D Wohnen vs Vonovia vs Enteignung
eröffnet am: | 09.04.19 08:55 von: | A28887004 |
neuester Beitrag: | 25.04.21 00:08 von: | Melaniebqaua |
Anzahl Beiträge: | 123 | |
Leser gesamt: | 75373 | |
davon Heute: | 3 | |
bewertet mit 4 Sternen |
||
4
|
19.07.19 12:02
#76
adi968
NAV juckt aktuell
keinen bei dem Immo Werten .
Hier läuft klassisches Bashing und die LV haben sich diesen Sektor ausgesucht.
Jetzt hilft nur Geduld und Zuversicht, dass sich wieder Normalität einstellt.
Immo Werte sind eher wertvoller geworden und Vonovia ist bestens aufgestellt.
Hier läuft klassisches Bashing und die LV haben sich diesen Sektor ausgesucht.
Jetzt hilft nur Geduld und Zuversicht, dass sich wieder Normalität einstellt.
Immo Werte sind eher wertvoller geworden und Vonovia ist bestens aufgestellt.
03.08.19 16:14
#77
Grantl
Niemals
wird es in Deutschland eine Enteignung geben. Der Kursabschlag ist mir ein Rätsel, aber das ist eben der Markt. Professionelle Anleger verkaufen auch nicht aus Überzeugung, sondern auch schon dann, wenn sie wittern, dass sie eventuell übermorgen schon wieder billiger einsteigen können. Da darf man nix drauf geben. Für den Otto Normal Kleinaktionär ist das doch der "Sichere Hafen", selbst wenn der Dax einknickt. Eigentlich fast so, als würde man selber eine Wohnung kaufen und vermieten. Aber hier mit entsprechender Sicherheit und ein Team, das gute Immos aussucht. Dividende ist gewiss, Kurssteigerung äußerst wahrscheinlich, Krisensicher und alles durch reale Werte abgedeckt. Ist mein kleines Schätzchen.
04.08.19 05:43
#78
adi968
für mich auch
ein klassisches Dauerinvestment.
Substantiell gut abgesichert -- gutes Management -- sehr gut diversifiziert .
Boden kann man nicht vermehren -- gute Branche.
Substantiell gut abgesichert -- gutes Management -- sehr gut diversifiziert .
Boden kann man nicht vermehren -- gute Branche.
04.08.19 12:39
#79
Wasserbüffel
Jeder, der in Immobilien investieren möchte,
jedoch nicht genug Zeit oder Geld hat, um sich um eine komplette Wohnung oder um ein ganzes Haus zu kümmern/investieren kann ersatzweise in Immobilienaktien schon mit sehr kleinen Beträgen investieren.
Im Zuge der Negativzinsen kann ich mir vorstellen, dass einige demnächst umschwenken von Festgeld auf Immobilienaktien, weil dort keine Strafzinsen erhoben werden.
Auch die Rezession könnte zu einer Sektorrotation führen, d.h. man verkauft beispielsweise Daimler, Thyssen usw. und investiert in Immobilienaktien, da immer gewohnt werden muss.
Im Zuge der Negativzinsen kann ich mir vorstellen, dass einige demnächst umschwenken von Festgeld auf Immobilienaktien, weil dort keine Strafzinsen erhoben werden.
Auch die Rezession könnte zu einer Sektorrotation führen, d.h. man verkauft beispielsweise Daimler, Thyssen usw. und investiert in Immobilienaktien, da immer gewohnt werden muss.
04.08.19 16:43
#80
Michael-
Sehe ich ähnlich...
Vonovia ist eine meiner deutschen Lieblingsaktien in Bezug auf die Konkunkturaussichten.
04.08.19 16:48
#81
Michael-
Finde den aktuellen NAV nicht..
Stand 2. Quartal 2019. Dieser sollte entsprechend positiv ausgefallen sein. Kann mir jemand bei der Suche helfen?
06.08.19 11:15
#82
7thguest
Wie weit sind die Berliner
mit ihren Enteignungsplänen schon fortgeschritten?
06.08.19 11:55
#83
Capricorno
7thguest
Berlin spielt doch für Vonovia ( im Gegensatz zu Deutsche Wohnen) keine große Rolle. Zum einen ist der Berliner Anteil am Gesamt-Bestand Wohnungen relativ gering, zum anderen erfolgt ein enteignen ja nicht zum NULL-Tarif. Schlimmer ist da schon der Mietendeckel, falls er im Oktober beschlossen wird.
https://markteinblicke.de/138510/2019/08/...ia-ist-nicht-aufzuhalten/
https://mitvergnuegen.com/2019/mietendeckel-berlin/
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...-ein-ex-richter-dazu-sagt/
https://markteinblicke.de/138510/2019/08/...ia-ist-nicht-aufzuhalten/
https://mitvergnuegen.com/2019/mietendeckel-berlin/
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...-ein-ex-richter-dazu-sagt/
07.08.19 07:01
#84
Wasserbüffel
MTU oder Deutsche Wohnen? Wer kommt in den DAX?
MTU oder Deutsche Wohnen? Wer kommt in den DAX?
https://www.ariva.de/news/...hnen-und-mtu-ringen-um-dax-platz-7752713
https://www.ariva.de/news/...hnen-und-mtu-ringen-um-dax-platz-7752713
08.08.19 10:22
#85
phre22
für alle die an Vonovia zweifeln
https://youtu.be/AWAERxVRMuA
Hier hat Vonovia aktuell 5 Punkte nach dem Levermann Score. Ich steige ein! :-) tortz Berlin.
Hier hat Vonovia aktuell 5 Punkte nach dem Levermann Score. Ich steige ein! :-) tortz Berlin.
08.08.19 18:13
#86
adi968
das Video kenne ich
bin trotzdem schon länger auf der Kaufseite bei VNA …. Titel ist aktuell schwach unterwegs.
Das kann sich ganz schnell ändern.
Die Kapitalerhöhung war zuletzt bei 45,10 … erst wenn wir nachhaltig über dieses Niveau gehen, ist der Weg frei nach oben.
Übrigens haben spekulative Börsenbriefe VNA zum Leerverkauf empfohlen -- schon lustig .
Das kann sich ganz schnell ändern.
Die Kapitalerhöhung war zuletzt bei 45,10 … erst wenn wir nachhaltig über dieses Niveau gehen, ist der Weg frei nach oben.
Übrigens haben spekulative Börsenbriefe VNA zum Leerverkauf empfohlen -- schon lustig .
14.08.19 07:29
#87
adi968
nun sollte die 44 bzw. 43,50 halten
schon erstaunlich wie der defensive Immo Sektor sofort wieder abverkauft wird, wenn Trump Einigung im Handelsstreit signalisiert.
Vonovia -- gestern vom Tageshoch über 45 flott auf 43,80 intraday - na ja.
Vonovia -- gestern vom Tageshoch über 45 flott auf 43,80 intraday - na ja.
15.08.19 09:27
#88
Michael-
Bei Vonovia sollte man...
einfach nicht den Kurs ansehen und liegen lassen. Vonovia "produzieren" Mieten statt Produkte und Immobilien als Sachwerte werden in den Ballungsräumen sukzessive teurer - falls nicht hat man bei den bestehenden Erträgen wegen der FK-Quote einen ordentlichen Hebel. Die wahrscheinlich weiteren Zinssenkungen wird die Situation noch weiter verbessern. Vonovia bietet günstige Wohnungen - daher ist Vonovia als nicht zyklisches Unternehmen zu werten. Kursrücksetzer werde ich bei Abschlägen zum NAV immer nutzen.
P.s. Letzte Woche wurde ich geschockt, als ich den Namen eines "Investmentanalysten" unter einer Vonovia-Analyse vom Juni gelesen habe. Der "Analyst" stammt aus meiner Heimatgemeinde und hat m.E. eine Ausbildung zum technischen Zeichner abgeschlossen und keinerlei Berufserfahrung in der Finanzbranche. Das hat mich wieder einmal darin bestätigt weniger Zeit mit fremden Analysen zu verschwenden.
P.s. Letzte Woche wurde ich geschockt, als ich den Namen eines "Investmentanalysten" unter einer Vonovia-Analyse vom Juni gelesen habe. Der "Analyst" stammt aus meiner Heimatgemeinde und hat m.E. eine Ausbildung zum technischen Zeichner abgeschlossen und keinerlei Berufserfahrung in der Finanzbranche. Das hat mich wieder einmal darin bestätigt weniger Zeit mit fremden Analysen zu verschwenden.
15.08.19 09:58
#89
markusinthemarket.
deutsche wohnen scheint
wirklich attraktiv geworden zu sein.... rechnen alle mit einer so schlechten entwicklung die nächsten 5 Jahre in Berlin wegen der poteniellen mietdeckelung? Kennt jemand das Verhältnis von "mieterträge zum immobilienwert" bei den aktien, also wie viel kursgewinn der letzten Jahre auf das ein oder andere zugetroffen hat? Selbst wenn die Mieten "gleich" bleiben.. dürfte doch ein Unternehmen immer noch gut Gewinn fahren, oder wie seht ihr das?
15.08.19 10:22
#90
Wasserbüffel
die Mieten bestimmen den operativen Gewinn
Es liegen ja "nur" ca. 2/3 der Immobilien in Berlin und Deutsche Wohnen kann auch durch Zukäufe von Immobilien wachsen.
Außerhalb von Berlin sollten die Mieten langfristig moderat steigen und ob der Mietendeckel wirklich kommt und Bestand hat kann auch keiner mit 100% Sicherheit sagen.
Außerhalb von Berlin sollten die Mieten langfristig moderat steigen und ob der Mietendeckel wirklich kommt und Bestand hat kann auch keiner mit 100% Sicherheit sagen.
15.08.19 10:30
#91
Gonzodererste
ich dachte
Deutsche Wohnen verkauft gerade in grossem Stil, nicht nur in Berlin?
15.08.19 11:19
#93
Wasserbüffel
Deutsche Wohnen hat vor in diesem Jahr ca. 10.000
Wohnungen zu verkaufen.
Gleichzeitig will man 4.000 Wohnungen kaufen.
Dazu will man im Segment Pflegeimmobilien weiter wachsen.
Siehe Meldungen hier :
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/artikel/...zu-a-1258482.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...ausende-wohnungen-a-1281797.html
Gleichzeitig will man 4.000 Wohnungen kaufen.
Dazu will man im Segment Pflegeimmobilien weiter wachsen.
Siehe Meldungen hier :
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/artikel/...zu-a-1258482.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...ausende-wohnungen-a-1281797.html
20.08.19 12:06
#94
adi968
heute Vonovia erneut unter Druck
Ich halte die ganze Diskussion um die Mietpreisbremse für einen Witz.
Unterm Strich steigen die Mieten trotzdem .
Das Immo Werte Bashing geht weiter .
Unterm Strich steigen die Mieten trotzdem .
Das Immo Werte Bashing geht weiter .
20.08.19 13:52
#95
ParadiseBird
Mietpreisbremse
Ein freier Markt ist das nicht mehr. Zudem gibt es das Problem bei einer Vermietung, erstmal die zulässige Miete herausfinden zu müssen. Insbesondere unter dem Aspekt, dass es einen Mietspiegel zumeist nicht gibt.
Und bei laufenden Verträgen sind Mieterhöhungen problematisch - nur kleine Beträge möglich und eine Erhöhung kann ziemlich was kosten, wenn sich der Mieter dagegen wehrt (Gutachter, Gerichtskosten).
Vonovia hat natürlich Skalenvorteile gegenüber kleinen Vermietern - die solche Beschränkungen härter treffen. Trotzdem - irgendwie ist mir das zu stark durchreguliert jetzt.
Und bei laufenden Verträgen sind Mieterhöhungen problematisch - nur kleine Beträge möglich und eine Erhöhung kann ziemlich was kosten, wenn sich der Mieter dagegen wehrt (Gutachter, Gerichtskosten).
Vonovia hat natürlich Skalenvorteile gegenüber kleinen Vermietern - die solche Beschränkungen härter treffen. Trotzdem - irgendwie ist mir das zu stark durchreguliert jetzt.
20.08.19 15:33
#96
Michael-
Bei 6,6 Euro Durchschnittsmiete...
völlig egal und seit 2015 nichts neues. Vonovia hält sicher weiterhin ohne Nachteil weiterhin daran.
20.08.19 15:36
#97
adi968
minus 3 % aktuell
Vonovia wird schön abgestraft -- bin gespannt, wo sich ein Boden bildet.
21.08.19 08:18
#98
Michael-
Wie gesagt es hat sich nichts...
aber rein gar nichts an der guten Situation geändert. Die Mietpreisbremse existiert seit 2015 und wird von Vonovia ohne Nachteile eingehalten. Bei unter 7 Euro Durchschnittsmiete auch kein Wunder! Nachteile haben hier i.d.R. Kleinvermieter, welche Mieten auch zum negativen Image beitragen. Die 3% sind lächerlich und ich verstehe nicht, wie manche Anleger ihre Stop-Loss Limite so niedrig zu Gunsten dieser Art von short-Angriffe setzen.
21.08.19 09:08
#99
adi968
@ Michael
Ich sehe das genau wie du und kann nicht verstehen, warum aus diesem Grund Vonovia abverkauft wird.
Hier wird viel Unsicherheit gespielt .
Am Ende werden durch die Entscheidung weniger Wohnungen gebaut und die Mieten steigen.
Alles lächerlich -- aber man hat ja bei den Versorgern gesehen, wie politischer Aktionismus eine ganze Branche kaputt gemacht hat.
Jedenfalls wird man bei Vonovia erst mal weiter versuchen, den Kurs zu drücken.
Ob die 43 halten ?
Hier wird viel Unsicherheit gespielt .
Am Ende werden durch die Entscheidung weniger Wohnungen gebaut und die Mieten steigen.
Alles lächerlich -- aber man hat ja bei den Versorgern gesehen, wie politischer Aktionismus eine ganze Branche kaputt gemacht hat.
Jedenfalls wird man bei Vonovia erst mal weiter versuchen, den Kurs zu drücken.
Ob die 43 halten ?
22.08.19 01:37
#100
buzzler
Mietturbo
Die Bremse wird wirken wie ein Turbolader... Alle werden in Zukunft regelmäßig die Miete anheben, da die großen Sprünge bei Neuvermietung "verboten" sind... Somit steigt die Durchschnittsmiete in den kommenden Jahren immer fixer...
Au backe.
Au backe.
4