Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Shanghai 29.09.09 (www.emfis.com) Der Hurun Report, chinesischer Pedant zu Forbes, hat den neuen reichsten Chinesen ausgemacht.
In einer Vorschau der am 02. Oktober zur Veröffentlichung anstehenden Liste, wurde laut der Shanghai Daily der Chairman und CEO des chinesischen Auto- und Batterien-Herstellers BYD, Wang Chuanfu genannt. Sein Vermögen wird mit 5,1 Mrd. US Dollar beziffert.
Der Gründer dieser Liste, Rupert Hoogewerf, meinte zu diesem Ergebnis, dass es auf dem ersten Blick ironisch erscheine, dass die reichste Person Chinas ausgerechnet aus der Automobilindustrie komme, während Weltweit genau diese Branche in einer schweren Krise steckt.
Für Hoogwerf kommt es aber nicht überraschend. Es war der rechtzeitige und konsequente Richtungswechsel hin zur nächsten Generation von Autos mit sauberer Technologie, welcher zu diesem Ergebnis geführt hat.
Der 43 jährige in Anhui geborene Wang, lag noch im letzten Report der reichsten Chinesen auf dem Platz 103. Vor 14 Jahren war Wang mit der Gründung von BYD im Bereich der Produktion von Akkus für Mobiltelefone gestartet. 2002 ging er mit seinem Unternehmen an die Hongkonger Börse und stieg ein Jahr später in die Automobilindustrie ein.
Es wird erwartet, dass aus seinem Unternehmen das erste massenproduzierte Plug-in Elektro-Hybrid Auto der Welt auf den Markt kommt.
Auf dem zweiten Platz der Liste, befindet sich Zhang Yin, welche zusammen mit ihrer Familie 72,25 Prozent der in Hongkong gelisteten Nine Dragons Paper hält. Zhang steigt damit um 13 Punkte mit einem Vermögen von 4,9 Mrd. US Dollar. Die Aktie des Papier - Unternehmens hatte sich im vergangenen Jahr verdoppelt.
Der Hurun Report stellt in der kommenden Ausgabe fest, dass die Reichen Chinas die Krise bereits hinter sich gelassen haben. Die Zahl der Milliardäre, auf US – Dollar Basis, haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 29 auf 130 erhöht.
BYD wins new land parcel of over 550,000 sqm in Shenzhen for parts project
https://cnevpost.com/2022/06/28/...sqm-in-shenzhen-for-parts-project/
Kann imo nicht immer nach oben gehen nur weil irgendwelche Ameisen im Haufen ihre Messages an die PR-Abteilung abdrücken :P
Trotzallem ist BYD nie ein Pioneer irgnedwo gewesen, also TSLA Skalierung kreigt das Papier imo nicht hin. Zumal der jetzige KGV schon
langsam in Abartige Regionen vorprescht... Ich denke das wird sich eher normalisieren um 30-40-50er Range...
Spekulieren wir lieber ob und wann die 50 erreicht wird :-P
BYD's new plant in Hefei sees first vehicles roll off line
https://cnevpost.com/2022/06/30/...sees-first-vehicles-roll-off-line/
Speziell das Recht sein Haus zu behalten, ist in China inzwischen so stark verankert, das viele "absurde" Bilder in den letzten Jahren entstanden sind, wo einzelne Häuser inmitten einer neugebauten Straße oder einem Bauprojekt stehen, die bei uns längst (womöglich in einem langfristigen) Gerichtsverfahren enteignet worden wären.
Dieses Phänomen wird als "Nagelhaus" bezeichnet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nagelhaus
Oft geht es den Besitzern nur darum höhere Entschädigungen durchzusetzen. Übertreiben sie es damit allerdings zu sehr, baut man auch schon mal einfach drumherum.
"Sturkopf" verkauft nicht - Autobahn um Haus gebaut
https://www.heute.at/s/...uft-nicht-autobahn-um-haus-gebaut-100096435
Auch in Sachen Naturschutz und ähnliches lassen die Chinesen sich längst nicht mehr alles gefallen...
https://ratgeber.immowelt.de/a/...n-immobilien-und-grundstuecken.html
sofern es dem Wohle der Allgemeinheit gelten würde .z.B. Autobahnausbau, Bahnausbau, etc.
Für eine Autofabrik würde so etwas nicht funktionieren, da Privatwirtschaft und nicht Wohle der Allgemeinheit.
Die Kurse von BYD werden in Hongkong und Shenzhen "gemacht", die Intraday-Rallys oder -Stürze an westlichen Börsen sind relativ belanglos.
Was da seit etwa 3 Wochen in China mit dem Kurs geschieht, würde ich als "Bretterboden basteln" für weitere Kursambitionen bezeichnen - sowohl in Shenzhen, als auch in Hongkong.
BYD ruft Fahrzeuge wegen fehlerhafter Batteriesysteme heimlich zurück, Verbraucher verärgert
https://www.it-times.de/news/...urueck-verbraucher-veraergert-144371/
The top 5 BYD news stories you might have missed in June
https://www.youtube.com/watch?v=1ulp0H2yob8
und hofft das sein bestellter blauer Atto 3 / Yuan Plus im Juli geliefert wird...