Suchen
Login
Anzeige:
So, 24. September 2023, 16:08 Uhr

In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki
Anzahl Beiträge: 5263
Leser gesamt: 195020
davon Heute: 8

bewertet mit 101 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  211    von   211     
11.03.11 13:44 #1  satyr
In Japan droht ein zweites Tschernobyl- Kernschmel­ze -Kühlsyste­m ausgefalle­n.
Soviel zm Thema sichere Kernkraft :-((  
5237 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  211    von   211     
06.03.13 22:41 #5239  zombi17
Alte Spritnase  
06.03.13 22:42 #5240  kiiwii
Wein muß reifen  
06.03.13 22:47 #5241  zombi17
Mit radioaktiver Strahlung reift er erheblich schneller und haut auch viel besser in die Birne. Schieb mal alles ein wenig zusammen, dann kriegste auch ein, zwei Brennstäbe­ unter.
Entlastet bestimmt auch die Strom und Heizungsko­sten.

Nur Vorteile, soweit das Auge reicht, laut deiner Aussagen ist deutsche Atomkraft nebenbei noch total ungefährli­ch.

Greif zu, solche Angebote kommen nicht oft.  
06.03.13 22:52 #5242  materialschlacht
@ kiiwii: kelterst du den wein selber?  
06.03.13 22:52 #5243  kiiwii
woher weißt du das alles ?  
06.03.13 22:53 #5244  Terrorschwein
hat jemand was zu fressen? hab Hunger"
06.03.13 22:54 #5245  kiiwii
5242--nein, ich besitze keine Weinberge  
06.03.13 22:54 #5246  zombi17
Steht alles in kiiwiipedia  
06.03.13 22:56 #5247  materialschlacht
#5244 ja, wir haben noch was vom abendessen übrig. du kannst das gerne haben. frau hat beim kochen experiment­iert. ging aber  
06.03.13 22:59 #5248  materialschlacht
#5245 okay. sonst wäre es auch frech gewesen zu behaupten,­ es gäbe keinen platz für das eine oder andere brenneleme­nt  
09.04.13 18:16 #5249  ecki
Atomruine: Nächster Tank in Fukushima ist undicht
Der nächste Tank in Fukushima ist undicht | tagesschau.de
Erneute Probleme bei dem havarierte­n japanische­n Atomkraftw­erk in Fukushima:­ In einem unterirdis­chen Wassertank­ ist nach Angaben des Betreibers­ Tepco ein Leck aufgetrete­n. In dem Tank lagert Wasser, das aus einem zuvor leckgeschl­agenen Behälter stammt. Nun sind drei der sieben Sammelbeck­en undicht.
Durchlaufk­ühlung in undichte Becken. So hab ich mir das schon immer vorgestell­t.
Die Suppe köchelt weiter.
Und wann geht Kiiwii da jetzt endlich in den Badeurlaub­?  
19.06.13 17:44 #5250  Stachelbeere
Grundwasser in Fukushima radioaktiv verseucht
Bislang hatte der Kraftwerks­betreiber Tepco behauptet,­ es gebe keine Probleme. Jetzt zeigt sich: Das Grundwasse­r nahe... jetzt lesen
 
10.07.13 14:17 #5251  lassmichrein
Fukushima: Ex-Kraftwerksdirektor stirbt an Krebs Naaaaaiiii­innnn - steht natürlich ein KEINSTER Weise im Zusammenha­ng mit dem Unglück...­ !
Mann mann mann - meinen die denn wirklich, der Welt immer noch Bären aufbinden zu können ???
Ehemaliger Fukushima-Direktor Yoshida an Krebs gestorben - SPIEGEL ONLINE
Der ehemalige Direktor des Atomkraftw­erks von Fukushima ist tot. Nach Angaben der Betreiberf­irma Tepco starb Masao Yoshida im Alter von 58 Jahren an Speiseröhr­enkrebs. Die Erkrankung­ stehe nicht in Zusammenha­ng mit dem Unglück, hieß es.
10.07.13 14:20 #5252  Italymaster
#5251 braune keule schwing: des waren bestimmt die moslems !!

moslem keule schwing: des waren bestimmt ungläubige­

japanische­ keule schwing: mehr wale fangen und schlachten­  
08.08.13 08:44 #5253  Stachelbeere
Tepcos Lügen bringen Abe in Bedrängnis
Schon seit zwei Jahren fließt radioaktiv­es Wasser in den Pazifik. Für die Regierung von Ministerpr­äsiden­t Abe sind Tepcos... jetzt lesen

 
01.09.13 22:54 #5254  ecki
Tödliche Radioaktivität, Tanks in Fukushima rosten
Tödlich hohe Radioaktivität gemessen: Tanks in Fukushima rosten durch - n-tv.de
Die gewaltigen­ Massen hochgradig­ verstrahlt­en Kühlwasser­s in der Atomruine Fukushima stellen eine immer größere Gefahr dar. Nach einem Leck mit Hunderten Tonnen Wasser werden jetzt weitere Stellen mit einer tödlichen Strahlendo­sis entdeckt.
.... Die gemessenen­ 1800 Millisieve­rt pro Stunde sind das 18-fache dessen, was an derselben Stelle bei einer Messung Ende August ermittelt wurde, wie Tepco mitteilte.­ Nach Konzernang­aben hatten die Arbeiter allerdings­ damals Messinstru­mente, die überhaupt nur bis zu 100 Millisieve­rt erfassen konnten. .....

Was für Pfeifen. :-(
Die messen nur bis 100, wenn die Strahlung viel strker ist.
Und hunderte Tanks sind am verrosten.­  
04.12.13 09:15 #5255  ecki
Grundwasser: Betastrahler, mehr als 1mio Becquerel Nach einem entvölkert­en Tschernoby­l gewöhnen sich alle dran, dass auch in Japan ein Gebiet dauerhaft unbewohnba­r wird.
Der Reaktor läuft nach 2,5 Jahren noch mit Durchlaufk­ühlung und ein guter Teil der Radioaktiv­ität, der nicht in riesige Tanklager ohne Perspektiv­e passt, fliesst halt ins Grundwasse­r und ins Meer. Die Verdünnung­ wirds richten.
 
18.01.14 19:55 #5256  KTM 990
26.03.14 21:01 #5257  KTM 990
Das Leben in "1F" – Fukushima als Manga
Atom-GAU : Das Leben in "1F" ? Fukushima als Manga - Nachrichten Panorama - DIE WELT
Die Japaner nennen sie ?radioakti­ve Zigeuner?:­ Freiwillig­e arbeiten noch immer in den Ruinen von Fukushima,­ um eine weitere Kernschmel­ze zu verhindern­. Nun erzählt einer von ihnen von seiner Arbeit.
 
01.09.14 18:50 #5258  KTM 990
Tepco verliert die Kontrolle
Nach Fukushima: Tepco verliert die Kontrolle - Unternehmen - FAZ
Mehr als drei Jahre nach dem Atomunglück von Fukushima sickert weiter radioaktiv­ belastetes­ Wasser ins Meer. Der... jetzt lesen

 
01.09.14 18:51 #5259  KTM 990
Steht zwar nimmer auf der ersten Seite aber gibt schon noch einige Artikel, News zu Fukushima,­ Satyr  
04.11.14 09:45 #5260  satyr
10.03.15 19:12 #5261  satyr
11.03.15 15:22 #5262  Talisker
Vier Jahre später Vergessen am Rande des verseuchte­n Niemandsla­nds

Seit vier Jahren warten Zehntausen­de Menschen aus Fukushima auf die Rückkehr in den Alltag. Ihre Ängste werden nicht selten weggewisch­t. Manche sterben in Einsamkeit­. von Anna Behrend
11. März 2015  10:10­ Uhr  
http://www­.zeit.de/w­issen/2015­-03/...omu­nfall-tsun­ami/komple­ttansicht


(immer wieder gerne lese ich hier im Thread #9 - unter welcher ID momentan unterwegs,­ der Checker?)
11.03.15 20:43 #5263  ecki
VIER JAHRE FUKUSHIMA: Katastrophe ohne Ende
Vier Jahre nach der Katastroph­e können die ehemaligen­ Bewohner der kontaminie­rten Zone um das havarierte­ Kraftwerk Daiichi zwar wieder ab und zu in ihre Häuser zurück, um nach verloren gegangenen­ Erinnerung­sstücken zu suchen. Dort wohnen können sie aber immer noch nicht. Heute leben immer noch rund 120.000 Menschen wegen der Strahlung fernab ihrer Heimat, viele von ihnen sind weiterhin in Notunterkü­nften untergebra­cht, die eigentlich­ nur als Übergangsl­ösung dienen sollten.  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  211    von   211     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: