Semiconductor Manufacturing International
WKN: A2DH1J / ISIN: KYG8020E1199Ein Sehr Interesanter Wert
eröffnet am: | 18.01.23 13:09 von: | cesar |
neuester Beitrag: | 26.01.23 09:08 von: | Wasserbüffel |
Anzahl Beiträge: | 2 | |
Leser gesamt: | 1633 | |
davon Heute: | 3 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
18.01.23 13:09
#1
cesar
Ein Sehr Interesanter Wert
Sollte es SMIC gelingen ohne Westliche Technology hochwertige Chips zu produzieren , werden wir es hier als erstes sehen am kurs
26.01.23 09:08
#2
Wasserbüffel
anscheinend auch mit recht starker Bilanz
https://www.youtube.com/watch?v=hOu1h7qYTQ0
Asiens Chip-Giganten jetzt antizyklisch kaufen?
Die meisten Chip-Entwickler und Chip-Anwender – so wie Nvidia, Qualcomm, AMD, Apple oder Sony – haben die Produktion ihrer Hochleistungs-Halbleiter längst an Auftragshersteller ausgelagert. Diese sind größtenteils in Asien ansässig – so wie der dominante Branchenriese Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) oder dessen wichtigster Wettbewerber Samsung Electronics, aber auch der chinesische Herausforderer Semiconductor Manufacturing International (SMIC). Sind die Aktien dieser Halbleiter-Konzerne nach der Korrektur in 2022 jetzt wieder kaufenswert? Eine Einschätzung von Gerhard Heinrich.
Asiens Chip-Giganten jetzt antizyklisch kaufen?
Die meisten Chip-Entwickler und Chip-Anwender – so wie Nvidia, Qualcomm, AMD, Apple oder Sony – haben die Produktion ihrer Hochleistungs-Halbleiter längst an Auftragshersteller ausgelagert. Diese sind größtenteils in Asien ansässig – so wie der dominante Branchenriese Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) oder dessen wichtigster Wettbewerber Samsung Electronics, aber auch der chinesische Herausforderer Semiconductor Manufacturing International (SMIC). Sind die Aktien dieser Halbleiter-Konzerne nach der Korrektur in 2022 jetzt wieder kaufenswert? Eine Einschätzung von Gerhard Heinrich.