Deutsche Wohnen (WKN: A0HN5C) Kaufsignal
816 Postings ausgeblendet.
03.11.21 10:19
#818
pfaelzer777
immobilienblase
lächerlich
wir hatten in DE 15 jahre lang eher Rückgänge in den Preisen.
Da konnte man richtig günstig Häuser kaufen
BIS 2015
als wir dann quasi über Nacht 1 Mio mehr waren !
In so einem dicht besiedelten Land werden zuk. Bauplätze immer mehr
in Konflikt mit Umweltschützern geraten. da ist irgendwann bald Ende
Ergo: Der Markt holt nur nach, was 15 jahre geschlafen hat,
da ging man noch von einer schrumpfenden Einwohnerzahl aus.
Bei dem Zuzug und einer grünen Reg-Beteiligung ist aber 100%
das Gegenteil jetzt der Fall.
Kleine Fläche und Volkswachstum = höhere Preise
wir hatten in DE 15 jahre lang eher Rückgänge in den Preisen.
Da konnte man richtig günstig Häuser kaufen
BIS 2015
als wir dann quasi über Nacht 1 Mio mehr waren !
In so einem dicht besiedelten Land werden zuk. Bauplätze immer mehr
in Konflikt mit Umweltschützern geraten. da ist irgendwann bald Ende
Ergo: Der Markt holt nur nach, was 15 jahre geschlafen hat,
da ging man noch von einer schrumpfenden Einwohnerzahl aus.
Bei dem Zuzug und einer grünen Reg-Beteiligung ist aber 100%
das Gegenteil jetzt der Fall.
Kleine Fläche und Volkswachstum = höhere Preise
03.11.21 10:29
#819
pfaelzer777
das mit den unter 90%
zu bleiben, verstehe ich auch nicht.
Dann hätten auch 75% und 1 Aktie gereicht !!!
für mehr Rechte des Haupt-aktionärs , warum dann 89,9 ????
So wie ich das gelesen habe spart man als Einmal-kosten ca. 1 Mrd
dann wäre das Thema erledigt
Im anderen Fall zahlt man aber jährlich mehr für das Vorhandensein
einer 2. AG , 100 mio sind da nix
also würde in 10 Jahren das Geschäft negativ.
Eine andere Überlegung wäre diese: erst wenn viele Wohnungen von dt. Wohnen
an Berlin verkauft worden sind, erfolgt eine Komplett-Übernahme.
Dann wäre eine 2. AG vollkommen sinnlos, man zahlt ja dann keine Grunderwerbssteuer mehr
Dann hätten auch 75% und 1 Aktie gereicht !!!
für mehr Rechte des Haupt-aktionärs , warum dann 89,9 ????
So wie ich das gelesen habe spart man als Einmal-kosten ca. 1 Mrd
dann wäre das Thema erledigt
Im anderen Fall zahlt man aber jährlich mehr für das Vorhandensein
einer 2. AG , 100 mio sind da nix
also würde in 10 Jahren das Geschäft negativ.
Eine andere Überlegung wäre diese: erst wenn viele Wohnungen von dt. Wohnen
an Berlin verkauft worden sind, erfolgt eine Komplett-Übernahme.
Dann wäre eine 2. AG vollkommen sinnlos, man zahlt ja dann keine Grunderwerbssteuer mehr
03.11.21 10:38
#820
pfaelzer777
MM41
kannst ja mal ein 3-Fam Haus bauen (lassen)
Wenn du die Hälfte finanzieren musst , und kommst dann auf eine mtl. Belastung
von 3000 Eur.
und weil du sozial eingestellt bist , vermietest du alles für nur 2000
Nach EK-Steuer und AFA bleiben dir also 1500
haha
Wer war dann schuld ? der teure Maurer ?? ))))
Wenn du die Hälfte finanzieren musst , und kommst dann auf eine mtl. Belastung
von 3000 Eur.
und weil du sozial eingestellt bist , vermietest du alles für nur 2000
Nach EK-Steuer und AFA bleiben dir also 1500
haha
Wer war dann schuld ? der teure Maurer ?? ))))
13.12.21 17:53
#821
Highländer49
Deutsche Wohnen
Was hat der Rauswurf aus dem DAX für Auswirkungen?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tuhl-sorgt-kurseinbruch
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tuhl-sorgt-kurseinbruch
19.12.21 21:28
#823
Skito
Das Thema
Grunderwerbssteuer wird m.M.n. überschätzt. Siehe Aroundtown u TLG. Nach 1,5 Jahren erfolgt hier das Delisting, u Aroundtown hat weniger Besitz als Vonovia bei DW. So eine Situation bleibt nicht ewig, dual listing macht keinen Sinn. Operativ hemmen 2 Unternehmen, die eigentlich eins sein wollen. Nächstes Jahr rechne ich schon mit delisting, mindestens aber mit Zukäufen seitens Vonovia. Und vielleicht kommt ja auch noch mal Elliott... deswegen auch die Insiderkäufe. Die Institutionellen gehen halt nicht mehr rein, wenn sie Immobilien exposure wollen, kaufen sie Vonovia oder einen der vielen anderen. Aber der innere Wert von DW war da und bleibt da.
05.01.22 12:25
#824
Leverage1
Deutsche Wohnen
Wie geht es hier weiter?
https://www.dertreasurer.de/news/...wird-deutsche-wohnen-cfo-2021821/
Leverage
https://www.dertreasurer.de/news/...wird-deutsche-wohnen-cfo-2021821/
Leverage
01.04.22 13:35
#829
gruenkohl
@s3rs2
moin,
einen SL hatte ich nicht eingegeben, da ich vermeiden wollte per dip mit den zahlen rausgekegelt zu werden.
allerdings hält die vonovia derzeit 86,87% der aktien an der dt. wohnen.
https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/...aersstruktur.html
von dort wird vermutlich gesagt, wo es lang geht und die vonovia dürfte kein gesteigertes interesse an einem hohen aktienkurs haben, da die restlichen aktien wohl noch im fokus der vonovia stehen dürften. insofern frage ich mich, ob meine anlageentscheidung wirklich klug war, da tief rot.
um deine frage klar zu beantworten: noch bin ich drin. meine leidensfähigkeit aber sehr begrenzt.
gruß gk
einen SL hatte ich nicht eingegeben, da ich vermeiden wollte per dip mit den zahlen rausgekegelt zu werden.
allerdings hält die vonovia derzeit 86,87% der aktien an der dt. wohnen.
https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/...aersstruktur.html
von dort wird vermutlich gesagt, wo es lang geht und die vonovia dürfte kein gesteigertes interesse an einem hohen aktienkurs haben, da die restlichen aktien wohl noch im fokus der vonovia stehen dürften. insofern frage ich mich, ob meine anlageentscheidung wirklich klug war, da tief rot.
um deine frage klar zu beantworten: noch bin ich drin. meine leidensfähigkeit aber sehr begrenzt.
gruß gk
19.04.22 14:13
#832
oroaskan
Bin optimistisch
Das Problem ist, dass Wohnungssanierungen wirtschaftlich kaum mehr darstellbar sind. Unterhaltskosten steigen. Andererseits wird der Wert von Wohnungen weiter steigen, weil der Neubau zurückgeht (Materialmangel, Preise und Finanzierungskosten steigen). Ein Investment gegen den Kaufkraftverlust - Aber Einstieg eilt nicht!
06.07.22 12:29
#837
PaulM
Hi
Hai Tyko, bei einem Squeese Out vielleicht in drei Jahren oder noch spaeter gibt es doch nur den Durchschnittskurs der dann vergangenen 6 Monate und ein Delisting durch Vonivia ist jederzeit denkbar.
Wo siehst Du Deine Kursfantansie?Worauf spekulierst Du in DW mit welchem Zeithorizont?
Paul
Wo siehst Du Deine Kursfantansie?Worauf spekulierst Du in DW mit welchem Zeithorizont?
Paul
06.07.22 12:29
#838
PaulM
Hi
Hai Tyko, bei einem Squeese Out vielleicht in drei Jahren oder noch spaeter gibt es doch nur den Durchschnittskurs der dann vergangenen 6 Monate und ein Delisting durch Vonivia ist jederzeit denkbar.
Wo siehst Du Deine Kursfantansie?Worauf spekulierst Du in DW mit welchem Zeithorizont?
Paul
Wo siehst Du Deine Kursfantansie?Worauf spekulierst Du in DW mit welchem Zeithorizont?
Paul