Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 30. September 2023, 14:32 Uhr

Matica Technologies

WKN: A0JELZ / ISIN: DE000A0JELZ5

Digital Identification Solutions verdoppelt Gewinnprognose


14.07.11 09:11
TradeCentre.de

Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" empfehlen die Aktie von Digital Identification Solutions (ISIN DE000A0JELZ5 / WKN A0JELZ) spekulativ und limitiert zu kaufen.

Der schwäbische Anbieter von Identifikationslösungen sei nach der Sanierungsphase wieder auf einen profitablen Wachstumskurs zurückgekehrt. Untermauert werde der Erfolgspfad durch drei neue Großaufträge im Segment der Ausweispersonalisierung. Die drei Projekte würden die Bereitstellung von mehreren hundert neuen Personalisierungssystemen, einschließlich Verbrauchsmaterialien betreffen. Das Gesamtumsatzvolumen der Aufträge belaufe sich auf einen zweistelligen Millionen Euro-Betrag.

Im Rahmen des Rollouts und der regelmäßigen Lieferungen der Verbrauchsmaterialien würden im Jahr 2011 fast sechs Millionen Euro umgesetzt. Der erste dieser drei Aufträge betreffe die Lieferung einer großen Anzahl an XID Retransferdruckern für ein nationales Projekt zur Ausweisherstellung. Der zweite Auftrag sei ein umfassendes Personalisierungsprojekt für Mehrzweckausweise. Im Rahmen dieses Projekts werde das Unternehmen ein Komplettpaket von sicheren Anwendungen im Bereich der Ausweiserstellung schnüren. Beim dritten Auftrag handle es sich um die Lieferung spezieller Kartenmaterialien mit unterschiedlichen Kodieroptionen im Rahmen eines Ausweisprojekts bei einem großen, im DAX 30 (ISIN DE0008469008 / WKN 846900) notierten internationalen Konzern.

CFO und Alleinvorstand der Digital Identification Solutions AG, Frank Posnanski, habe die Aufträge zum Anlass genommen, die Prognose für das Jahr 2011 deutlich nach oben zu setzen. Der Finanzvorstand stelle nunmehr einen Umsatz von 32 Millionen Euro in Aussicht sowie ein EBIT von 2,5 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr entspreche dies einem üppigen Wachstum von rund 25 Prozent. Bisher habe die Wachstumsspanne auf mindestens zehn Prozent gelautet. Das EBIT sollte sich auf 1,2 bis 1,5 Millionen Euro belaufen. Diese Vorgabe sei nunmehr verdoppelt worden.

Da das Finanzergebnis ausgeglichen ausfalle und Digital Identification Solutions aufgrund von Verlustvorträgen kaum Steuern zahle, dürfte das Nettoergebnis in der Nähe des operativen Gewinns liegen. Die Experten würden sodann mit einem Überschuss von 1,9 bis 2,2 Millionen Euro rechnen. Pro Aktie entspreche dies einem Gewinn von einem Euro oder mehr! Im letzten Jahr hätten die Schwaben noch einen moderaten Verlust ausweisen müssen. In diesem Verlust seien allerdings auch Kosten für die Restrukturierung enthalten gewesen. Ohne diesen Effekt wäre das Ergebnis 2010 bereits leicht schwarz ausgefallen. Der Free Cashflow solle in diesem Jahr im positiven Terrain liegen.

Wie den Experten Posnanski im Hintergrundgespräch mitgeteilt habe, sei die Phase der Restrukturierung vollständig abgeschlossen. In Q1 sei der Umsatz um fast 20 Prozent auf 5,6 Millionen Euro angestiegen. Das EBIT habe einen positiven Wert von 0,1 Millionen Euro erreicht. Q2 sollte beim Profit besser ausfallen als die Startperiode. Das laufende Quartal ist durch die Sommermonate geprägt und wird entsprechend niemand hinterm Ofen hervorlocken. Die große Ernte wird im Schlussquartal eingetütet.

Ziel des Unternehmens sei es, im ID-Markt für die Personenerkennung weiter zu wachsen. Aus organischer Kraft schätze der CFO das Wachstum auf mehr als zehn Prozent pro Jahr ein. "Unsere Pipeline ist insgesamt gut gefüllt". Die EBIT-Marge betrage 2011 knapp acht Prozent und solle mittelfristig in den zweistelligen Bereich ansteigen. "Ich halte eine EBIT-Marge von zwölf bis 15 Prozent für darstellbar", sage Posnanski. Sofern keine politischen oder ökonomischen Störfeuer das Geschäft belasten würden, sollte sich 2012 die Marge gegenüber 2011 verbessern. Trotz der überraschend starken Gewinnanhebung in 2011, würden die Experten im kommenden Jahr eine weitere Steigerung des Profits erwarten.

In den nächsten Jahren wolle der Firmenchef das Unternehmen in neue Dimensionen hieven. Zunächst strebe er einen Umsatz in der Größenordnung von 40 bis 50 Millionen Euro an. Die Hauptaufgabe, das Unternehmen wieder auf Profit zu trimmen, habe der CFO gemeistert. Nun folge die zweite Phase. Digital Identification Solutions könne parallel zum organischen Wachstum auch über Zukäufe wachsen. "Wenn sich etwas Geeignetes finden lässt". Eine Kapitalerhöhung sei mittelfristig nicht ganz auszuschließen. "Wenn wir in neue Dimensionen wachsen wollen, ist das eine Option, die wir nutzen können", sage Posnanski.

Digital Identification Solutions werde an der Börse lediglich mit 14 Millionen Euro kapitalisiert. Das KGV für dieses Jahr liege bei etwa sechs bis sieben. Da Posnanski die Profitabilität deutlich schneller ausbaue als erwartet, immerhin sei die Gewinnprognose für 2011 verdoppelt worden, erscheine das Papier sehr günstig.

Die Experten von "TradeCentre.de" raten spekulativ und limitiert zum Kauf der Digital Identification Solutions-Aktie. (Analyse vom 14.07.2011) (14.07.2011/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
15.387 plus
+0,41%
0,85 minus
-4,49%
14.07.11 , TradeCentre.de
Digital Identification Solutions verdoppelt Gewinnprog [...]
Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" empfehlen die Aktie von Digital Identification ...
16.05.11 , Hot Stocks Europe
Digital Identification nach erfolgreichem Turnaround [...]
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" halten die Aktie von Digital Identification ...
28.06.10 , aktiencheck.de
Digital Identification Solutions meldet Veränderung i [...]
Esslingen (aktiencheck.de AG) - Die Digital Identification Solutions AG (ISIN DE000A0JELZ5/ WKN A0JELZ), ein Anbieter ...