Interessanter Investment
eröffnet am: | 03.10.21 09:01 von: | Zyzol |
neuester Beitrag: | 24.11.22 13:59 von: | slim_nesbit |
Anzahl Beiträge: | 19 | |
Leser gesamt: | 5011 | |
davon Heute: | 19 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
03.10.21 09:01
#1
Zyzol
Interessanter Investment
Sollte bei jeder Krise und nicht nur der Gewinner sein.
Wer ist dabei?
Wer ist dabei?
13.12.21 16:00
#5
slim_nesbit
Houlihan Chart
Noch nicht erkennbar, wie der Kurs seine Konsophase führen möchte. Es ist auch nicht erkennbar, ob die guten Quartalszahlen Einmalcharakter hatten oder nicht.
KGV ist schon ok aber KUV ist noch zu hoch. Die Chance dass der Kurs noch das ganze nächst tiefere Retrace vollmacht, ist höher als wenn er an der aktuelle Retracekante,
die er heute getroffen hat, abprallt. In Abhängigkeit dessen, wie der Kurs sich in der Nähe des blauen Kanals verhält und wie sich die Notenbanker in Q1 verhalten, würde ich ggf. wieder einsteigen.
KGV ist schon ok aber KUV ist noch zu hoch. Die Chance dass der Kurs noch das ganze nächst tiefere Retrace vollmacht, ist höher als wenn er an der aktuelle Retracekante,
die er heute getroffen hat, abprallt. In Abhängigkeit dessen, wie der Kurs sich in der Nähe des blauen Kanals verhält und wie sich die Notenbanker in Q1 verhalten, würde ich ggf. wieder einsteigen.
22.03.22 12:50
#7
slim_nesbit
Chartupdate Houlihan Lokey
Kaufbar ist die Aktie immer nur im unteren Teil des Trendkanals und davon ist sie noch 18% entfernt.
Das passt auch zur Kurszielanpassung. Die Frage ist: In welchem Muster pirscht sich der Kurs dahin?
Eine Buy and hold könnte man zwischen untersten Retrace und Trendkanal aufbauen.
Grundsätzlich ist dieser Wert (genau wie Arbeitsmarkt- / Personalsupporter) wie gemacht für das anstehende Epoche.
Das passt auch zur Kurszielanpassung. Die Frage ist: In welchem Muster pirscht sich der Kurs dahin?
Eine Buy and hold könnte man zwischen untersten Retrace und Trendkanal aufbauen.
Grundsätzlich ist dieser Wert (genau wie Arbeitsmarkt- / Personalsupporter) wie gemacht für das anstehende Epoche.
06.04.22 12:26
#9
slim_nesbit
noch nicht -Stresstest
es findet kaum ein Interview mit Fed-Mitgliedern statt, ohne dass das Wort Rezession fällt. Einen Stresstest für Houlihan habe ich nicht gefunden, auch keinen, der das mal durchsimuliert oder diskutiert hat. Die EK-Quote lag letztes Jahr bei 77% und die Cashquote bei 82%; man müsste mal ein Update dazu und eine forecastsimulation in die Hände bekommen.
Natürlich ist das ein oder der turn around-Kandidat im Falle von Stagflation und Rezession, aber bei einem solchen Szenario würde auch zuerst der Bankensektor ausgewischt werden mit einer Sogwirkung auf diese Aktie, dann käme eine Zeit, bei der an die Reserven für die Überbrückung und Vorfinanzierung von Aufträgen herhalten müssen, bevor es dann hochginge.
Egal wie ich daran rumsimuliere, so komme ich auf eine Range für Rückläufe von 58 - 65 % vom Top. Das löst erstmal das Gefühl aus, dass das ziemlich unrealistisch sein könnte, bei den Kontrollrechnungen kommt aber regelmäßig dasselbe raus, und es besteht auch noch ein Puffer für kurzfristiges Unterschreitung solcher Marken.
Ich warte noch, ich würde den Wert nicht unbedingt traden wollen.
Natürlich ist das ein oder der turn around-Kandidat im Falle von Stagflation und Rezession, aber bei einem solchen Szenario würde auch zuerst der Bankensektor ausgewischt werden mit einer Sogwirkung auf diese Aktie, dann käme eine Zeit, bei der an die Reserven für die Überbrückung und Vorfinanzierung von Aufträgen herhalten müssen, bevor es dann hochginge.
Egal wie ich daran rumsimuliere, so komme ich auf eine Range für Rückläufe von 58 - 65 % vom Top. Das löst erstmal das Gefühl aus, dass das ziemlich unrealistisch sein könnte, bei den Kontrollrechnungen kommt aber regelmäßig dasselbe raus, und es besteht auch noch ein Puffer für kurzfristiges Unterschreitung solcher Marken.
Ich warte noch, ich würde den Wert nicht unbedingt traden wollen.
11.05.22 14:13
#10
slim_nesbit
Update Houlihan zu #7
der Kurs ist jetzt wieder im Kanal. Nach wie vor würde ich erstmal sehen wollen, ob und welche Muster der Kurs zwischen diesem Kanal und dem untersten Retrace abspulen möchte, bevor er einen Teil meines Geldes bekommt.
23.08.22 12:01
#11
Zyzol
@slim
Was sagt der Charttechniker?
Meine Meinung anch, schlägt sich die Aktie gar nicht so schlecht.
Meine Meinung anch, schlägt sich die Aktie gar nicht so schlecht.
29.08.22 19:51
#12
Körnig
Die Aktie darf gerne noch günstiger werden.
Einfach sehr interessant diese Investment Bank! Scheint eine Erfolgsstorry zu werden. Ich warte noch, aber wenn Bank dann diese oder JPM
30.08.22 12:35
#13
slim_nesbit
Zyzol zu #11
Ein Wiedereinstieg würde bei mir erst um 64 USD getriggert.
Bei jedem, ausnahmslos jedem Fed-Hearing aber auch -Kommentar wird gesagt the labour market is tighten, aber äußerst tighten.
Diese Entwicklung würde im Rahmen eines Abschwunges die Arbeit von Houlihan erleichtern, da sie mit guten Arbeitsvermittlern zusammenarbeiten.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob man da nicht genauer hinsehen sollte. Es gib die ersten Vorboten eines gobalen, strukturellen Problems.
Der Arbeitsmarkt ist einmal bei den Fachkräften eng und bei denen, die seit Corona ihren alten Arbeitsplatz verlassen haben oder mussten und nicht wieder zurückkehren. Die Jugendarbeitslosigkeit steigt aber in den US, gerade die Erstbeschäftigung ist wohl äußerst tricky. Die Bildungs- und Beschäftigungschancen sind sogar weniger durchlässig und damit viel stärker von der Herkunft abhängig als zuvor.
Und wenn man sich den letzte Woche geleakten Bericht des Huawei-Gründers durchliest, ist auf der anderen Seite des Pazifiks genauso.
Für Houlihan bedeutet das erstmal, bei einem Abprall auf Retracekanten oder gar an tieferen U-Linien, dass das nicht zwingend eine Trendumkehr oder -fortsetzung sein muss. Ich finde das Unternehmen nach wie vor gut, insbesondere wenn man schonmal Geld damit verdient hat. Aber HL leidet auch unter Personalmangel und wenn es eine Rezession in Q32023 gäbe, geht’s wieder runter.
Ich denke darüber nach, den Wert innerhalb der Retraces zu handeln, sobald ein belastbarer Boden erkennbar wird. Je nachdem ob der Boden auf 63 oder 53 USD liegt hat das unterste Retrace schon eine Spanne von 20 bis 24%. Das ist für einen Finanztitel schon ordentlich.
Wahrscheinlich wird das Reinpopeln an den Retracekanten im Zusammenwirken mit händischen SL ab dem 0,23er aufwärts das sicherste sein.
Bei jedem, ausnahmslos jedem Fed-Hearing aber auch -Kommentar wird gesagt the labour market is tighten, aber äußerst tighten.
Diese Entwicklung würde im Rahmen eines Abschwunges die Arbeit von Houlihan erleichtern, da sie mit guten Arbeitsvermittlern zusammenarbeiten.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob man da nicht genauer hinsehen sollte. Es gib die ersten Vorboten eines gobalen, strukturellen Problems.
Der Arbeitsmarkt ist einmal bei den Fachkräften eng und bei denen, die seit Corona ihren alten Arbeitsplatz verlassen haben oder mussten und nicht wieder zurückkehren. Die Jugendarbeitslosigkeit steigt aber in den US, gerade die Erstbeschäftigung ist wohl äußerst tricky. Die Bildungs- und Beschäftigungschancen sind sogar weniger durchlässig und damit viel stärker von der Herkunft abhängig als zuvor.
Und wenn man sich den letzte Woche geleakten Bericht des Huawei-Gründers durchliest, ist auf der anderen Seite des Pazifiks genauso.
Für Houlihan bedeutet das erstmal, bei einem Abprall auf Retracekanten oder gar an tieferen U-Linien, dass das nicht zwingend eine Trendumkehr oder -fortsetzung sein muss. Ich finde das Unternehmen nach wie vor gut, insbesondere wenn man schonmal Geld damit verdient hat. Aber HL leidet auch unter Personalmangel und wenn es eine Rezession in Q32023 gäbe, geht’s wieder runter.
Ich denke darüber nach, den Wert innerhalb der Retraces zu handeln, sobald ein belastbarer Boden erkennbar wird. Je nachdem ob der Boden auf 63 oder 53 USD liegt hat das unterste Retrace schon eine Spanne von 20 bis 24%. Das ist für einen Finanztitel schon ordentlich.
Wahrscheinlich wird das Reinpopeln an den Retracekanten im Zusammenwirken mit händischen SL ab dem 0,23er aufwärts das sicherste sein.
12.10.22 18:41
#15
kliioo
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 13.10.22 06:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID
Zeitpunkt: 13.10.22 06:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID
20.10.22 15:17
#16
slim_nesbit
Im SuP 500 steckt
noch etwas downpotential drin. Im laufenden Retrace sind es 25% gesamte Fibo sind sogar 42% Abwärtspotential für den Index.
Die Market Maker sichern im Augenblick schon wieder nicht die Upmoves ab, so sicher sind sich über den anstehenden Swing.
Also keine gute Zeit um in ungemanagte Fonds/ ETF einzusteigen.
Was die breite Wetterlage in den US anbelangt, so liegt der Boden noch vor uns, evtl. erst in 2023.
Das wird viele nochmal aus dem Markt spülen. Es passen aber nicht alle zeitgleich durch dasselbe Abflussrohr.
Ob Jetzt HL mit viel oder wenig Druck dadurch gepresst wird, entscheidet über die Tiefe des turn arounds. Beide Marken, die sich aktuell für einen Boden empfehlen, liegen satte 50% auseinander.
Die Market Maker sichern im Augenblick schon wieder nicht die Upmoves ab, so sicher sind sich über den anstehenden Swing.
Also keine gute Zeit um in ungemanagte Fonds/ ETF einzusteigen.
Was die breite Wetterlage in den US anbelangt, so liegt der Boden noch vor uns, evtl. erst in 2023.
Das wird viele nochmal aus dem Markt spülen. Es passen aber nicht alle zeitgleich durch dasselbe Abflussrohr.
Ob Jetzt HL mit viel oder wenig Druck dadurch gepresst wird, entscheidet über die Tiefe des turn arounds. Beide Marken, die sich aktuell für einen Boden empfehlen, liegen satte 50% auseinander.