Siemens Energy AG - Thread!
eröffnet am: | 17.09.20 21:50 von: | BorsaMetin |
neuester Beitrag: | 08.12.23 22:09 von: | Spatz1a |
Anzahl Beiträge: | 4751 | |
Leser gesamt: | 1360012 | |
davon Heute: | 2089 | |
bewertet mit 13 Sternen |
||
|
4725 Postings ausgeblendet.
03.12.23 11:09
#4727
rübi
Morgen Kinder
wird`s was geben ,....
einmal werden wir noch wach,
heisa dann ist wieder Börsen Tag.
SE , ihr werdet es kaum glauben ,
werden sie die 12 hochschrauben.
Am Nikolaus Tag das ist fein,
wird die 13 unser Geschenk dann sein.
Und Weihnachten , das schaffen wir ,
lesen wir eine 1 und 4 .
einmal werden wir noch wach,
heisa dann ist wieder Börsen Tag.
SE , ihr werdet es kaum glauben ,
werden sie die 12 hochschrauben.
Am Nikolaus Tag das ist fein,
wird die 13 unser Geschenk dann sein.
Und Weihnachten , das schaffen wir ,
lesen wir eine 1 und 4 .
04.12.23 07:14
#4730
famherzig
Neuer Artikel zu SE
https://www.ariva.de/news/...bai-befeuert-uran-aktien-cameco-11073485
07.12.23 11:49
#4733
rübi
So schauts aus
ALYSE
11:00 Uhr, 07.12.2023
SFC ENERGY – Go West!
Das Brennstoffzellenunternehmen SFC Energy hat heute Details zum geplanten US-Standort veröffentlicht. Außerdem ging ein weiterer Großauftrag aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein.
Reinhard Hock
Reinhard Hock
Finanzmarktanalyst
430
Follower
Lesezeichen für Artikel anlegen
Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
Artikel per Mail weiterleiten
Artikel auf X teilen
Artikel auf WhatsApp teilen
Ausdrucken oder als PDF speichern
SFC ENERGY – Go West!Bild: © Carsten Reisinger / stock.adobe.com
Erwähnte Instrumente
SFC Energy AG
ISIN: DE0007568578
Kursstand: 20,450 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
Ende November hat Vorstandschef Dr. Podesser im Rahmen des Deutschen Eigenkapitalforums bereits verlauten lassen, dass SFC Energy den Aufbau einer eigenen US-Repräsentanz plant, um die globale Präsenz zu erweitern und um die Kunden im wachstumsstarken US-Markt besser betreuen zu können (wir hatten darüber berichtet).
Erste US-Repräsentanz
Heute kam das Unternehmen nun mit ersten Details zu diesem Vorhaben um die Ecke. Demnach wird der US-Standort in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah eröffnet. Die Präsenz fungiert als Service-, Vertriebs- und Logistik-Hub. Künftig können die Kunden vor Ort dadurch effizienter und kostengünstiger versorgt werden.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass SFC von einem ersten Standort spricht. Demnach sind anscheinend in Zukunft noch weitere Niederlassungen geplant. Das würde Sinn machen, denn einen so großen Markt wie den US-Markt kann man kaum durch eine einzelne Repräsentanz erschließen und bedienen.
Dass die Wahl für den ersten Standort auf Salt Lake City fiel, kommt indes nicht von ungefähr. Denn in Utah ist auch der US-Kunde LiveView Technologies (LVT) ansässig. LVT ist ein Hersteller von Überwachungstechnik und nutzt die Brennstoffzellen von SFC für den Einsatz in mobilen Überwachungssystemen.
Dazu passt, dass SFC von LVT einen neuen Folgeauftrag erhalten hat. Wie der Ad-hoc-Meldung von heute zu entnehmen ist, hat LVT weitere EFOY Pro Brennstoffzellen im Volumen von 3,4 Mio. USD geordert. Ein Teil davon wird bereits im laufenden Geschäftsjahr ergebniswirksam und der Rest dann in 2024.
Fazit: Der bayerische Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy lässt den Worten Taten folgen. Man hat bereits einen Fuß in der Tür zum wichtigen und wachstumsstarken US-Markt und kann die Position dort nun entsprechend ausbauen. Ein Selbstläufer wird das jedoch nicht werden, die Expansion muss mit Bedacht und System erfolgen. In der Vergangenheit hat sich bereits gezeigt, dass der Eintritt in die USA von so manch einem (deutschen) Unternehmen falsch eingeschätzt und auf die leichte Schulter genommen wurde. Ich traue dem SFC-Team jedoch zu, dass dieses Vorhaben mittel- bis langfristig gelingt und bleibe weiter in der SFC Energy-Aktie engagiert.
Jahr 2022 2023e* 2024e*§
Umsatz in Mio. EUR 85,23 116,73 154,24
Ergebnis je Aktie in EUR 0,11 0,32 0,58
Gewinnwachstum §190,91 % 81,25 %
KGV 185 63 35 §
KUV 4,2 3,1 2,3 §
PEG 0,3 0,4§
*e = erwartet
11:00 Uhr, 07.12.2023
SFC ENERGY – Go West!
Das Brennstoffzellenunternehmen SFC Energy hat heute Details zum geplanten US-Standort veröffentlicht. Außerdem ging ein weiterer Großauftrag aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein.
Reinhard Hock
Reinhard Hock
Finanzmarktanalyst
430
Follower
Lesezeichen für Artikel anlegen
Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
Artikel per Mail weiterleiten
Artikel auf X teilen
Artikel auf WhatsApp teilen
Ausdrucken oder als PDF speichern
SFC ENERGY – Go West!Bild: © Carsten Reisinger / stock.adobe.com
Erwähnte Instrumente
SFC Energy AG
ISIN: DE0007568578
Kursstand: 20,450 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
Ende November hat Vorstandschef Dr. Podesser im Rahmen des Deutschen Eigenkapitalforums bereits verlauten lassen, dass SFC Energy den Aufbau einer eigenen US-Repräsentanz plant, um die globale Präsenz zu erweitern und um die Kunden im wachstumsstarken US-Markt besser betreuen zu können (wir hatten darüber berichtet).
Erste US-Repräsentanz
Heute kam das Unternehmen nun mit ersten Details zu diesem Vorhaben um die Ecke. Demnach wird der US-Standort in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah eröffnet. Die Präsenz fungiert als Service-, Vertriebs- und Logistik-Hub. Künftig können die Kunden vor Ort dadurch effizienter und kostengünstiger versorgt werden.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass SFC von einem ersten Standort spricht. Demnach sind anscheinend in Zukunft noch weitere Niederlassungen geplant. Das würde Sinn machen, denn einen so großen Markt wie den US-Markt kann man kaum durch eine einzelne Repräsentanz erschließen und bedienen.
Dass die Wahl für den ersten Standort auf Salt Lake City fiel, kommt indes nicht von ungefähr. Denn in Utah ist auch der US-Kunde LiveView Technologies (LVT) ansässig. LVT ist ein Hersteller von Überwachungstechnik und nutzt die Brennstoffzellen von SFC für den Einsatz in mobilen Überwachungssystemen.
Dazu passt, dass SFC von LVT einen neuen Folgeauftrag erhalten hat. Wie der Ad-hoc-Meldung von heute zu entnehmen ist, hat LVT weitere EFOY Pro Brennstoffzellen im Volumen von 3,4 Mio. USD geordert. Ein Teil davon wird bereits im laufenden Geschäftsjahr ergebniswirksam und der Rest dann in 2024.
Fazit: Der bayerische Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy lässt den Worten Taten folgen. Man hat bereits einen Fuß in der Tür zum wichtigen und wachstumsstarken US-Markt und kann die Position dort nun entsprechend ausbauen. Ein Selbstläufer wird das jedoch nicht werden, die Expansion muss mit Bedacht und System erfolgen. In der Vergangenheit hat sich bereits gezeigt, dass der Eintritt in die USA von so manch einem (deutschen) Unternehmen falsch eingeschätzt und auf die leichte Schulter genommen wurde. Ich traue dem SFC-Team jedoch zu, dass dieses Vorhaben mittel- bis langfristig gelingt und bleibe weiter in der SFC Energy-Aktie engagiert.
Jahr 2022 2023e* 2024e*§
Umsatz in Mio. EUR 85,23 116,73 154,24
Ergebnis je Aktie in EUR 0,11 0,32 0,58
Gewinnwachstum §190,91 % 81,25 %
KGV 185 63 35 §
KUV 4,2 3,1 2,3 §
PEG 0,3 0,4§
*e = erwartet
07.12.23 12:11
#4735
rübi
SFC
Über SFC Energy
Die SFC Energy AG (zuvor SFC Smart Fuel Cell AG) entwickelt, produziert und vermarktet Energieversorgungssysteme und deren Komponenten unter anderem auf Basis der Brennstoffzellen-Technologie. Die SFC-Brennstoffzellen haben eine Nennleistung von 10 Watt bis 250 Watt, was einer Tagesstromproduktion von 0,24 kWh bis 6 kWh entspricht. Brennstoffzellensysteme erzeugen Elektrizität auf elektrochemischem Weg und sind dabei geräuschlos, umweltfreundlich und sehr leicht. Insbesondere in Situationen, in denen eine Stromversorgung über herkömmliche stationäre Stromnetze oder sonstige netzunabhängige Stromquellen nur eingeschränkt möglich ist, etwa in der Verteidigung, im Freizeitbereich und der Industrie, finden sie Einsatz. Die operative Geschäftstätigkeit der Gesellschaft gliedert sich in die beiden Segmente Clean Energy und Clean Power Management. 2020 hatte das Unternehmen Standorte in Deutschland, Niederlande, Rumänien und Kanada.
Über SFC Energy
Die SFC Energy AG (zuvor SFC Smart Fuel Cell AG) entwickelt, produziert und vermarktet Energieversorgungssysteme und deren Komponenten unter anderem auf Basis der Brennstoffzellen-Technologie. Die SFC-Brennstoffzellen haben eine Nennleistung von 10 Watt bis 250 Watt, was einer Tagesstromproduktion von 0,24 kWh bis 6 kWh entspricht. Brennstoffzellensysteme erzeugen Elektrizität auf elektrochemischem Weg und sind dabei geräuschlos, umweltfreundlich und sehr leicht. Insbesondere in Situationen, in denen eine Stromversorgung über herkömmliche stationäre Stromnetze oder sonstige netzunabhängige Stromquellen nur eingeschränkt möglich ist, etwa in der Verteidigung, im Freizeitbereich und der Industrie, finden sie Einsatz. Die operative Geschäftstätigkeit der Gesellschaft gliedert sich in die beiden Segmente Clean Energy und Clean Power Management. 2020 hatte das Unternehmen Standorte in Deutschland, Niederlande, Rumänien und Kanada.
08.12.23 08:43
#4737
famherzig
Analystenziel Ui Ui Ui 9,20 Euro
https://www.ariva.de/news/...nergy-auf-underweight-ziel-9-20-11079959
Ich bin erstmal raus.
Ich bin erstmal raus.
08.12.23 08:56
#4739
famherzig
Die 11 werden nicht lange halten
Vermute ich mal. Gleich kommt Xetra. Gerade gelesen, eine andere Analyse bringt sogar 8,70 Euro ins Spiel. Steht bei den News. Das würde für manche bedeuten, wie gewonnen so zerronnen. Ich schau mir das lieber von der Seitenlinie an. Ist mir sicherer.
08.12.23 09:27
#4740
Holzfeld
ne..
..da will jemand biliig rein, die Banken sind doch " Verbrecher", sobald eine Info kommt das man gewisse Teile von SE verkauft um cash zu bekommen sieht das wieder kpl. anders aus. Ich habe aufgestockt und bin überzeugt dass wir relativ kurzfristig wieder Richtung 12 / 13 Euro laufen, SE hat mittlerweile einen Auftragsbestand von ca. 120 Milliarden, Umsatz in 2023 ca. 33 Milliarden, also das dreifache des Umsatzes von 2023, allen Investierten viel Erfolg.
08.12.23 10:08
#4742
investadvisor
Basher Slash
wenn dann bist du ein Pleitekandidat mit deinen amateurhaften Chartkommentaren hahahahaha
bei zB KuS kotzt du auch irgendeinen Kurs als Ziel hin!
übrigens, der Kurs hat demnach immer recht. er hatte bei 20 genauso recht wie bei 7 oder heute bei 11 oder oder oder ...
bei zB KuS kotzt du auch irgendeinen Kurs als Ziel hin!
übrigens, der Kurs hat demnach immer recht. er hatte bei 20 genauso recht wie bei 7 oder heute bei 11 oder oder oder ...
08.12.23 10:53
#4745
Highländer49
Siemens Energy
3 Schlüsselfaktoren sprechen allerdings dafür, dass sich bei dem DAX-Titel für könträre Investoren nun aussichtsreiche Chancen eröffnen.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...isch-contrarians-chance
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...isch-contrarians-chance
08.12.23 11:26
#4746
KaktusJones
Unabhängig davon, wie SE nun
Wirklich einzuschätzen ist.
Ich halte alle US Großbaken für unglaubwürdig. Für mich gehören die zum System des amerikanischen Protektionismus. So wie auch die tollen Ratingagenturen. Die Analysen von denen dienen nur dazu, nicht US Unternehmen kleinzuhalten und die Kurse so zu manipulieren, dass man sich so viel wie möglich unter den Nagel reißen kann.
Nicht umsonst unterstützen sie auch oft die Shortseller.
Klingt jetzt erstmal stärkt nach Verschwörung. Aber bei MorphoSys könnten man im letzten Jahr z.B. wunderbar beobachten, wie die mit dem Kurs spielen und wie die das in Absprachen mit den Shortsellern machen. Lehrbuchhaft.
Ich halte alle US Großbaken für unglaubwürdig. Für mich gehören die zum System des amerikanischen Protektionismus. So wie auch die tollen Ratingagenturen. Die Analysen von denen dienen nur dazu, nicht US Unternehmen kleinzuhalten und die Kurse so zu manipulieren, dass man sich so viel wie möglich unter den Nagel reißen kann.
Nicht umsonst unterstützen sie auch oft die Shortseller.
Klingt jetzt erstmal stärkt nach Verschwörung. Aber bei MorphoSys könnten man im letzten Jahr z.B. wunderbar beobachten, wie die mit dem Kurs spielen und wie die das in Absprachen mit den Shortsellern machen. Lehrbuchhaft.
08.12.23 15:19
#4748
Highländer49
Siemens Energy
Siemens Energy: Downgrade von JPMorgan – Kursziel gekappt, Aktie fällt
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...el-gekappt-aktie-faellt
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...el-gekappt-aktie-faellt
08.12.23 17:17
#4749
Einstein1611
tss
Leute Leute all diese Schmierblätter darauf sollt ihr nicht drauf rein fallen ...alles gekaufte geschmiere und wenn die meinen Finger Weg dan erst recht nachlegen..alles Lügen über Lügen habe auch aufgestockt solche Schnapper gibts bald nie mehr wieder...bin eh Loong
08.12.23 19:44
#4750
Holzfeld
sehe ich auch so...
..SE wird wieder steigen, aktuell schreien alle Finger weg, Ziel 9,60, " avoid / meiden ect., da stecken " finstere Mächte dahinter " die alle billig rein wollen..also, kaufen wenn die Kanonen donnern..ich gehe davon aus dass zeitnah von offizieller Seite Infos bezüglich avisierten Teilverkäufen anderer Unternehmenswerte ect. erfolgen um die Kapitaldecke zu stärken..Ende 2024 stehen wir locker bei 18 / 20 €..auch deshalb weil ja 2025/2026 die Windsparte wieder schwarze Zahlen schreiben soll. Nicht bange machen lassen...SE ist eine solide Firma !!!!!
08.12.23 22:09
#4751
Spatz1a
Gehöre jetzt auch zu den Siemens-Energy Fans
Habe gekauft. Vielleicht ein paar Tage zu früh. Werde nachkaufen. Für mich ist SE in 2024
eine der besten Aktien.
Gründe:
1. sehr hohe Rückstellungen . Das sind noch keine Verluste. Aber wenn der Fall eintritt,
sind die Kosten in 2023 bereits verbucht.
2. SE hat genau jetzt die Zeitgemäß notwendigen Produkte
eine der besten Aktien.
Gründe:
1. sehr hohe Rückstellungen . Das sind noch keine Verluste. Aber wenn der Fall eintritt,
sind die Kosten in 2023 bereits verbucht.
2. SE hat genau jetzt die Zeitgemäß notwendigen Produkte