeting in Cologne. The shareholders of DEUTZ AG voted in favor of all management proposals and formally approved the actions of the Board of Management and Supervisory Board.
With regard to the election of shareholder representatives on the Supervisory Board, the shareholders confirmed the appointments of Dr. Dietmar Voggenreiter (Chairman), Patricia Geibel-Conrad, and Dr. Ing. Rudolf Maier. Helmut Ernst, Melanie Freytag, and Bernd Maierhofer were elected as new members of the Supervisory Board.
The Annual General Meeting also approved the Board of Management and Supervisory Boards proposal to pay a dividend of 0.15 for 2022.
Here is all you need to know: http://ow.ly/QOAt50NXybj
Breite Unterstützung für neue Strategie auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung in Köln. Die Aktionäre der DEUTZ AG stimmten allen Vorschlägen der Verwaltung zu und entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat.
Im Hinblick auf die Wahl der Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat bestätigten die Aktionäre die Bestellung von Dr. Dietmar Voggenreiter (Vorsitzender), Patricia Geibel-Conrad und Dr. Ing. Rudolf Maier. Helmut Ernst, Melanie Freytag und Bernd Maierhofer wurden als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Die Hauptversammlung stimmte zudem dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu, für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende in Höhe von 0,15 auszuschütten.
Hier ist alles, was Sie wissen müssen: http://ow.ly/QOAt50NXybj
Hallo Highländer was kann man hier falsch machen ? Läuft alles sehr gut an in 2023 ! :-)
05.05.23 11:33
#3278
Highländer49
Deutz
Aus meiner Sicht ist der Jahresstart gelungen.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-steckt-kursturbulenzen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-steckt-kursturbulenzen
07.05.23 14:23
#3279
Investor Global
Deutz AG
Die HV am Donnerstag entsprach meinen bereits früher angekündigten Erwartungen.
Wie hatte hier noch mal ein Mitstreiter gesagt, das Toledo eher ein klotz an unser Bein wäre ?
Ich hoffe doch das du diesbezüglich deine Meinung korrigiert hast.
Die Meldungen dazu waren doch wohl Spitze. ODER ?
Wie hatte hier noch mal ein Mitstreiter gesagt, das Toledo eher ein klotz an unser Bein wäre ?
Ich hoffe doch das du diesbezüglich deine Meinung korrigiert hast.
Die Meldungen dazu waren doch wohl Spitze. ODER ?
07.05.23 15:07
#3280
Investor Global
Deutz AG
Ich habe mit Deutz noch mal einen guten Zusatzgewinn gemacht.
Faktor 4 Fach Zertifikat am Donnerstag Abend gekauft und am Freitag mit +17% verkauft. :)
Die Kohle inklusive Gewinn noch am Freitag Abend in ein anderes Projekt mit 7 fach Zertifikat investiert.
Faktor 4 Fach Zertifikat am Donnerstag Abend gekauft und am Freitag mit +17% verkauft. :)
Die Kohle inklusive Gewinn noch am Freitag Abend in ein anderes Projekt mit 7 fach Zertifikat investiert.
10.05.23 11:14
#3282
Ineos
unsere starken Q1-Zahlen
Wir halten die Welt in Bewegung auf Baustellen, auf Straßen und in der Landwirtschaft. Dafür steht DEUTZ seit fast 160 Jahren. Wenn wir diejenigen sein wollen, die die Welt von morgen in Bewegung halten, müssen wir uns auch selbst bewegen.
Mit anderen Worten: Das DEUTZ der Zukunft wird anders aussehen. Das ist meine feste Überzeugung und Philosophie, seit ich vor mehr als einem Jahr die Rolle des CEO übernommen habe. Und das ist der Grund, warum meine ganze Rede auf der diesjährigen Hauptversammlung ein zentrales Thema hatte: Bewegung.
Hier ist die TL;DR der Rede:
➡️ Alles beginnt bei unseren Kunden. Sie sind in Bewegung. Daran orientiert sich unser Handeln. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir daran, unser Produktökosystem klimaneutral zu gestalten.
➡️ Wir sehen aber mehr als nur ein wachsendes Interesse an klimaneutralen Produkten im Markt. Wir brauchen auch den Verbrennungsmotor, um die Welt in Bewegung zu halten.
➡️ Aber: In Zukunft werden wir schwere Lasten auf unterschiedliche Weise bewegen und daran arbeiten wir. Dieser technologieneutrale Ansatz ist der Grundgedanke unserer "Dual+"-Strategie. Und der Grund, warum wir die Welt in Bewegung halten.
➡️ In einer Welt in Bewegung bleiben wir auf Kurs. Die Ergebnisse für 2022 bestätigen dies. Sowie unsere starken Q1-Zahlen, die letzte Woche veröffentlicht wurden.
Hier ist ein Video der vollständigen Rede 🇩🇪: https://lnkd.in/ebG7Dbn3
... und die vollständigen Q1-Zahlen: https://lnkd.in/eW6JprVA
Mit anderen Worten: Das DEUTZ der Zukunft wird anders aussehen. Das ist meine feste Überzeugung und Philosophie, seit ich vor mehr als einem Jahr die Rolle des CEO übernommen habe. Und das ist der Grund, warum meine ganze Rede auf der diesjährigen Hauptversammlung ein zentrales Thema hatte: Bewegung.
Hier ist die TL;DR der Rede:
➡️ Alles beginnt bei unseren Kunden. Sie sind in Bewegung. Daran orientiert sich unser Handeln. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir daran, unser Produktökosystem klimaneutral zu gestalten.
➡️ Wir sehen aber mehr als nur ein wachsendes Interesse an klimaneutralen Produkten im Markt. Wir brauchen auch den Verbrennungsmotor, um die Welt in Bewegung zu halten.
➡️ Aber: In Zukunft werden wir schwere Lasten auf unterschiedliche Weise bewegen und daran arbeiten wir. Dieser technologieneutrale Ansatz ist der Grundgedanke unserer "Dual+"-Strategie. Und der Grund, warum wir die Welt in Bewegung halten.
➡️ In einer Welt in Bewegung bleiben wir auf Kurs. Die Ergebnisse für 2022 bestätigen dies. Sowie unsere starken Q1-Zahlen, die letzte Woche veröffentlicht wurden.
Hier ist ein Video der vollständigen Rede 🇩🇪: https://lnkd.in/ebG7Dbn3
... und die vollständigen Q1-Zahlen: https://lnkd.in/eW6JprVA
16.05.23 18:07
#3286
Dr.Stock
charttechnisch angeschlagen?
Ich verstehe das Management bei Deutz nicht.
Die machen zum Thema "Kurspflege" NULL .....
Allein deshalb bin ich schon kurz davor, mich von diesem Investment zu trennen und bei knapp oberhalb von 3 € wieder einzusteigen (ich denke, soweit kann es wieder fallen).....
Die machen zum Thema "Kurspflege" NULL .....
Allein deshalb bin ich schon kurz davor, mich von diesem Investment zu trennen und bei knapp oberhalb von 3 € wieder einzusteigen (ich denke, soweit kann es wieder fallen).....