Xinjiang Goldwind Science & Technology
WKN: A1C0QD / ISIN: CNE100000PP1XINJIANG GOLDWIND - chinesiche Windenergie
HOMEPAGE: http://www.goldwindglobal.com/web/index.do
Folgende Information ist etwa 1 Jahr alt und betraf das IPO vom einen der grössten chinesischen Windanlagenbauer: http://www.techfieber.de/green/2010/01/19/...-steht-unmittelbar-bevor
http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703465504575527663826324590.html
XINJIANG GOLDWIND hat eine Koorperation mit Infineon:http://www.ariva.de/news/...sische-Goldwind-arbeiten-zusammen-3587361
Und man kann berechtigt darauf spekulieren, dass dieser Markt in China weiterhin rasant wächst, und das dabei ausländische Anlagenbauer wie Vestas, GE, Repower, Siemens bestenfalls als Knowhow-Lieferant willkommen ist. Das Geschäft werden dann aber die chinesischen Anlagebauer machen - wie u.a. auch von XINJIANG GOLDWIND.
Charttechnisch sieht die Aktie nun interessant aus. Ausbruch aus dem Downtrend - welcher in diesem Ausmaß sicherlich durch die Katastrophe in Japan stattfindet. Bodenbildung scheint aber schon vor der Japan-Katastrophe stattgefunden zu haben. Man kann nur hoffen - unabhängig von diesem potentiellen Investment in diese Aktie, dass China auf das eine oder AKW (vorallem in eher Erdbeben gefährdeten Gebieten) zugunsten alternativer Energien aufgibt. Letztere sind aber bereits in den letzten Jahren erheblich gewachsen, trotz China's Engagement in AKWs.
Goldwind
18. November 2022, 01:53 ET
PEKING , 18. November 2022 /PRNewswire/ -- Die erste Ausrüstungscharge für das Usak-Projekt von Goldwind in der Türkei wurde am 7. November reibungslos ausgeliefert .
Die kundenspezifische violette Farbe der Blätter wird die Usak-Anlage in der Gegend, in der sie sich befinden wird, mit Sicherheit zu einem atemberaubenden Anblick machen
Die kundenspezifische violette Farbe der Blätter wird die Usak-Anlage in der Gegend, in der sie sich befinden wird, mit Sicherheit zu einem atemberaubenden Anblick machen
Das Projekt befindet sich in der türkischen Provinz Usak, wird von 17 Goldwind GW165-6.0MW intelligenten Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 102 MW angetrieben. Nach Fertigstellung wird das Projekt 73.000 türkische Haushalte mit Strom versorgen und jährlich 220.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Die Anlage wird zwei Rekorde auf dem türkischen Windkraftmarkt aufstellen – die größte eigenständige Kapazität in der Region und das größte Kapazitätsprojekt in drei Jahren. Der Entwickler des Projekts, Aydem Energy, ist einer der führenden Anbieter auf dem türkischen Energiemarkt mit einer 40-jährigen Geschichte und einer großen Reichweite in diesem Sektor. Aydem Energy und Goldwind, die bei dem Projekt eng zusammenarbeiten wollen, haben erklärt, dass sie erwarten, dass das Projekt durch Innovation und strikte Einhaltung ihrer Umweltverantwortung zu einem neuen Maßstab auf dem türkischen Markt wird.Kleinasien .
Die Lieferung und der Bau des Usak-Projekts signalisieren den Beginn eines neuen Kapitels in der Entwicklung des türkischen Energiemarktes. Die Teilnahme von Goldwind an dem Projekt ebnet den Weg für ihre Beteiligung an weiteren grünen Energiekooperationen unter dem Dach der „Belt and Road“-Initiative und schafft gleichzeitig ein neues Geschäftsmodell für Chinas Windkraft, die ins Ausland geht. Als Teil seines fortwährenden Engagements, allen Menschen sauberes Wasser und blauen Himmel zu liefern und alle vorhandenen Ressourcen stets optimal zu nutzen, wird das Unternehmen versuchen, mit gleichgesinnten Partnern zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige und bessere Zukunft aufzubauen.
– https://mma.prnewswire.com/media/1949926/USAK_project_PIC_2.jpg
Goldwind
18. November 2022, 01:53 ET
PEKING , 18. November 2022 /PRNewswire/ -- Die erste Ausrüstungscharge für das Usak-Projekt von Goldwind in der Türkei wurde am 7. November reibungslos ausgeliefert .
Die kundenspezifische violette Farbe der Blätter wird die Usak-Anlage in der Gegend, in der sie sich befinden wird, mit Sicherheit zu einem atemberaubenden Anblick machen
Die kundenspezifische violette Farbe der Blätter wird die Usak-Anlage in der Gegend, in der sie sich befinden wird, mit Sicherheit zu einem atemberaubenden Anblick machen
Das Projekt befindet sich in der türkischen Provinz Usak, wird von 17 Goldwind GW165-6.0MW intelligenten Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 102 MW angetrieben. Nach Fertigstellung wird das Projekt 73.000 türkische Haushalte mit Strom versorgen und jährlich 220.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Die Anlage wird zwei Rekorde auf dem türkischen Windkraftmarkt aufstellen – die größte eigenständige Kapazität in der Region und das größte Kapazitätsprojekt in drei Jahren. Der Entwickler des Projekts, Aydem Energy, ist einer der führenden Anbieter auf dem türkischen Energiemarkt mit einer 40-jährigen Geschichte und einer großen Reichweite in diesem Sektor. Aydem Energy und Goldwind, die bei dem Projekt eng zusammenarbeiten wollen, haben erklärt, dass sie erwarten, dass das Projekt durch Innovation und strikte Einhaltung ihrer Umweltverantwortung zu einem neuen Maßstab auf dem türkischen Markt wird.Kleinasien .
Die Lieferung und der Bau des Usak-Projekts signalisieren den Beginn eines neuen Kapitels in der Entwicklung des türkischen Energiemarktes. Die Teilnahme von Goldwind an dem Projekt ebnet den Weg für ihre Beteiligung an weiteren grünen Energiekooperationen unter dem Dach der „Belt and Road“-Initiative und schafft gleichzeitig ein neues Geschäftsmodell für Chinas Windkraft, die ins Ausland geht. Als Teil seines fortwährenden Engagements, allen Menschen sauberes Wasser und blauen Himmel zu liefern und alle vorhandenen Ressourcen stets optimal zu nutzen, wird das Unternehmen versuchen, mit gleichgesinnten Partnern zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige und bessere Zukunft aufzubauen.
– https://mma.prnewswire.com/media/1949926/USAK_project_PIC_2.jpg
https://www.ariva.de/news/...esa-zieht-siemens-energy-runter-10761310
Nordex scheint sich aber zu halten:
https://www.ariva.de/nordex-aktie
Auch Vestas verliert bisher moderat:
https://www.ariva.de/vestas_wind_systems-aktie
https://aktienfinder.net/dividenden-profil/...%20Technology-Dividende
Wie viel Dividende zahlt Xinjiang Goldwind Science & Technology?
Laut aktuellem Stand vom Juni 2023 zahlte Xinjiang Goldwind Science & Technology innerhalb der letzten 12 Monate Dividende in Höhe von insgesamt 0,03 EUR pro Aktie. Beim aktuellen Kurs von 0,62 EUR entspricht dies einer Dividendenrendite von 5,51%. Die Formel zur Berechnung der Dividendenrendite von Xinjiang Goldwind Science & Technology lautet: 0,03 EUR ÷ 0,62 EUR * 100 = 5,51%
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...hr-2022-zahlbar-44222864/
Announces Appointment of Yang Liying as Member of the Audit Committee
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...s-Member-of-t-44242714/
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...AND-TECH-6500065/termine/
https://www.marketscreener.com/amp/quote/stock/...-Director-44359682/
Goldwind steigerte im ersten Halbjahr 2023 seinen Umsatz um knapp 15 Prozent auf umgerechnet 2,4 Milliarden Euro. Weil die Kosten stärker stiegen als die Einnahmen, sank der Nettogewinn um fast ein Drittel auf umgerechnet 250 Millionen Euro.
Wie derzeit alle Branchenunternehmen machte Goldwind in der ersten Jahreshälfte mit seiner Windradfertigung Verluste. Der Konzern entwickelt und betreibt aber auch große Windparks und baut Kläranlagen. In diesen Bereichen schrieb Goldwind schwarze Zahlen.
https://www.ecoreporter.de/artikel/...reien-fall-was-steckt-dahinter/
Technologisch ist Goldwind weltweit top.
Wäre schön, wenn der Aktienkurs das irgendwann auch reflektiert...
Die Chinesen sind technisch Top . Bin auch bei CRRC eingestiegen . Diese Wasserstoffstraßenbahn/Zug
ohne Schienen ist faszinierend .
Cosco hab ich auch 1 K gekauft
Die transportieren auch u.a. Windanlagen von Goldwind und Vestas und Züge von CRRC auch LNg -Gas uvm .
Fang Zhong, General Manager des Goldwind-Büros in Xinjiang, wird in Urumqi im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang interviewt.
https://www.chinadaily.com.cn/a/202309/17/...7f0a310d2dce4bb6239.html
https://www.openpr.com/news/3208111/...rket-to-see-a-big-move-enercon