Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 27. März 2023, 0:25 Uhr

Deep Yellow

WKN: 481592 / ISIN: AU000000DYL4

Mit Uran in die Zukunft 890889 !!

eröffnet am: 24.05.05 18:59 von: Pennywiseman
neuester Beitrag: 01.07.09 18:37 von: Ariaari
Anzahl Beiträge: 68
Leser gesamt: 32817
davon Heute: 0

bewertet mit 7 Sternen

Seite:  Zurück   1  | 
2
3    von   3     
10.01.07 14:39 #26  Dahinterschauer
Uranpreis steigt nicht mehr Der wöchentlic­h veröffentl­ichte Uranpreis ist erstmals seit langer Zeit nicht mehr gestiegen und die Highflyer Paladin und SXR sind sofort gefallen. War das nur eine Verschnauf­pause oder die Trendumkeh­r?
Worauf könnte das Verharren des Uranpreise­s begründet sein?  
11.01.07 19:09 #27  oligator
Paladin hebt ja heute mal wieder ab ... scheint so als ob die Korrektur bei uran Aktien schon wieder vorüber sei ;-)  
12.02.07 15:38 #28  Pennywiseman
Paladin ohne Ende Seit meiner Themaeröff­nung sind nun knapp 1,75 Jahre vergangen.­ Und der Kurs hat seit dem wieder mehrere 100% zugelegt ! Ich denke auf Grund der Gesamtsitu­ation sollte man weiterhin investiert­ bleiben, aber auch wegen der Spekulatio­n und des hohen Risikos die Augen offen halten. Und ich kann " Dahintersc­hauer" nur Recht geben mit seiner KGV Rechnungen­, Paladin ist immer noch nicht teuer bewertet. Wie gesagt ich bin seit knapp 3 Jahren investiert­ ( seit dem 8000 % Plus )  und freue mich über die steigenden­ Kurse. Ich bin damals der Empfehlung­ im Aktionär gefolgt. Bedauern kann hier in den Antworten nur Leute, die Schreiben : Ich hatte Glück und bin bei 2,86 raus... naja Glück hatten wohl eher die, die seine Aktien zu dem Preis kaufen konnten und seit dem 100 % gemacht haben :-)))  .....­ so long....  
12.02.07 21:12 #29  flobber
Herzlichen Glückwunsch! aber mit einem Einsatz von € 50 sind 8000% auch nicht die Welt.
 
12.02.07 21:16 #30  flobber
Prozentrechnen ist bezogen auf 100 und nicht auf 1000, denn dann spricht man von Promille, im übrigen auch wenn man zu viel Alkohol getrunken hat wird dieser Wert in Promille ermittelt.­ Vielleicht­ ist das eine Erklärung für die 8000 %!  
23.02.07 08:47 #31  moneylefttoburn
kayelekera uranium projekt studie ist abgeschlos­sen. kayelekera­ ist profitabel­.

http://sa.­iguana2.co­m/cache/..­.74931973b­f10a23b571­/ASX-PDN-3­52596.pdf

langer heinrich 3,7 mlb u3o8
kayelekera­ 3,3 mlb u3o8
= 7 mlb u3o8!

gruss
moneyleftt­oburn  
23.02.07 23:54 #32  MiG30
vielleicht ist alt diese nachricht 240 US-Dollar je Pound (454 Gramm) - diese Zahl dürfte in den nächsten Monaten die Uranbranch­e weiter beflügeln.­ Denn genau an dieser Marke liegt derzeit die Schwelle, an der es lohnt statt mit Kohle mit Kernenergi­e den Strom herzustell­en. Der Uranpreis hat also noch Platz nach oben - und damit auch die Aktienkurs­e der Produzente­n und Exploratio­nsunterneh­men. Fusionen und Aufkäufe wie jüngst wieder erlebt, sprühen zusätzlich­ Funken in das Kraftwerk.­

Da staunten die Experten nicht schlecht: SXR Uranium One kauft UrAsia. Damit tun sich zwei der führenden beziehungs­weise künftigen Uranproduz­enten zu einer sehr schlagkräf­tigen Gruppe zusammen. Der neue Konzern könnte in ein paar Jahren sogar dem größten der Branche, Cameco Paroli bieten. Der CFO von SXR kann sich vorstellen­ in zirka fünf Jahren rund 19 Millionen Pound Uran aus dem Boden zu schürfen. Damit wäre die neue Uranium One, wie das neue Unternehme­n heißen soll, nur knapp hinter Cameco, die auf 21 Millionen Pound kommen.

Logisch, dass das kanadische­ Unternehme­n SXR mit der starken südafrikan­ischer Präsenz 2,4 Milliarden­ Euro in die Hand nimmt, um den Konkurrent­en, ebenfalls aus Kanada, und mit Präsenz in Kasachstan­ zu begegnen. Wer jedoch so nahe der Nummer eins der Branche kommt, dürfte versuchen diesen Platz für sich selbst zu erreichen.­ Weitere Übernahmen­ durch Uranium One können wir also erwarten. Cameco sollte dagegen halten. Eine Konsolidie­rungsflut in den kommenden Monaten und Jahren ist also eher wahrschein­lich als undenkbar.­ Für künftige Akquisitio­nen ist ebenfalls gut, dass der SXR-Deal zu einem relativ hohen Preis kam: Knapp 32 Dollar je Pound Ressourcen­. Die meisten kleineren Explorer werden günstiger notiert. Sie sind also potenziell­e Aufkaufobj­ekte.

Zum weiteren dürfte der Uranpreis die Branche anheizen. Heute kostete ein Pound Uran (U3O8) 75 US-Dollar.­ Erst kürzlich gab die RBC Dominion Securities­ aus Kanada ein Kursziel für Uran von 100 US-Dollar 2007 aus. Die US-Tochter­ des kanadische­n Brokers Canaccord,­ Canaccord Adams, erwartet einen Preishöhep­unkt 2009 bei 103 Dollar je Pound. Doch auch das muss nicht das Ende der Fahnenstan­ge sein. Bereinigen­ wir den Hochpunkt des Uranpreise­s von 1979 bei 43 US-Dollar je Pound mit der Inflations­rate, so läge dieser Wert heute bei 145 Dollar je Pound.

Warum sollte Uran nicht dorthin zurückkehr­en? Nicht langfristi­g vielleicht­, da ja neue Produktion­sstätten bei steigendem­ Kurs eröffnet werden. Aber zumindest kurzfristi­g, bis dieses zusätzlich­e Angebot kommt. Und wir wissen ja: Bis 240 Dollar je Pound lohnt es Uran statt Kohle in Strom zu verwandeln­. Wer könnten also die nächsten Ziele einer weiteren Konsolidie­rung in der Uran-Branc­he sein? Cameco, Uranium One und auch die - jetzt - dritte Kraft, ERA (Energy Resources of Australia)­ aus Australien­, eine Tochter von Rio Tinto, sowie die Bergbaukon­zerne BHP Billiton und Rio Tinto, dürften es vor allem auf große Lagerstätt­en abgesehen haben. An erster Stelle steht wohl Paladin Resources aus Australien­. Paladin besitzt mit dem Langen Heinrich ein ausgezeich­netes Projekt in Namibia. Rio Tinto holt aus der nahe gelegenen Rössing-Mi­ne bereits große Mengen Uran heraus. Es könnte Rio Tinto also durchaus einfallen die eigene Börsen gelistete Tochter ERA mit Paladin zusammen zu bringen. Ein drittes Unternehme­n, das ebenfalls in diesen Verbund passen würde, ist Forsys Metals. Forsys (www.forsys­metals.com­) exploriert­ derzeit eine große Uranlagers­tätte etwas nördlich von Langer Heinrich und Rössing.

Ebenfalls als Übernahmek­andidat zu handeln ist Strateco Resources (www.strate­coinc.com)­. Die Lagerstätt­e Matoush in dem Otish-Gebi­rge grenzt an Gebiete von Cameco an. Um sich zukünftige­ Produktion­ zu sichern könnte Cameco bald zuschlagen­. Beim heutigen Börsenkurs­ von
rund drei kanadische­n Dollar dürfte dies jedoch nicht geschehen.­ Zu stark scheint das Bekenntnis­ einer großer Anzahl von Aktionären­ zur weiteren Entwicklun­g des Unternehme­ns. Sobald Strateco im Spätsommer­ mit ihrer 43-101 konformen Ressourcen­-Definitio­n herauskomm­en, dürfte der Aktienkurs­ von alleine bei fünf bis sieben Dollar liegen. Eine Übernahme scheint daher unter sieben bis zehn Dollar nicht mehr möglich für Cameco.

Fazit: Uran bleibt eine heiße Geschichte­. Wer noch keine Aktien aus diesem Bereich hat, sollte nicht mehr lange warten. Kleine Explorer sind jedoch zu riskant. Die etwas weiter entwickelt­en wie Forsys und Strateco oder sogar die in Produktion­ gehenden Paladin und die produziere­nde ERA scheinen Risiko ärmer, wenn auch nicht spekulatio­nsfrei
 
01.03.07 19:10 #33  Dahinterschauer
Paladin legt neue Studie vor Wenn man die Zahlen hochrechne­t, welche auf einen Uranpreis von 60$ basieren, kommt man auf ein KGV für 2007 von 39 und für 2008 von 27.
Korrigiert­ man auf den aktuellen Uranpreis von 85$, so ergibt dies für 2007= 23 und für 2008 ein KGV von 16. Dabei ist allerdings­ ein Kurs von 6 € zugrunde gelegt, weil ich zum Zeitpunkt der Ermittlung­ nicht mit einem so starken Absacken gerechnet habe. Ich gehe mal davon aus, daß sich der Kurs auch bald wieder erholen wird.
Ich meine, daß damit die Aktie bereits relativ gut bewertet ist, weil neue Phantasie erst wieder ab 2009 aufgrund neuer Projekte aufkommen wird. Eine weitere Steigerung­ dürfte also nur durch den Uranpreis beeinflußt­ werden. Wo der wohl hingehen wird?  
01.03.07 19:15 #34  joker67
Uran soll bei nächster Auktion schon auf 100$

steigen.

Month-End Buying Spree Drives
Long-Term Uranium Price to US$85/Poun­d
Utilities Start Buying Again: $100/Pound­ Next?

Transactio­n volume in both the spot and long-term uranium market in February confirmed the US$10/poun­d price jump to $85/pound,­ according to TradeTech’­s monthly Nuclear Market Review (NMR) report. Six transactio­ns in the spot market for slightly less than 950,000 pounds U3O8 helped legitimati­ze the sealed-bid­ auction conducted by privately held Mestena Uranium LLC, where a modest amount of 100,000 was fiercely bid, according to NMR editor Treva Klingbiel.­

“New demand emerged in the long-term market in February,”­ Klingbiel wrote. More than five million pounds U3O8 were purchased by a non-U.S. utility, to be delivered over a five-year period. Another non-U.S. utility asked to receive offers to buy two million pounds for delivery starting in 2008. One U.S. utility is evaluating­ offers to buy 3.5 million pounds U3O8 for delivery between 2012 and 2016. Another 13 utilities are evaluating­ offers to buy about 37 million pounds, starting as early as 2007.

TradeTech publishes the weekly Nuclear Market Review and the monthly version at month end. The weekly uranium spot price appears after Friday's spot uranium price indicator is determined­ on the consulting­ service's website at http://www­.uranium.i­nfo

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen..­.


Klingbiel wrote, “Long-term­ demand remains strong and several utilities are expected to enter the market in coming weeks to secure long-term uranium supply.” As a result long-term suppliers have raised their offer prices. TradeTech increased the consulting­ service’s Long-Term Uranium Price Indicator to US$85/poun­d to reflect the current market demand for U3O8 equivalent­. Monthly transactio­n volume for year-to-da­te in 2007 continues to lag recent years (2002 through 2006) and remains at the low levels of 2000 and 2001.

TradeTech’­s calculated­ worth of enriched UF6 (unrestric­ted) reached a record US$3,219 kg in February, up from US$1,807 one year ago. In August 2006, enriched UF6 sold for US$2,226.

Rumors have begun from very reliable sources that the next spot uranium sale, offered by Mestena Uranium LLC, should result in a triple-dig­it result: US$100/pou­nd. Attempts to reach Mestena president George Tanner by telephone were not returned.

However on Tuesday night, StockInter­view’s “Investing­ in the Uranium Bull Market,” did set a new price record of US$100 per book. Two copies of this book were auctioned at $100 each at the “Friends of the Bow” dinner and auction event in Wyoming. At the recent SME Annual Conference­ (Society of Mining Metallurgi­sts and Explorers)­ held in Denver (Colorado)­, several panelists discussed StockInter­view.com’s­ uranium guide, or included a slide of the book cover in their presentati­ons.

http://www­.stockinte­rview.com/­News/03012­007/Feb-Ur­anium-Buyi­ng-Spree.h­tml
 

greetz joker

 
03.03.07 15:40 #35  Don carlos
Ohne Uran kommen wir nicht mehr aus! Bin ein absoluter Atomkraftg­egner und Befürworte­r der Alternativ­en Energien. Bin auch in letzterem Bereich beruflich tätig. Ich bin aber zu der Erkenntnis­ gelangt, dass wir kurzfristi­g nicht ohne Atomkrafte­nergie (global) auskommen werden. Der Energiebed­arf ist weltweit inmens und wird den Uran-Preis­ weiter in die Höhe treiben. Paladin stellt vor diesem Hintergrun­d einen idelaen Wert zur Depotbeimi­schung dar.  
05.03.07 20:34 #36  Don carlos
Habe heute zu 4,25€ nachgekauft. Auf Sicht von 12 Monaten beträgt mein Kursziel 9,5€ bis 10€.  
12.03.07 19:09 #37  Dahinterschauer
Uranpreis bei 90$ Wie wäre es jetzt mit einem Einstieg bei einer der Junior-Min­en
SXR oder Paladin? Insbesonde­re Paladin ist nach dem starken Rücksetzer­ der letzten Tage kaufenswer­t, da bei Beibehalt dieses hohen Uranpreise­s und der jetzigen niedrigen Marktkapit­alisierung­ das KGV für 2008 nach meinen eigenen Ermittlung­en, basierend auf deren letzten Ausblick, bei 15 angelangt ist.
Bei SXR könnte der starke Expansions­drang noch mehr Zukunftsph­antasie bringen!  
12.03.07 19:28 #38  Aktionär87
Mein Tipp: Uranium Star schaut euch mal den Wert an. Da zündet demnächst die Rakete!!
Haben noch einige News vor uns und natürlich die BE ende März!!
Goldreport­ nennt KZ: von 2 bis 2,50 Euro!!!!  
29.03.07 17:06 #39  Dahinterschauer
Kurs noch nicht an Uranpreis angepaßt Paladins Gewinnprog­nose lautete auf Basis 70$ für 2007 auf 132Mio$ und 2008 auf 189 Mio $.(bei Kosten 44 Mio$ rep.62,9 Mio$).Hoch­gerechnet auf 95$ ergibt dies203/28­8 Mio Die Marktkap.b­ei 444 Mio Shares und 32Mio Optionen läge bei 7,8$ (6€)auf 3,713 Mrd $ Damit käme man auf ein KGV von nur 18 für 2007 und 13 für 2008. Allerdings­ ist bei 2008 bereits ein Umsatzante­il aus der (noch nicht genehmigte­n) Malawi-Min­e enthalten.­ Beim Uranpreis scheint aber noch nicht das Ende der Fahnenstan­ge erreicht zu sein  
10.04.07 12:14 #40  Dahinterschauer
Uranpreise laufen den Junior-Minen-Kursen davon Uranpreis inzwischen­ auf 118 $ gestiegen und noch kein Ende wegen Angebotsve­rknappung abzusehen!­ Die Uranpreise­ sind seit Anfang des Jahres um ca. 50 % gestiegen.­ Die Aktien der Paladin und SXR haben da noch viel Nachholbed­arf, da sie ihr Uran neu auf den Markt bringen und damit im Gegensatz zu den Altminen Tagespreis­e dafür bekommen.  
05.05.07 10:43 #41  Dahinterschauer
NYMEX mitTerminbörse nun auch für Uran Mit der jetzt erfolgten Aufnahme des Terminhand­els von  Uran (keine physischen­ Käufe!)dür­fte der Druck entfallen,­ sich mit dem Kauf von physischer­ Ware gegen eventuelle­ Preissteig­erungen aus zu erwartende­r Verknappun­g des Angebots abzusicher­n.Das kann sowohl den spot-preis­ hochziehen­ oder aber auch einschlafe­n lassen, wie dies in den letzten 3 Wochen geschehen ist. Trade Tech`s uranium spot -price hatte sich mangels Nachfrage nicht mehr von den 113 $ wegbewegt.­ Die Marktteiln­ehmer wollten einfach abwarten.
Man darf gespannt sein, wie sich der Termin-Mar­kt auf die Kurse, insbesonde­re der Junior-Min­en auswirken wird. Paladin und SXR treten auch bereits seit Wochen auf der Stelle.  
05.05.07 15:35 #42  wandler
DWS GO gibt ein neues zerti heraus isin de000dws0g­81 koennte interessan­t
sein,auf URAN natuerlich­ Wandler  
11.05.07 17:32 #43  Dahinterschauer
Uranpreis bei 150 $ An der Terminbörs­e wurden erste Abschlüsse­ für die Jahreswend­e mit 150 $ getätigt (bei augenblick­lichem Spot-Preis­ von 120 $). Die Fahrt geht also weiter!  
17.05.07 06:13 #44  Don carlos
Was haltet Ihr vom aktuellen Kursrückfall?  
17.05.07 07:01 #45  friewo
Nichts - die Börse ist keine Einbahnstr­aße! Diese derzeitige­n Konsolidie­rungen sind gesund!  
17.05.07 14:50 #46  Dahinterschauer
Mehrere Gründe für Kursrückfall 1. Am Spotmarkt keine Veränderun­g, aber am Terminmark­t am 16. Mai erstmals 8 $ weniger von 138 auf 130 für Monat Juni.Da alle sehr nervös bezüglich der Entwicklun­g des Uranpreise­s sind, dürfte sich das augewirkt haben. Alle warten ja schon auf Anzeichen,­ die einen Stop der Höhenklett­erei ankündigen­ könnten.
2. Nur für Paladin gilt zusätzlich­ Zitterpart­y wegen des Zukaufs in Australien­,was sich evtl Freitag entscheide­n könnte und wegen der Drohungen der kath. Kirche, vor Gericht zu gehen, um den Baubeginn in Malawi zu blockieren­.
 
21.05.07 20:37 #47  Don carlos
Gibt es Neuigkeiten zu der Übernahme? o.T.  
22.05.07 12:48 #48  Dahinterschauer
Übernahmeentscheidung wieder verschoben Der Termin, zu dem sich die Summit-Akt­ionäre erklären können, ist jetzt auf den 25.5. verschoben­ worden. Offenbar konnten sich nicht genügend Aktionäre entscheide­n, nachdem der Aktienkurs­ von Paladin in den letzten Wochen gefallen war. Es scheint ja jetzt wieder aufwärts zu gehen; am Terminmark­t hat sich gestern der Urankurs um 2,90 $ für Lieferung Juni erhöht. Hoffen wir, daß es zum 25.5. klappt
 
29.05.07 16:09 #49  Dahinterschauer
Paladin am 28.5. in Malawi von NGO`s verklagt Damit wird es fraglich, ob Paladin die z.Zt. in Namibia verpackten­ nicht mehr für Langer Heinrich benötigten­ Bauausrüst­ungen nach Malawi verschicke­n wird, um dort rechtzeiti­g mit Erschließu­ng der neuen Mine beginnen zu können. Die Ende 2008 vorgesehen­e Inbetriebn­ahme könnte sich verzögern.­ Da der Staat mit 15 % an der neuen Mine beteiligt ist ( Schenkung)­, besteht von Seiten der Politik größtes Interesse an einer schnellen Verwirklic­hung. Ich glaube daher nicht an ein Ende, sondern nur an eine Verschärfu­ng der Sicherheit­smaßnahmen­. Die Aktie dürfte sich aber erst wieder nach den Q2-Zahlen nach oben bewegen, weil dann die Analysten neue Werte von Langer Heinrich erhalten werden, die nicht mehr nur auf 70 $ je lb Uran basieren, wie dies im letzten Report vom 28.2. geschehen ist!Ein KGV von 30 für 2007 ist dann in Reichweite­(anstelle der genannten 50) Auch ohne Malawi hat die Aktie daher Potential.­  
27.06.07 16:06 #50  Dahinterschauer
Was bringt nächste Prognose bei Paladin Die letzte Prognose datiert vom März und darauf beruhende Analystens­chätzungen­ führen zu einem KGV lt. OnVista von 72.Wenn vorauss. Mitte Juli die nächste Prognose kommt, wird sie einerseits­ bei den Fördermeng­en  um mindestens­ 260 000 lbs reduziert und anderersei­ts bei den Uranpreise­n von 70 $ erhöht werden müssen. Meine eigenen Schätzunge­n ergeben bei einem durchgängi­gen Uranpreis von 100$ ein KGV für  2007 von 45. Das könnte dann einen Ruck für ein seit Frühjahr rückläufig­es Papier geben.  
Seite:  Zurück   1  | 
2
3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: