Total Fina Elf (WKN: 850727)
13.02.08 15:23
#1
Peddy78
Total Fina Elf (WKN: 850727)
Wer hier unter 50 € rein ist,
sollte Total zufrieden sein bzw. sollte es noch werden.
News - 13.02.08 12:14
ROUNDUP: Ölpreis treibt TOTAL-Gewinn im 4. Quartal an - Stärker als erwartet
PARIS (dpa-AFX) - Der stark gestiegene Ölpreis hat dem französischen Ölkonzern TOTAL 2007 einen versöhnlichen Jahresausklang beschert. Dank der Rekordhöhen bei Öl schnellte der Überschuss in den Monaten Oktober bis Dezember im Vergleich zum Vorjahr um 62 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro. Zu Wiederbeschaffungskosten und bereinigt um Sondereffekte sowie die Beteiligung am Pharmakonzern Sanofi-Aventis wuchs der Gewinn um 14 Prozent auf 3,12 Milliarden Euro und damit stärker als vom Markt erwartet. Der Ölpreis hatte zum Jahresende die 100-Dollar-Marke ins Visier genommen und dann Anfang Januar auch kurzzeitig überschritten.
Neue Förderprojekte in Angola, Katar und Norwegen trieben die Produktion an und damit auch die Margen im Geschäft mit der Öl- und Gasförderung. TOTAL zeigte sich am Mittwoch in Paris zuversichtlich, dass auch im laufenden Geschäftsjahr ein 'deutliches' Wachstum in der Produktion erzielt werden könne.
SCHWACHER US-DOLLAR BELASTET
Gebremst wurde TOTAL vom schwachen US-Dollar und der nachlassenden Profitabilität im Chemiegeschäft. Im Gesamtjahr ging der bereinigte Gewinn um drei Prozent auf 12,2 Milliarden Euro zurück. In den ersten neun Monaten hatten die sinkenden Margen im Petrochemie-Geschäft sowie die nachlassenden Preise für Gas das Ergebnis belastet.
Der Konzernumsatz stieg 2007 um drei Prozent auf 158,75 Milliarden Euro. Im vierten Quartal legte er um 19 Prozent auf 43,19 Milliarden Euro zu. Die Produktion erhöhte sich im Gesamtjahr um 1,5 Prozent auf 2,39 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag und auf Quartalssicht um 2,4 Prozent auf 2,46 Millionen Barrel. Bis 2010 rechnet TOTAL mit einem Anstieg der Produktion um durchschnittlich vier Prozent pro Jahr.
INVESTITIONEN IN DIE FÖRDERUNG
Um dieses Ziel zu erreichen, will der Konzern allein 2008 19 Milliarden Euro investieren. Drei Viertel der Summe sollen dabei in die Förderung fließen. Auch weitere Nuklear-Projekte will der Konzern in Angriff nehmen. Im Januar hatte TOTAL bereits eine Kooperation in diesem Bereich mit Suez und Areva angekündigt.
Seinen Aktionären will der Konzern für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von insgesamt 2,07 Euro je Aktie zahlen. Das sind elf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die im Dow Jones EuroSTOXX 50 notierte Aktie verlor am Vormittag nach frühen Gewinnen rund ein Prozent auf 49 Euro. TOTAL-Vorstandschef Christophe de Margerie sagte, er erwarte, dass sich die Konjunktur in den USA und Europa in diesem Jahr abschwächen werde. Dies sollte auf den Ölpreis aber nur geringfügige Auswirkungen haben, da die Nachfrage nach Öl aus den Schwellenländern nach wie vor sehr groß sei. Auch für den Konzerngewinn sehe er nur marginale Auswirkungen./FX/she/zb/wiz
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
DJES 50 Index (Price) (EUR) 3.810,09 +0,17% DJ STOXX
SANOFI-AVENTIS 53,26 +1,45% Paris
SUEZ 41,82 -0,07% Paris
TOTAL 49,71 +0,42% Paris
sollte Total zufrieden sein bzw. sollte es noch werden.
News - 13.02.08 12:14
ROUNDUP: Ölpreis treibt TOTAL-Gewinn im 4. Quartal an - Stärker als erwartet
PARIS (dpa-AFX) - Der stark gestiegene Ölpreis hat dem französischen Ölkonzern TOTAL 2007 einen versöhnlichen Jahresausklang beschert. Dank der Rekordhöhen bei Öl schnellte der Überschuss in den Monaten Oktober bis Dezember im Vergleich zum Vorjahr um 62 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro. Zu Wiederbeschaffungskosten und bereinigt um Sondereffekte sowie die Beteiligung am Pharmakonzern Sanofi-Aventis wuchs der Gewinn um 14 Prozent auf 3,12 Milliarden Euro und damit stärker als vom Markt erwartet. Der Ölpreis hatte zum Jahresende die 100-Dollar-Marke ins Visier genommen und dann Anfang Januar auch kurzzeitig überschritten.
Neue Förderprojekte in Angola, Katar und Norwegen trieben die Produktion an und damit auch die Margen im Geschäft mit der Öl- und Gasförderung. TOTAL zeigte sich am Mittwoch in Paris zuversichtlich, dass auch im laufenden Geschäftsjahr ein 'deutliches' Wachstum in der Produktion erzielt werden könne.
SCHWACHER US-DOLLAR BELASTET
Gebremst wurde TOTAL vom schwachen US-Dollar und der nachlassenden Profitabilität im Chemiegeschäft. Im Gesamtjahr ging der bereinigte Gewinn um drei Prozent auf 12,2 Milliarden Euro zurück. In den ersten neun Monaten hatten die sinkenden Margen im Petrochemie-Geschäft sowie die nachlassenden Preise für Gas das Ergebnis belastet.
Der Konzernumsatz stieg 2007 um drei Prozent auf 158,75 Milliarden Euro. Im vierten Quartal legte er um 19 Prozent auf 43,19 Milliarden Euro zu. Die Produktion erhöhte sich im Gesamtjahr um 1,5 Prozent auf 2,39 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag und auf Quartalssicht um 2,4 Prozent auf 2,46 Millionen Barrel. Bis 2010 rechnet TOTAL mit einem Anstieg der Produktion um durchschnittlich vier Prozent pro Jahr.
INVESTITIONEN IN DIE FÖRDERUNG
Um dieses Ziel zu erreichen, will der Konzern allein 2008 19 Milliarden Euro investieren. Drei Viertel der Summe sollen dabei in die Förderung fließen. Auch weitere Nuklear-Projekte will der Konzern in Angriff nehmen. Im Januar hatte TOTAL bereits eine Kooperation in diesem Bereich mit Suez und Areva angekündigt.
Seinen Aktionären will der Konzern für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von insgesamt 2,07 Euro je Aktie zahlen. Das sind elf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die im Dow Jones EuroSTOXX 50 notierte Aktie verlor am Vormittag nach frühen Gewinnen rund ein Prozent auf 49 Euro. TOTAL-Vorstandschef Christophe de Margerie sagte, er erwarte, dass sich die Konjunktur in den USA und Europa in diesem Jahr abschwächen werde. Dies sollte auf den Ölpreis aber nur geringfügige Auswirkungen haben, da die Nachfrage nach Öl aus den Schwellenländern nach wie vor sehr groß sei. Auch für den Konzerngewinn sehe er nur marginale Auswirkungen./FX/she/zb/wiz
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
DJES 50 Index (Price) (EUR) 3.810,09 +0,17% DJ STOXX
SANOFI-AVENTIS 53,26 +1,45% Paris
SUEZ 41,82 -0,07% Paris
TOTAL 49,71 +0,42% Paris
210 Postings ausgeblendet.
18.01.21 09:32
#221
TheseusX
Total baut Geschäft mit E
Total baut Geschäft mit Erneuerbaren Energien in Indien aus
18.01.21, 06:53 dpa-AFX
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Ölkonzern Total baut sein Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien mit einer Milliardeninvestition in Indien aus. Für insgesamt 2,5 Milliarden US-Dollar (2,1 Mrd Euro) würden eine 50-prozentige Beteiligung an einem 2,35 Gigawatt Solarportfolio von der indischen Adani Green Energy sowie eine 20-prozentige Beteiligung an Adani Green Energy erworben, wie Total am Montag in Paris mitteilte. Das Investment sei ein weiterer Schritt in der Kooperation mit dem Verkäufer der 20-prozentigen Beteiligung, der Adani Group, die sich über Flüssigerdgasterminals, die Gasversorgung und Erneuerbare Energien in Indien erstrecke.
Adani Green Energy ist den Angaben ein global führender Solarstromerzeuger. Bis 2025 will das Unternehmen die Produktionskapazität für Erneuerbare Energien auf 25 Gigawatt ausbauen.
Wie andere Ölkonzerne auch steckt Total seit einiger Zeit vermehrt Geld in Erneuerbare Energien. Die Unternehmen wollen sich damit unabhängiger vom Ölpreis und damit krisenfester machen, aber auch ihr Umweltimage verbessern./mis/tih
18.01.21, 06:53 dpa-AFX
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Ölkonzern Total baut sein Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien mit einer Milliardeninvestition in Indien aus. Für insgesamt 2,5 Milliarden US-Dollar (2,1 Mrd Euro) würden eine 50-prozentige Beteiligung an einem 2,35 Gigawatt Solarportfolio von der indischen Adani Green Energy sowie eine 20-prozentige Beteiligung an Adani Green Energy erworben, wie Total am Montag in Paris mitteilte. Das Investment sei ein weiterer Schritt in der Kooperation mit dem Verkäufer der 20-prozentigen Beteiligung, der Adani Group, die sich über Flüssigerdgasterminals, die Gasversorgung und Erneuerbare Energien in Indien erstrecke.
Adani Green Energy ist den Angaben ein global führender Solarstromerzeuger. Bis 2025 will das Unternehmen die Produktionskapazität für Erneuerbare Energien auf 25 Gigawatt ausbauen.
Wie andere Ölkonzerne auch steckt Total seit einiger Zeit vermehrt Geld in Erneuerbare Energien. Die Unternehmen wollen sich damit unabhängiger vom Ölpreis und damit krisenfester machen, aber auch ihr Umweltimage verbessern./mis/tih
09.02.21 09:48
#222
TheseusX
Total weiterhin mit über 7 % Dividenderendite
"Total verdient weniger und zahlt Dividende für das vierte Quartal
09.02.21, 09:09 mydividends
Der französische Energiekonzern Total (ISIN: FR0000120271) wird eine Schlussdividende von 0,66 Euro je Aktie in bar für das Geschäftsjahr 2020 an seine Investoren ausschütten. Die Zahlung erfolgt am 1. Juli 2021 (Ex-Dividenden Tag ist der 24. Juni 2021). Im Vergleich zu den drei Zwischendividenden in Höhe von jeweils 0,66 Euro, die bisher für das Jahr 2020 ausgeschüttet wurden, bleibt die Dividende damit unverändert.
Total zahlt seine Dividenden auf vierteljährlicher Basis aus. Die Gesamtdividende für 2020 liegt damit bei 2,64 Euro. Beim derzeitigen Aktienkurs von 36,10 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 7,31 Prozent. Im Jahr 2019 lag die Gesamtausschüttung bei 2,68 Euro. Somit wird die Dividende gegenüber 2019 um 1,5 Prozent gesenkt, es ist die erste Senkung seit dem Jahr 1982. Die Hauptversammlung findet am 28. Mai 2021 statt.
Im vierten Quartal 2020 stand ein Gewinn von 891 Mio. US-Dollar nach einem Gewinn von 2,6 Mrd. US-Dollar im Vorjahr in den Büchern. Auf bereinigter Basis ergab sich ein Gewinn von 1,3 Mrd. US-Dollar nach einem bereinigten Gewinn von 3,17 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor. Der Umsatz betrug 37,94 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 49,28 Mrd. US-Dollar). Im Gesamtjahr 2020 betrug der Umsatz 140,7 Mrd. US-Dollar nach 200,3 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor."
Quelle: https://www.onvista.de/news/...ende-fuer-das-vierte-quartal-433235029
09.02.21, 09:09 mydividends
Der französische Energiekonzern Total (ISIN: FR0000120271) wird eine Schlussdividende von 0,66 Euro je Aktie in bar für das Geschäftsjahr 2020 an seine Investoren ausschütten. Die Zahlung erfolgt am 1. Juli 2021 (Ex-Dividenden Tag ist der 24. Juni 2021). Im Vergleich zu den drei Zwischendividenden in Höhe von jeweils 0,66 Euro, die bisher für das Jahr 2020 ausgeschüttet wurden, bleibt die Dividende damit unverändert.
Total zahlt seine Dividenden auf vierteljährlicher Basis aus. Die Gesamtdividende für 2020 liegt damit bei 2,64 Euro. Beim derzeitigen Aktienkurs von 36,10 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 7,31 Prozent. Im Jahr 2019 lag die Gesamtausschüttung bei 2,68 Euro. Somit wird die Dividende gegenüber 2019 um 1,5 Prozent gesenkt, es ist die erste Senkung seit dem Jahr 1982. Die Hauptversammlung findet am 28. Mai 2021 statt.
Im vierten Quartal 2020 stand ein Gewinn von 891 Mio. US-Dollar nach einem Gewinn von 2,6 Mrd. US-Dollar im Vorjahr in den Büchern. Auf bereinigter Basis ergab sich ein Gewinn von 1,3 Mrd. US-Dollar nach einem bereinigten Gewinn von 3,17 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor. Der Umsatz betrug 37,94 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 49,28 Mrd. US-Dollar). Im Gesamtjahr 2020 betrug der Umsatz 140,7 Mrd. US-Dollar nach 200,3 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor."
Quelle: https://www.onvista.de/news/...ende-fuer-das-vierte-quartal-433235029
10.02.21 15:14
#224
Bilderberg
Ja, wehret den Anfängen
aber inzwischen bleibt die Moral auf der Strecke weil alle nur noch bis zu den nächsten Quartalszahlen stieren.
Gleichzeitig ist bekannt gegeben worden, dass der Ölpreis schon wieder auf dem Rückzug ist und durch die Einschränkungen der Konsum an der Tanke gebremst ist.
Selbst China meldet nun einen Einbruch bei den Geburten, also auch weniger Autokonsum in den nächsten Jahren.
Das reissen die Alternativen Anstrengungen dann auch nicht raus.
meine Meinung
Gleichzeitig ist bekannt gegeben worden, dass der Ölpreis schon wieder auf dem Rückzug ist und durch die Einschränkungen der Konsum an der Tanke gebremst ist.
Selbst China meldet nun einen Einbruch bei den Geburten, also auch weniger Autokonsum in den nächsten Jahren.
Das reissen die Alternativen Anstrengungen dann auch nicht raus.
meine Meinung
03.04.21 13:41
#229
Pegill
Kavtube: Steuern
stimmt in etwa. ca. 39,4 %
Quellensteuer,Kapitalert.Steuer, Witzsteuer Soli und dafür bekommst du die Möglichkeit, im Paragraphendschungel von Frankreich und Deutschland nebst deiner Hausbank die migrigen 13 % rückforderbare Quellensteuer anzufordern.
Für kleinere Anleger ein Unding.
Arbeitsaufwand viel zu groß, aber das ist ja das Kalkül unserer Geldsammler fürs nichts tun.
Einfach toll.
Ich habe von den franz.-Aktien die Nase so gestrichen voll, dass ich alle Aktien jetzt verkaufe.
Ich habe diese verarsch. dermassen satt.
Quellensteuer,Kapitalert.Steuer, Witzsteuer Soli und dafür bekommst du die Möglichkeit, im Paragraphendschungel von Frankreich und Deutschland nebst deiner Hausbank die migrigen 13 % rückforderbare Quellensteuer anzufordern.
Für kleinere Anleger ein Unding.
Arbeitsaufwand viel zu groß, aber das ist ja das Kalkül unserer Geldsammler fürs nichts tun.
Einfach toll.
Ich habe von den franz.-Aktien die Nase so gestrichen voll, dass ich alle Aktien jetzt verkaufe.
Ich habe diese verarsch. dermassen satt.
21.07.21 10:41
#233
TheseusX
Also ich bleibe bei Total weiter an Bord,
bin seit Jahren dabei, und fahre unterm Strich sehr gut. Schwächephasen nutze ich zum Nachkauf. Und die Dividende nach Steuer ist hier immer noch höher und vor allem wesentlich verlässlicher als anderswo...das mussten die Shell Aktionäre ja auch feststellen letztes Jahr...und nicht nur die. Außerdem mischt Total in vielen Zukunftsfeldern mit, Erneuerbare Energien, Wasserstoff, Batterien - und das jeweils nicht nur nebenher als Show sondern sehr ernsthaft - wird die Transformation also sehr gut hinbekommen, bei anderen Branchengrößen bin ich da recht skeptisch...
07.12.21 18:13
#234
TheseusX
Der Ölpreis zieht heute
wieder deutlich an, Anfang Januar gibt es die nächste schöne Dividende und im Bereich Zukunftstechnologie war in den Medien zuletzt eine sehr aussichtsreiche Kooperation mit Daimler. Kurs stimmt, Dividenden stimmen, Bilanz ist sehr in Ordnung und die Zukunftsaussichten top - läuft.:-)