In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
11.03.11 13:44
#1
satyr
In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
Kernschmelze -Kühlsystem ausgefallen.
Soviel zm Thema sichere Kernkraft :-((
Soviel zm Thema sichere Kernkraft :-((
5237 Postings ausgeblendet.
06.03.13 22:47
#5241
zombi17
Mit radioaktiver
Strahlung reift er erheblich schneller und haut auch viel besser in die Birne. Schieb mal alles ein wenig zusammen, dann kriegste auch ein, zwei Brennstäbe unter.
Entlastet bestimmt auch die Strom und Heizungskosten.
Nur Vorteile, soweit das Auge reicht, laut deiner Aussagen ist deutsche Atomkraft nebenbei noch total ungefährlich.
Greif zu, solche Angebote kommen nicht oft.
Entlastet bestimmt auch die Strom und Heizungskosten.
Nur Vorteile, soweit das Auge reicht, laut deiner Aussagen ist deutsche Atomkraft nebenbei noch total ungefährlich.
Greif zu, solche Angebote kommen nicht oft.
01.09.13 22:54
#5254
ecki
Tödliche Radioaktivität, Tanks in Fukushima rosten
Was für Pfeifen. :-(
Die messen nur bis 100, wenn die Strahlung viel strker ist.
Und hunderte Tanks sind am verrosten.
.... Die gemessenen 1800 Millisievert pro Stunde sind das 18-fache dessen, was an derselben Stelle bei einer Messung Ende August ermittelt wurde, wie Tepco mitteilte. Nach Konzernangaben hatten die Arbeiter allerdings damals Messinstrumente, die überhaupt nur bis zu 100 Millisievert erfassen konnten. .....
Was für Pfeifen. :-(
Die messen nur bis 100, wenn die Strahlung viel strker ist.
Und hunderte Tanks sind am verrosten.
04.12.13 09:15
#5255
ecki
Grundwasser: Betastrahler, mehr als 1mio Becquerel
Nach einem entvölkerten Tschernobyl gewöhnen sich alle dran, dass auch in Japan ein Gebiet dauerhaft unbewohnbar wird.
Der Reaktor läuft nach 2,5 Jahren noch mit Durchlaufkühlung und ein guter Teil der Radioaktivität, der nicht in riesige Tanklager ohne Perspektive passt, fliesst halt ins Grundwasser und ins Meer. Die Verdünnung wirds richten.
Der Reaktor läuft nach 2,5 Jahren noch mit Durchlaufkühlung und ein guter Teil der Radioaktivität, der nicht in riesige Tanklager ohne Perspektive passt, fliesst halt ins Grundwasser und ins Meer. Die Verdünnung wirds richten.
04.11.14 09:45
#5260
satyr
Fukushima Die Story im Ersten
http://www.ardmediathek.de/tv/...cumentId=24500396&bcastId=799280
10.03.15 19:12
#5261
satyr
Heute sind 4 Jahre vergangen
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/...dioaktive-abfall.html
11.03.15 15:22
#5262
Talisker
Vier Jahre später
Vergessen am Rande des verseuchten Niemandslands
Seit vier Jahren warten Zehntausende Menschen aus Fukushima auf die Rückkehr in den Alltag. Ihre Ängste werden nicht selten weggewischt. Manche sterben in Einsamkeit. von Anna Behrend
11. März 2015 10:10 Uhr
http://www.zeit.de/wissen/2015-03/...omunfall-tsunami/komplettansicht
(immer wieder gerne lese ich hier im Thread #9 - unter welcher ID momentan unterwegs, der Checker?)
Seit vier Jahren warten Zehntausende Menschen aus Fukushima auf die Rückkehr in den Alltag. Ihre Ängste werden nicht selten weggewischt. Manche sterben in Einsamkeit. von Anna Behrend
11. März 2015 10:10 Uhr
http://www.zeit.de/wissen/2015-03/...omunfall-tsunami/komplettansicht
(immer wieder gerne lese ich hier im Thread #9 - unter welcher ID momentan unterwegs, der Checker?)
11.03.15 20:43
#5263
ecki
VIER JAHRE FUKUSHIMA: Katastrophe ohne Ende
Vier Jahre nach der Katastrophe können die ehemaligen Bewohner der kontaminierten Zone um das havarierte Kraftwerk Daiichi zwar wieder ab und zu in ihre Häuser zurück, um nach verloren gegangenen Erinnerungsstücken zu suchen. Dort wohnen können sie aber immer noch nicht. Heute leben immer noch rund 120.000 Menschen wegen der Strahlung fernab ihrer Heimat, viele von ihnen sind weiterhin in Notunterkünften untergebracht, die eigentlich nur als Übergangslösung dienen sollten.