Knorr IPO
Dabei folgt das aktuelle Management mit dem Plan von Zukäufen und zusätzlichem Wachstum doch im Grunde der Linie, die Thiele vorgegeben hat. Das wirkt alles sehr unlogisch, was du schreibst.
Warum die letzten Zukäufe nicht passen sollen, verstehe ich auch nicht.
Wegen Sanitärsysteme etwa ?
Klar klingt nicht sexy, macht aber sehr wohl Sinn, weil das Unternehmen damit noch attraktiver aufgestellt ist, wenn es darum geht im Zugbereich neue Aufträge zu ergattern.
Im Kernbereich wird Knorr-Bremse soviel nicht mehr übernehmen können. Organisches Wachstum ist weiter garantiert, man ist in attraktiven Zukunftsmärkten sehr gut positioniert, will man aber schneller wachsen, muss man versuchen über Zukäufe das eigene Portfolio auszubauen und zu verfeinern.
Hella ist in dem Punkt auch durchaus von Interesse und von Unternehmensteilen, die nicht so richtig in die Strategie passen, könnte sich Knorr-Bremse dann auch durch Weiterverkauf trennen.
Für mich besteht bei diesem Deal allerdings durchaus das Risiko eins viel zu hohen Kaufpreis, denn Hella ist ein kerngesundes Unternehmen, kein Turn Around Kandidat oder Sanierungsfall in Schieflage. Es gibt wohl weitere Interessenten und in der aktuellen Börsenphase neigt der Markt ohnehin zu Übertreibungen.
Nur wirkt die Reaktion der Anleger auf mich ein wenig übertrieben und reflexartig, denn bislang ist lediglich ein allgemeines Interesse bekundet worden ohne jede konkrete Zahl, da kann ich den Kursabschlag nicht so wirklich nachvollziehen.
Die Chancen stehen momentan ganz gut.
An der Tür von Hella haben so einige angeklopft und noch ist nichts beschlossen.
Kapitalerhöhung oder Schulden machen für den Kauf, das wird hier deutlich negativ
gesehen, aber langfristig sind drei stellige Kurse drin und wahrscheinlich dieses Jahr noch.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=154105
Eine solche Transaktion würde vermutlich eine Kapitalerhöhung bei Knorr-Bremse notwendig machen.
sage ich doch.
Mit einem solchen Zukauf würde Knorr-Bremse sein Portfolio um den Bereich Automotive erweitern. Die Analysten der DZ Bank sehen dies mit gemischten Gefühlen. Die Synergie- und Skaleneffekte wären nicht sonderlich hoch.
Sollte der Zukauf durchgezogen werden, wäre Knorr-Bremse der viertgrößte deutsche Autozulieferer. Auch würde man zum DAX-Kandidat werden.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Knorr-Bremse. Das Kursziel sinkt von 145,00 Euro auf 124,00 Euro. Im Kursziel wird ein Risikoabschlag
und hier wird weiter abverkauft. Mit meinem zweiten Kauf auch ins fallende Messer gegriffen.
Aber die Kehrtwende dürfte nah sein, oder wie heist es so schön:
das dürfte bald eingepreist sein.
Die Gründe sind:
*Hohe Kapitalerhöhung (3,9 Mrd) und oder Schulden.
*Preis zu hoch, weil Aktienkurs von Hella auf allzeithoch.
*Umsatz 4 Jahre im Rückgang
*Margen sind unter Druck gekommen und nicht mehr Profitabel
*keinerlei Synergien und Wandel im Automarkt: Stichwort vertikale Integration
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...t-richtig-druck-drin
da kann man nur hoffen das Knorr einen Rückzieher macht, weil so wirklich Freude kommt da
nicht auf, wenn die Sinnhaftigkeit nicht wirklich vorhanden ist.
Nach sorgfältiger Analyse würden die Möglichkeiten des Transfers von Schlüsseltechnologien und Produkten auf das eigene Angebot als nicht ausreichend zur Realisierung der erwarteten Synergien bewertet, teilte Knorr-Bremse am Mittwochabend in München mit.
https://www.ariva.de/news/...-nicht-beim-autozulieferer-hella-9648635
Da haben Chefe richtig gemacht
meine Anteile schon grün geworden.
Danke an Lynx mit der besten Analyse, das hat mich vor dem Verkauf mit Verlust
zurückgehalten.
Das Management von Knorr hätte uns fast ins verderben getrieben, aber zum
Glück noch richtig gehandelt, sonst hätte ich bei einem möglichen Deal
an Schmiergelder geglaubt und kein vertrauen mehr gehabt.
p.s.
IVU ist sicherlich kein Übernahmeziel von Knorr-Bremse
Oder erwartet man irgendwie so richtig gar nix mehr...
https://ir.knorr-bremse.com/websites/...ws-detail.html?newsID=2143645
Eine EBIT-Marge von über 14% in dieser Branche sprechen für sich.
Und hätte sich der Vorstand mit seinen Gedankenspielerein zur Hella-Übernahme nicht derart zum Obst gemacht, bestünde auch weiterhin Vertrauen in ihn und der Kurs wäre heute bei ca. 115 Euro.
Dieses Vertrauen muss erst wieder aufgebaut werden. Von dieser Stelle bitte ich daher Herrn Mrosik, bis auf weiteres nur mit abgestimmten und einwandfreien Vorschlägen an die Öffentlichkeit zu gehen.
Sandkastenspiele bitte intern besprechen!
https://ir.knorr-bremse.com/websites/Knorrbremse_ir/German/2…
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4c0f-9611-b04ca24f6adf
ich rätsle auch schon seit Tagen warum der Kurs so runter ging. Laut CEO sollte das Geschäft durch den Ukraine-Konflikt nicht belastet werden. Und die Zahlen waren ja auch OK.
Bin letztes Jahr mal mit ner kleinen Position rein als der Kurs mal nachgegeben hat (88,XX oder so). Hab aber dann das Interesse an der Aktie verloren und hab mich nicht mehr darum gekümmert und auch zum Glück nicht nachgelegt. Aber zu dem Preis gerade finde ich das echt ein Schnäppchen.
Problem ist nur wenn der Kurs so extrem runter ging ist man einfach skeptisch...
https://ir.knorr-bremse.com/websites/...ws-detail.html?newsID=2227463
aber eine AUssage, das Knorr fundamental überbewertet ist......stehe ich zu
Auch die Kursziele von ANalysten mit weiterhin über 100 euro?
Warum?
3-4 Euro Gewinn nach Steuern
Buchwert unter 20 EUro
Was soll die 100 EUor gerechtfertigen?
Glaubt irgenjemand wirklich das man mit "Bremsen" den Gewinn von 4 auf 10 EUro steigern kann je AKtie?
Bitte mal den Umsatz sehen.......da ist die Gewinnmarge schon gut und lässt sich kaum um 50% sprich EPS 6 Euro je AKtie steigern
Geschweige denn auf 10 EUro
um es positiv zu sehen
negativ......lassen wir mal aussen vor
obwohl keiner die Zukunft kennt