Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 10. Juni 2023, 16:43 Uhr

Premiere

WKN: PREM11 / ISIN: DE000PREM111

Premiere halten


12.05.06 10:19
Pacific Continental Sec.

Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von Premiere weiterhin das Rating "halten".

Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene erste Quartal 2006 veröffentlicht.

Demnach habe das Unternehmen in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 10% auf 273,3 Millionen Euro steigern können. Das EBITDA sei gleichzeitig aber von 22,7 Millionen Euro auf 9,5 Millionen Euro gesunken. Beim EBITA sei das Unternehmen nach einem Vorjahresgewinn von 15,8 Millionen Euro mit -0,1 Millionen Euro in die Verlustzone gerutscht. Das EBIT habe sich um 15,9 Millionen Euro auf -12,2 Millionen Euro verschlechtert. Der Nachsteuerverlust sei schließlich von 3,4 Millionen Euro im ersten Quartal 2005 auf jetzt 18,3 Millionen Euro gestiegen.

Die vorgelegten Zahlen hätten unter den Erwartungen der Wertpapierexperten von "pacconsec.de" gelegen. Im abgelaufenen ersten Quartal habe das Unternehmen insgesamt rund 45.000 Kunden verloren. Die Gesamtkundenzahl habe sich zum Ende des ersten Quartals 2006 auf 3,522 Millionen belaufen. Zudem sei der annualisierte Umsatz pro Kunde bei Programmabos im ersten Quartal 2006 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4 Euro auf 267 Euro gesunken.

Insgesamt befinde sich das Unternehmen derzeit in einer schwierigen Situation. Infolge des Verlustes der Bundesligaübertragungsrechte verliere Premiere Kunden. Gleichzeitig würden die Programmkosten für die Ausweitung der Produktpalette steigen.

Die Gesellschaft wolle nach dem Verlust der Bundesligaübertragungsrechte eine neue Preis- und Paketstruktur zusammenstellen. Nähere Details hierzu würden aber erst im Juni bekannt gegeben. Insgesamt sei nach Ansicht der Wertpapierexperten von "pacconsec.de" aber zu befürchten, dass das Unternehmen in den kommenden Quartalen deutliche Kundenrückgänge werde hinnehmen müssen. Im Zuge von zu erwartenden Preiszugeständnissen sei zudem damit zu rechnen, dass sich auch der annualisierte Umsatz pro Kunde eher rückläufig entwickeln werde.

Nach den deutlichen Kursverlusten der vergangenen Monate seien die eingetrübten Zukunftsperspektiven der Gesellschaft allerdings auf dem derzeitigen Kursniveau von 12,35 Euro ausreichend im Aktienkurs eskomptiert. Zudem bestehe noch die Hoffnung, dass sich Premiere über eine mögliche Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom eventuell doch noch einen Zugang zum Bundesligageschäft verschaffen könne.

Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von Premiere weiterhin das Rating "halten".





 
12.11.10 , Bankhaus Lampe
Sky Deutschland Q3-Zahlen im Rahmen der Erwart [...]
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Frank Neumann, bewertet die Aktie von Sky Deutschland ...
09.11.10 , Bankhaus Lampe
Sky Deutschland leichtes Wachstum der Kundenzah [...]
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Frank Neumann, stuft die Aktie von Sky Deutschland (ISIN ...
03.08.10 , Bankhaus Lampe
Sky Deutschland vorläufige Q2-Zahlen im Rahmen [...]
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Frank Neumann, stuft die Aktie von Sky Deutschland (ISIN ...