Deutsche Wohnen (WKN: A0HN5C) Kaufsignal
822 Postings ausgeblendet.
05.01.22 12:25
#824
Leverage1
Deutsche Wohnen
Wie geht es hier weiter?
https://www.dertreasurer.de/news/...wird-deutsche-wohnen-cfo-2021821/
Leverage
https://www.dertreasurer.de/news/...wird-deutsche-wohnen-cfo-2021821/
Leverage
01.04.22 13:35
#829
gruenkohl
@s3rs2
moin,
einen SL hatte ich nicht eingegeben, da ich vermeiden wollte per dip mit den zahlen rausgekegelt zu werden.
allerdings hält die vonovia derzeit 86,87% der aktien an der dt. wohnen.
https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/...aersstruktur.html
von dort wird vermutlich gesagt, wo es lang geht und die vonovia dürfte kein gesteigertes interesse an einem hohen aktienkurs haben, da die restlichen aktien wohl noch im fokus der vonovia stehen dürften. insofern frage ich mich, ob meine anlageentscheidung wirklich klug war, da tief rot.
um deine frage klar zu beantworten: noch bin ich drin. meine leidensfähigkeit aber sehr begrenzt.
gruß gk
einen SL hatte ich nicht eingegeben, da ich vermeiden wollte per dip mit den zahlen rausgekegelt zu werden.
allerdings hält die vonovia derzeit 86,87% der aktien an der dt. wohnen.
https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/...aersstruktur.html
von dort wird vermutlich gesagt, wo es lang geht und die vonovia dürfte kein gesteigertes interesse an einem hohen aktienkurs haben, da die restlichen aktien wohl noch im fokus der vonovia stehen dürften. insofern frage ich mich, ob meine anlageentscheidung wirklich klug war, da tief rot.
um deine frage klar zu beantworten: noch bin ich drin. meine leidensfähigkeit aber sehr begrenzt.
gruß gk
19.04.22 14:13
#832
oroaskan
Bin optimistisch
Das Problem ist, dass Wohnungssanierungen wirtschaftlich kaum mehr darstellbar sind. Unterhaltskosten steigen. Andererseits wird der Wert von Wohnungen weiter steigen, weil der Neubau zurückgeht (Materialmangel, Preise und Finanzierungskosten steigen). Ein Investment gegen den Kaufkraftverlust - Aber Einstieg eilt nicht!
06.07.22 12:29
#837
PaulM
Hi
Hai Tyko, bei einem Squeese Out vielleicht in drei Jahren oder noch spaeter gibt es doch nur den Durchschnittskurs der dann vergangenen 6 Monate und ein Delisting durch Vonivia ist jederzeit denkbar.
Wo siehst Du Deine Kursfantansie?Worauf spekulierst Du in DW mit welchem Zeithorizont?
Paul
Wo siehst Du Deine Kursfantansie?Worauf spekulierst Du in DW mit welchem Zeithorizont?
Paul
06.07.22 12:29
#838
PaulM
Hi
Hai Tyko, bei einem Squeese Out vielleicht in drei Jahren oder noch spaeter gibt es doch nur den Durchschnittskurs der dann vergangenen 6 Monate und ein Delisting durch Vonivia ist jederzeit denkbar.
Wo siehst Du Deine Kursfantansie?Worauf spekulierst Du in DW mit welchem Zeithorizont?
Paul
Wo siehst Du Deine Kursfantansie?Worauf spekulierst Du in DW mit welchem Zeithorizont?
Paul
05.09.22 14:53
#843
kl3129
Bilanz muss bald komplett neu bewertet werden
Haus und Wohnungspreise werden massiv einbrechen, die Rezession wird schon seinen Immoibliencrash begünstigen. Dazu kommt noch die Überbewertung, doppelte Crashvoraussetzung. Viele Häuslebauer wird es bald nicht mehr geben, bei den Preisen kann keiner ein Haus bauen. Markt wird neu bewertet. Maximum Short in dem Sektor auch wenn das die Nachrichten noch nicht klingeln lassen.
16.09.22 22:30
#844
S2RS2
#843
- "Haus und Wohnungspreise werden massiv einbrechen" - m.E. nicht in D, zumindest nicht ohne eine Neubewertung der Bodenwerte bzw. nur bei noch viel deutlicheren Erhöhung der Realzinsen zu erwarten
- "Rezession wird schon seinen Immoibliencrash begünstigen" - stimme ich Dir zu
- "Dazu kommt noch die Überbewertung, doppelte Crashvoraussetzung." - Jein, eine Überbewertung dürfte sich auf Metropolen (A Lagen) beschränken, denn dort haben die Preise massiv angezogen. Denn bei der Miete sparen müssen nicht nur Mieter einer Wohnung sondern auch Unternehmen bei Anmietung von Büro- und Verkaufsflächen.
"Viele Häuslebauer wird es bald nicht mehr geben, bei den Preisen kann keiner ein Haus bauen. "- Das sehe ich auch so, jedoch gilt zu bedenken, dass ein inflationäres Umfeld dazu beitragen kann, dass Schulden von heute in deutlich kürzerer Zeit abgetragen werden können. Immerhin liegt das Realzinsniveau nicht bei 8-10%, sondern irgendwo bei 2,5-3,5%.
- "Rezession wird schon seinen Immoibliencrash begünstigen" - stimme ich Dir zu
- "Dazu kommt noch die Überbewertung, doppelte Crashvoraussetzung." - Jein, eine Überbewertung dürfte sich auf Metropolen (A Lagen) beschränken, denn dort haben die Preise massiv angezogen. Denn bei der Miete sparen müssen nicht nur Mieter einer Wohnung sondern auch Unternehmen bei Anmietung von Büro- und Verkaufsflächen.
"Viele Häuslebauer wird es bald nicht mehr geben, bei den Preisen kann keiner ein Haus bauen. "- Das sehe ich auch so, jedoch gilt zu bedenken, dass ein inflationäres Umfeld dazu beitragen kann, dass Schulden von heute in deutlich kürzerer Zeit abgetragen werden können. Immerhin liegt das Realzinsniveau nicht bei 8-10%, sondern irgendwo bei 2,5-3,5%.
08.11.22 12:45
#845
Highländer49
Deutsche Wohnen
Deutsche Wohnen verdient wegen des Verkaufs von Wohnungen etwas weniger
https://www.ariva.de/news/...egen-des-verkaufs-von-wohnungen-10413417
https://www.ariva.de/news/...egen-des-verkaufs-von-wohnungen-10413417
13.02.23 10:09
#846
berlingruss
Berlinwahl Enteignung
Gestern wurde ja in Berlin neu gewählt.
Nun habe ich ich der Morgenpost gelesen das der Linkenchef für Berlin Klaus Lederer nun doch die Enteignung umsetzen will.
Ohne die Linke geht nichts in Berlin,die SPD und die Grünen sind auf die Linke angewiesen - und diese kann das mit der Enteigung zu Bedingung machen und im Koalitionsvertrag festschreiben lassen.
https://www.morgenpost.de/berlin/article237624795/...ahl-lederer.html
Nun habe ich ich der Morgenpost gelesen das der Linkenchef für Berlin Klaus Lederer nun doch die Enteignung umsetzen will.
Ohne die Linke geht nichts in Berlin,die SPD und die Grünen sind auf die Linke angewiesen - und diese kann das mit der Enteigung zu Bedingung machen und im Koalitionsvertrag festschreiben lassen.
https://www.morgenpost.de/berlin/article237624795/...ahl-lederer.html
13.02.23 10:09
#847
berlingruss
Berlinwahl Enteignung
Gestern wurde ja in Berlin neu gewählt.
Nun habe ich ich der Morgenpost gelesen das der Linkenchef für Berlin Klaus Lederer nun doch die Enteignung umsetzen will.
Ohne die Linke geht nichts in Berlin,die SPD und die Grünen sind auf die Linke angewiesen - und diese kann das mit der Enteigung zu Bedingung machen und im Koalitionsvertrag festschreiben lassen.
https://www.morgenpost.de/berlin/article237624795/...ahl-lederer.html
Nun habe ich ich der Morgenpost gelesen das der Linkenchef für Berlin Klaus Lederer nun doch die Enteignung umsetzen will.
Ohne die Linke geht nichts in Berlin,die SPD und die Grünen sind auf die Linke angewiesen - und diese kann das mit der Enteigung zu Bedingung machen und im Koalitionsvertrag festschreiben lassen.
https://www.morgenpost.de/berlin/article237624795/...ahl-lederer.html