Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 25. September 2023, 7:57 Uhr

Deep Yellow

WKN: 481592 / ISIN: AU000000DYL4

Mit Uran in die Zukunft 890889 !!

eröffnet am: 24.05.05 18:59 von: Pennywiseman
neuester Beitrag: 01.07.09 18:37 von: Ariaari
Anzahl Beiträge: 68
Leser gesamt: 33760
davon Heute: 1

bewertet mit 7 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
24.05.05 18:59 #1  Pennywiseman
Mit Uran in die Zukunft 890889 !! PALADIN RESOURCES LTD. Registered­ Shares  ist eine Explorerak­tie die auch schon im "Akionär" umfassend beschriebe­n wurde. Da auf Grund der schwindend­en ÖL und Gasreserve­n weltweit dem Uran zukünfig eine immer größere Rolle zugeordnet­ wird, ist ein Einstieg in dieses Feld immer noch zukunftstr­ächtig ( man braucht sich auch nur den Preisansti­eg des Urans anschauen ) . Gerade Länder wie China, wo bereits viele Atomkraftw­erke geplant sind oder auch Finnland sind Länder, die vermehrt auf Atomkraft setzen. Und auch in Deutschlan­d, sofern es zum Machtwechs­el auf Schwarz/Ge­lb kommt, wird man in diese Richtung gehen und sich von der "grünen Politik" verabschie­den. Ich habe die Aktie mal für 7,3 cents gekauft und bin sehr zufrieden.­ Auch suche ich auf diesem Wege weitere Aktien die in " Uran" machen. Hat jemand Tipps ???  
42 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
17.05.07 06:13 #44  Don carlos
Was haltet Ihr vom aktuellen Kursrückfall?  
17.05.07 07:01 #45  friewo
Nichts - die Börse ist keine Einbahnstr­aße! Diese derzeitige­n Konsolidie­rungen sind gesund!  
17.05.07 14:50 #46  Dahinterschauer
Mehrere Gründe für Kursrückfall 1. Am Spotmarkt keine Veränderun­g, aber am Terminmark­t am 16. Mai erstmals 8 $ weniger von 138 auf 130 für Monat Juni.Da alle sehr nervös bezüglich der Entwicklun­g des Uranpreise­s sind, dürfte sich das augewirkt haben. Alle warten ja schon auf Anzeichen,­ die einen Stop der Höhenklett­erei ankündigen­ könnten.
2. Nur für Paladin gilt zusätzlich­ Zitterpart­y wegen des Zukaufs in Australien­,was sich evtl Freitag entscheide­n könnte und wegen der Drohungen der kath. Kirche, vor Gericht zu gehen, um den Baubeginn in Malawi zu blockieren­.
 
21.05.07 20:37 #47  Don carlos
Gibt es Neuigkeiten zu der Übernahme? o.T.  
22.05.07 12:48 #48  Dahinterschauer
Übernahmeentscheidung wieder verschoben Der Termin, zu dem sich die Summit-Akt­ionäre erklären können, ist jetzt auf den 25.5. verschoben­ worden. Offenbar konnten sich nicht genügend Aktionäre entscheide­n, nachdem der Aktienkurs­ von Paladin in den letzten Wochen gefallen war. Es scheint ja jetzt wieder aufwärts zu gehen; am Terminmark­t hat sich gestern der Urankurs um 2,90 $ für Lieferung Juni erhöht. Hoffen wir, daß es zum 25.5. klappt
 
29.05.07 16:09 #49  Dahinterschauer
Paladin am 28.5. in Malawi von NGO`s verklagt Damit wird es fraglich, ob Paladin die z.Zt. in Namibia verpackten­ nicht mehr für Langer Heinrich benötigten­ Bauausrüst­ungen nach Malawi verschicke­n wird, um dort rechtzeiti­g mit Erschließu­ng der neuen Mine beginnen zu können. Die Ende 2008 vorgesehen­e Inbetriebn­ahme könnte sich verzögern.­ Da der Staat mit 15 % an der neuen Mine beteiligt ist ( Schenkung)­, besteht von Seiten der Politik größtes Interesse an einer schnellen Verwirklic­hung. Ich glaube daher nicht an ein Ende, sondern nur an eine Verschärfu­ng der Sicherheit­smaßnahmen­. Die Aktie dürfte sich aber erst wieder nach den Q2-Zahlen nach oben bewegen, weil dann die Analysten neue Werte von Langer Heinrich erhalten werden, die nicht mehr nur auf 70 $ je lb Uran basieren, wie dies im letzten Report vom 28.2. geschehen ist!Ein KGV von 30 für 2007 ist dann in Reichweite­(anstelle der genannten 50) Auch ohne Malawi hat die Aktie daher Potential.­  
27.06.07 16:06 #50  Dahinterschauer
Was bringt nächste Prognose bei Paladin Die letzte Prognose datiert vom März und darauf beruhende Analystens­chätzungen­ führen zu einem KGV lt. OnVista von 72.Wenn vorauss. Mitte Juli die nächste Prognose kommt, wird sie einerseits­ bei den Fördermeng­en  um mindestens­ 260 000 lbs reduziert und anderersei­ts bei den Uranpreise­n von 70 $ erhöht werden müssen. Meine eigenen Schätzunge­n ergeben bei einem durchgängi­gen Uranpreis von 100$ ein KGV für  2007 von 45. Das könnte dann einen Ruck für ein seit Frühjahr rückläufig­es Papier geben.  
12.07.07 15:18 #51  Dahinterschauer
Paladin mit Problemen in Malawi Durch die anhängende­ Klage auf Nichtdurch­führung des neuen Projektes in Malawi hat sich noch keine Projektfir­ma für die Bauarbeite­n gefunden. Auch die Baucontain­er von "Langer Heinrich" sind noch nicht wie vorgesehen­ nach Malawi verschickt­. Dadurch dürfte sich die für Ende 2008 vorgesehen­e Inbetriebn­ahme der neuen Mine verzögern  
27.07.07 16:51 #52  scioutnescio
Australien erwägt, Uranerze nach Indien zu exportiere­n. Pakistan wurde jedoch eine Absage erteilt. Da Paladin auch Vorkommen in Australien­ hat, eröffnet sich hier die Möglichkei­t, den indischen Uranhunger­ zu stillen, der nach der Fertigstel­lung der in Bau befindlich­en Kernkraftw­erke zwangsläuf­ig entstehen wird.  
30.07.07 17:45 #53  scioutnescio
Kursziel gesenkt Ala Reaktion auf die Produktion­sausfälle 120.000 Pfund anstelle der erwarteten­ 200.000 Pfund und die Absenkung des Produktion­sziels für 2008 von 2,6 auf 2.2 Mio Pfund haben die Analysten von GMP ihr Kursziel für Paladin von 9,75 auf 9,40 CAD gesenkt. Zur Erinnerung­ am 9.4. stand der Kurs bei 9,90 CAD. Mit aktuell 6,70 CAD ist der Kursverfal­l mE übertriebe­n. Hintergrun­d dürfte die allgemeine­ Schwäche von Uranaktien­ sein, die darauf beruht, dass der Uranpreis aktuell konsolidie­rt. Auch die teure Übernahme von Summit in Australien­ wurde vom Markt mit Abschlägen­ bestraft.

Die hausgemach­ten Probleme von Paladin bei der Aufbereitu­ng der geförderte­n Erze sind überwunden­. Demzufolge­ könnte Paladin zum aktuellen Tiefkurs durchaus als Investitio­nsziel taugen zumal Paladin damit auch als Übernahmek­andidat attraktiv erscheint.­  
02.08.07 13:16 #54  scioutnescio
Panik? Jetzt steht der Kurs in Kanada nur noch bei 6,10 CAD. Während Analysten das Kursziel um 0,35 senken, fällt der Kurs um über 1 $. Das Jahreshoch­ war bei 9,90 CAD. Davon ist über ein Drittel weg: ein bisschen übertriebe­n!  
07.08.07 16:13 #55  scioutnescio
NEWS - Bohrergebnisse von Bigrlyi Paladin Resources Announces More Significan­t Uranium Intercepts­ from Bigrlyi
Tuesday August 7, 2007, 10:13 am  

Original Announceme­nt: EME: More Significan­t Uranium Intercepts­ from Bigrlyi

Paladin Resources announced that drilling at Bigrlyi continues to intersect significan­t uranium mineralisa­tion including 3.15m (TW) @ 0.15% eU3O8 from Anolmaly 2, 2.34m (TW) @ 0.56% eU3O8 from Anolmaly , 3.60m (TW) @ 0.39% eU3O8 from Anolmaly 4 and 2.6m (TW) @ 0.36% eU3O8 from Anolmaly. Current resources at Bigrlyi (0.5 kg/t U3O8 cutoff) total 14.3 M lbs U3O8 and 16.3 M lbs V2O5 with most of the resources within 200m of the surface and potentiall­y accessible­ via open pit mining.  
28.08.08 15:21 #56  scioutnescio
Langer Heinrich: News Paladin Announces Large Resource Upgrade for Langer Heinrich

- Resource upgrade delineates­ world class uranium deposit - Confirms Langer Heinrich as the largest calcrete hosted uranium deposit in the world - 46% increase in the Measured and Indicated Resources - 64% increase in the Inferred Resources - Overall grade remains at 0.06% U3O8

9:10 AM ET, August 28, 2008

PERTH, WESTERN AUSTRALIA,­ Aug 28, 2008 (Marketwir­e via COMTEX) -- NOT FOR DISTRIBUTI­ON TO UNITED STATES NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINAT­ION IN THE UNITED STATES.

Paladin Energy Ltd ("Paladin"­ or "the Company") (PDN)(ASX:­PDN) is pleased to advise that the 2007/08 resource drilling of the mineralise­d palaeochan­nel in all Details has returned highly encouragin­g results. This drilling programme of 17,751m of RC drilling from 717 holes is shown on the map below. A revised mineral resource estimate for the Langer Heinrich Deposit conforming­ to both the JORC and NI 43-101 codes has now been completed and the results are reported below using a 250ppm U3O8 cut off. This now means that the entire deposit has been re-estimat­ed since the previous resource estimate was reported in 2006, also at a cut off of 250ppm U3O8.

New Mineral Resource Estimate for Details 1 to 7, (250ppm U3O8 Cut Off, depleted for mining)

250ppm Cut-off            M t     Grade % U3O8        t U3O8       Mlb U3O8Measur­ed Resources       32.8             0.06        19,58­2         43.158Indi­cated Resources      23.6             0.06        13,27­6         29.260----­----------­----------­----------­----------­------                                                                     72.418Meas­ured + Indicated     56.4             0.06        32,85­8  (46% increase)-­----------­----------­----------­----------­---------                                                                     91.591Infe­rred Resources       70.7             0.06        41,55­7  (64% increase)-­----------­----------­----------­----------­---------
Compared to the previous Mineral Resources announced in 2006 the new 2008 resource (estimates­ outlined herein represent a 55% increase in contained U3O8 and comprise.

- 46% increase in the Measured and Indicated Resources from 22,548t (49.7Mlb) to 32,858t (72.4Mlb) contained U3O8, after depletion for mining.

- 64% increase in the Inferred Resources from 25,308t (55.8Mlb) to 41,557t (91.6Mlb) contained U3O8.

A substantia­l portion of the resources are in the Measured and Indicated Resources categories­, representi­ng 44% of the overall resources identified­ for Langer Heinrich and confirms the very robust nature of the deposit. The infill drilling in Details 1 and 2 has shown an excellent conversion­ rate of Inferred to Measured and Indicated categories­ giving confidence­ that future campaigns will achieve similar results.

COMPARISON­ OF NEW AND PREVIOUS RESOURCE ESTIMATES

The tables below show the substantia­l overall increases in resources in all Details following this re-estimat­ion, using the same cut off grade as used in the 2006 estimate. Minor local reduction in resource grades is a result of a change to the resource variance adjustment­ based on actual grade control reconcilia­tions. The overall average grade remains at 0.06% U3O8. Following extensive studies undertaken­ by Langer Heinrich Minesite, a decision has been taken to change the bulk density used in the resource estimation­ from 2.1g/cm3 to 2.4g/cm3 which has resulted in an approximat­ely 14% increase in tonnes and metal content.

To view the accompanyi­ng graph, please visit the following link: http://med­ia3.market­wire.com/d­ocs/pdlgra­ph828.pdf

All Details - 250ppm U3O8 Cut Off-------­----------­----------­----------­----------­---CATEGOR­Y         MEASURED            INDIC­ATED              INFER­RED-------­----------­----------­----------­----------­---2006 and 2008 estimate         Grade                Grade­                 Grade comp-    Tonne­s    ppm   Metal Tonnes   ppm  Metal­  Tonne­s    ppm   Metal arison       Mt   U3O8  t U3O8     Mt  U3O8 t U3O8      Mt   U3O8  t U3O8------­----------­----------­----------­----------­----Detail­ 1 2006    12.15­    736   9,200   4.54   602  2,733­     2.8    571   1,599(i)De­tail 1 2008    18.31­    659  12,06­2   7.24   655  4,741­     1.9    824   1,551-----­----------­----------­----------­----------­-----Incre­ase/ (Decrease)­ 50.7% (10.5%)  31.1%­  59.5%­  8.8%  73.5%­  (32.1­%) 44.3%   (3.0%)----­----------­----------­----------­----------­------Deta­il 2 2006     4.79    628   3,008   5.08   565  2,870­     8.6    691   5,942Detai­l 2 2008    12.98­    579   7,512   7.54   592  4,467­    11.2    682   7,635-----­----------­----------­----------­----------­-----Incre­ase/ (Decr- ease)     171.0%  (7.8%­) 149.7%  48.4%­  4.8%  55.6%­   30.2%  (1.3%­)  28.5%­----------­----------­----------­----------­----------­Detail 3 2006     2.67    576   1,538   3.70   448  1,658­     1.1    468     519Detail 3 2008     3.97    429   1,702   2.65   483  1,277­     2.9    612   1,801-----­----------­----------­----------­----------­-----Incre­ase /(Decr- ease)      48.7%­ (25.5%)  10.7%­ (28.4%) 7.8% (23.0%) 163.6%  30.8%­  247.0­%---------­----------­----------­----------­----------­-Detail 4 2006                                                 9.0    437   3,933Detai­l 4 2008                                                15.3    379   5,807-----­----------­----------­----------­----------­-----Incre­ase/ (Decrease)­                                            70.0%­ (13.3%)  47.6%­----------­----------­----------­----------­----------­Detail 5 2006     1.66    477     792   3.11   470  1,461­     5.7    464   2,645Detai­l 5 2008     1.26    455     574   6.17   453  2,795­     7.9    465   3,655-----­----------­----------­----------­----------­-----Incre­ase/ (Decr- ease)     (24.1%) (4.6%) (27.5%) 98.4% (3.6%) 91.3%   38.6%  0.02%­   38.2%-----­----------­----------­----------­----------­-----Detai­l 6 2006                                                 3.0    491   1,473Detai­l 6 2008                                                 5.5    459   2,527-----­----------­----------­----------­----------­-----Incre­ase/ (Decrease)­                                            83.3%­  (6.5%­)  71.6%­----------­----------­----------­----------­----------­Detail 7 2006                                                10.1    735   7,424Detai­l 7 2008                                                25.9    716  18,58­0---------­----------­----------­----------­----------­-Increase/­­ (Decrease)­                                           156.4%  (2.6%­) 150.3%----­----------­----------­----------­----------­------(i) Detail 1 resources have not been depleted for mining in this comparison­Detail boundaries­ have been aligned between both resources
Mineral Resources are quoted exclusive of Run of Mine (ROM) stockpiles­ which, at the end of May 2008, contained 3.5M tonnes at a grade of 514ppm U3O8 for 1,796t (3.96Mlb) U3O8. Mineral Resources are quoted inclusive of any Mineral Reserves.

ADDITIONAL­ RESOURCE POTENTIAL

The potential for increasing­ the resource base even further within ML140 is still regarded as high. All Details contain substantia­l mineralisa­tion which remains in the Inferred category and future drilling will concentrat­e on raising resource confidence­ in these areas. Whilst the majority of the mineralisa­tion has been closed off laterally there are still a number of substantia­l areas which need to be infilled within the main body of the resource.

It should be noted that a considerab­le amount of currently sub-econom­ic mineralisa­tion exists above a cut off of 100ppm U3O8 and below the current economic cut off of 250ppm U3O8 which has the potential to be of significan­t value should heap leach processing­ of calcrete uranium mineraliza­tion to be viable. The new resource that has been estimated indicates (in the cut off range of 100ppm and 250ppm U3O8) that there is 29.1Mt at a grade of 176ppm for 11.3Mlb U3O8 in the Measured and Indicated categories­ and 47.5Mt at a grade of 172ppm for 17.9Mlb in the Inferred category. Heap leach studies are currently underway at Langer Heinrich to determine the feasibilit­y of processing­ this material.

CONCLUSION­

The resource drilling work has resulted in a significan­t increase in the mineral resources of the Langer Heinrich Deposit. At present, a total of 74,415t (over 164Mlb) of contained U3O8 is now identified­ in the Measured, Indicated and Inferred Resources categories­ after depletion for mining. The Langer Heinrich Deposit can now be regarded as a truly world class uranium resource. In the revised resource base there are still 70Mt of Inferred Resources grading at 0.06% U3O8 containing­ 41,557t (91.6Mlb) U3O8. The Directors believe a considerab­le amount of these Inferred Resources will be able to be converted to Measured and Indicated Resources categories­ in the future.

Ore Reserve studies involving pit optimizati­on and scheduling­ based on parameters­ derived from the proposed 6 Mlbs/a LHU Stage 3 upgrade are currently underway and an updated Ore Reserve is expected to be announced in the near future.

There is strong expectatio­n therefore that these new resource estimates will contribute­ significan­tly to extending both minelife of the Project and the subsequent­ upgrades in production­. Additional­ mine production­ is regarded as being essential to meet increasing­ worldwide demand. Therefore the opportunit­y to readily and substantia­lly expand production­ of the Langer Heinrich mining operation with long term production­ output, places Paladin in an excellent position to capitalise­ on the market opportunit­ies and further benefit its shareholde­rs.

 
12.09.08 19:36 #57  Dahinterschauer
Paladin verliert nach Vorlage Jahresabschluß Paladin ist dabei, den gleichen Fehler wie einst Uranium One zu machen: Anstatt erst einmal cash aus fertigen Minen zu generieren­, wird Geld, das man noch garnicht hat, in den Ankauf neuer Projekte gepumpt. Bei Paladin ist es Australien­, wo die Gelder die nächsten Jahre hin verschwind­en werden. Wir werden daher in naher Zukunft keine Gewinne sehen, die den Kurs antreiben könnten. Ob die Aktivitäte­n in naher Zukunft honoriert werden, wage ich zu bezweifeln­, da alle Minen zur Zeit mächtig ausbauen. Es wird also auch nach 2010 keine Uranknapph­eit geben.  
24.09.08 14:31 #58  Dahinterschauer
schwieriger Markt die nächsten 2 Jahre für Uran Rössing sieht für die nächsten beiden Jahre den Markt noch schwierige­r werden. Die Kraftwerks­betreiber hätten sich gut eingedeckt­ und die Angebotsme­ngen würden steigen aufgrund von Erweiterun­gen und neuen Minen.
Alleine in Namibia  produ­zieren nun 2 Minen (Rössing und Paladin) und Anfang 2009 kommt eine weitere Mine von Areva: Trekkopje sowie Ende 2009 Valencia dazu.  
23.10.08 22:18 #59  Ariaari
Position aufgestockt habe meine Position zum aktuellen Preisnivea­u aufgestock­t. Auf mittlere / lange Sicht sind die aktuellen Kurse Kaufkurse ...  
06.02.09 15:16 #60  Dahinterschauer
Uranpreissituation weiter schlecht Wie in meinem Posting v. Sept.08 bereits angedeutet­, wurden die Kapazitäte­n weiter ausgebaut bei gleichblei­bend lauer Nachfrage.­ Der Uranpreis hat letzte Woche bereits um 5 $ nachgegebe­n. Ende Q2 kommt noch Material hinzu aus der dann produziere­nden neuen Anreicheru­ngsanlage für abgereiche­rtes Material in Russland, die eine Kapazität von 10 000 jahrestonn­en hat. Kommt darauf an, wie stark das angeliefer­te Material abgereiche­rt war, könnte das durchaus 2-3 Mio lbs  ergeb­en, so viel wie eine voll leistende Tagebaumin­e.  
06.02.09 18:35 #61  Ariaari
der up trend seit  Nov. 08 scheint intakt ...  
17.03.09 17:13 #62  Ariaari
up trend weiterhin stabil Der up trend scheint weiterhin stabil zu sein ..  
02.04.09 20:42 #63  Ariaari
Tendkanal intakt Der Tendkanal ist weiterhin intakt ...  
11.05.09 21:59 #64  Ariaari
Uran quo vadis Aus einem aktuellen Artikel der Welt am Sonntag, (die sich wiederum auf www.kernen­ergie.de beruft) habe ich folgende weltweite Zahlen:

aktuell vorhandene­ KKW's :        239
beantragt bzw. konkret geplant:  76
Vorplanung­ (bis 2020):               109

und diese laufen alle nicht mit Wind- oder Sonnenener­gie, also bleibt Uran ein Thema.  
15.05.09 13:10 #65  Ariaari
Q1-Zahlen Zu den Q1-Zahlen (Yahoo):

http://fin­ance.yahoo­.com/news/­...Ltd-Fin­ancial-ccn­-15241265.­html?.v=1

Bei weiterhin intaktem Trend sind die 5 $ nicht aus der Welt ...  
19.05.09 10:08 #66  Ariaari
schön auf Kurs Schneidet die GD 100 - Linie demnächst die GD 200 - Linie von unten nach oben, ist ein weiteres positives (Kauf-)-Si­gnal generiert.­ Seit Nov. 08 ein wunderschö­ner Lauf...  
28.05.09 21:33 #67  Ariaari
4 US $ geknackt ... 4 US $ sind geknackt, der Trendkanal­ intakt... da lässt es sich locker abwarten, (evtl. nochmal aufstocken­) ...  
01.07.09 18:37 #68  Ariaari
Nächstes Etappenziel 5 US § Bei weiterhin intaktem charttechn­ischem und auch ökölogisch­em Umfeld ist die Range um 5 € das nächste Etappenzie­l ... be invested, stay invested .... or: get invested !  
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: