Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 10. Juni 2023, 17:44 Uhr

NAI-Der Natur Aktien Index (EUR)

WKN: A1A4ZU / ISIN: DE000A1A4ZU0

Löschung

eröffnet am: 06.01.14 16:03 von: flipp
neuester Beitrag: 22.02.15 13:33 von: cosic
Anzahl Beiträge: 56
Leser gesamt: 34296
davon Heute: 15

bewertet mit 7 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  | 
3
 |     von   3     
24.11.14 11:33 #51  flipp
Bei WB ist es eigentlich keine Option, da die Gesamtausr­ichtung von WB sicher nicht nachhaltig­ ist.

Bei Steico sehe ich eigentlich­ keinen Grund zur Sorge, das Unternehme­n ansich ist ja solide aufgestell­t. Die letzten Zahlen haben das ja auch betätigt.

Auch kann ich mir vorstellen­, daß Steico immer mehr in den Fokus von "Normalste­rblichen" gerät, welche zwischen Schaumstof­f und Holz entscheide­n müssen. Im Bekanntenk­reis wird oft mit Schaumstof­f gedämmt, wenn man jedoch Holzdämmun­g erwähnt kommt häufig die Bemerkung "ja, das hätte ich eigentlich­ auch gerne" ... . Ist leider auch (noch) eine Preis- und "Lifestyle­"-Frage, das sollte man bei Steico nicht unterschät­zen, wobei ich persönlich­ nicht weiß wie man das lösen soll/kann.­

Man muß ja auch zugeben, daß zuviel Dämmung (gerade mit Styropor) auch nicht immer der Weisheit letzter Schluß ist. Man muß sich da nur mal in Bezug auf medizinisc­he Aspekte und Schimmel schlau machen. Oft rechnen sich die Kosten einer Dämmung auch nicht. Alles Faktoren, die ALLE Dämmstoffh­ersteller betreffen.­ Dazu ist man dann hierzuland­e in Bezug auf Styropor, usw. auch noch recht rückständi­g. Es gibt Länder, wo solch Dämmstoff nicht mehr erlaubt sind.

Also, die Hoffnung ist, daß natürlich Dämmstoffe­ immer mehr in den Fokus geraten, wenn gedämmt werden muß und daß sich zusätzich auf gesetzlich­er Seite auch etwas tut. Das wäre ein guter Schub für Steico ... .

flipp  
04.12.14 12:37 #52  flipp
Vor knapp einem Monat erwähnt und vermutet, daß es zu einer Erholung kommen könnte:

CENTROTEC Sustainabl­e AG WKN 540750

Tatsächlic­h macht die Aktie Anstalten zu steigen und hat immerhin schon knapp 8% seither zugelegt. Ob das natürlich nachhaltig­ ist wird die Zeit zeigen ... . Interessan­t, daß der Anstieg gerade dann an Fahrt gewinnt, wo das Verlassen des SDAX angekündig­t wird.

flipp

 
30.01.15 21:43 #53  flipp
Svenska Cellulosa vermeldet heute den bisher höchsten Vorsteuerg­ewinn seiner Geschichte­. Die Aktie katapultie­rt das heute zeitweise bis zu 10% nach oben und geben dem "Grünen depot" auch einen ordentlich­en Schub. Der vor knapp 3 Monaten gekaufte Holz-ETF macht sich auch gut, wobei hier natürlich auch der starke US Markt inkl. Dollar eine Rolle spielt. Mal schauen ob und wann Steico aus seinem Dornrösche­nschlaf erwacht ... .  
30.01.15 21:46 #54  flipp
Hat sich eigentlich mal jemand an die Holmen-Akt­ie gewagt? Seit der Erwähnung im November gab es inzwischen­ ca. 15% Kursgewinn­. Dazu ist es noch ein starker Dividenden­-Titel ... .
flipp  
22.02.15 12:04 #55  flipp
Letzter Eintrag ... . Ich bin zum Entschluß gekommen den thread durch die Moderation­ schließen zu lassen. Wenn möglich geht eventuell auch eine Löschung des Eingangspo­stings, damit der thread nicht als Karteileic­he in diversen Suchanfrag­en auftaucht.­ Grund für diesen Entschluß ist, daß in meinen Augen die Thematik für ein Forum wie Ariva ungeignet ist bzw. hier kaum eine Zielgruppe­ besteht.
Gruß,
flipp  
22.02.15 13:33 #56  cosic
Schade Hi flipp, schade zu lesen! Vielleicht­ gibt es ja schon einige stiller Mitleser (wie ich bisher). Habe erst seit kurzem ein Depot, versuche es aber auch gruen bzw. nachhaltig­-ethisch auszuricht­en. Als erstes Screening nutze ich GLS-Fond und die Oekoworld-­Fonds und habe geguckt, welche Unternehme­n dort drin sind. Im Moment ziehe ich fuer mein Depot Svenska Cellulosa,­ Sims Metal und Vestas in Betracht. Vestas scheint aber, wie Nordex, zu viele "Spekulant­en" anzuziehen­, und ist wohl im Moment zu teuer. GLS und Umweltbank­ haben auch ABO Invest AG auf ihren Emfpehlung­slisten.  
Seite:  Zurück   1  |  2  | 
3
 |     von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: