Steinhoff International Holdings
WKN: A14XB9 / ISIN: NL0011375019Steinhoff International Holdings N.V.
02.12.15 10:11
#1
BackhandSmash
Steinhoff International Holdings N.V.
Rechtsform Naamloze vennootschap
ISIN NL0011375019
Gründung 1. Juli 1964[1]
Sitz Amsterdam, Niederlande
Leitung Markus Jooste[2]
Mitarbeiter 91.000 (2014/15)[3]
Umsatz 134,868 Mrd. Rand (2014/15)[3]
Branche Einzelhandel/Möbelindustrie
Website steinhoffinternational.com
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhoff_International_Holdings
Möbelhersteller und Möbelhändler bei uns gelistet,...
hm mal sehen was das wieder ist, kennt das jemand ?
ISIN NL0011375019
Gründung 1. Juli 1964[1]
Sitz Amsterdam, Niederlande
Leitung Markus Jooste[2]
Mitarbeiter 91.000 (2014/15)[3]
Umsatz 134,868 Mrd. Rand (2014/15)[3]
Branche Einzelhandel/Möbelindustrie
Website steinhoffinternational.com
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhoff_International_Holdings
Möbelhersteller und Möbelhändler bei uns gelistet,...
hm mal sehen was das wieder ist, kennt das jemand ?
358582 Postings ausgeblendet.
29.04.23 20:27
#358594
Höllie
@ Berlin4Steini : das war der eine wichtige Punkt
zwei der anderen wichtigen Punkte waren die Anzeigen in den USA und der Aufruf, auf jeden Fall die Abstimmung zum WHOA nicht zu versäumen und mit "NEIN" zu stimmen.
Es gab noch mehr Interessantes, aber ich weiß nicht, ob ich über alles schreiben darf.
Es gab noch mehr Interessantes, aber ich weiß nicht, ob ich über alles schreiben darf.
10.05.23 15:59
#358598
fws
Schreiben an Bank (DKB) - siehe insbesondere P.S.
Gestern abend geschickt - eine Antwort habe ich noch nicht!
=======
Name, Adresse
Dringend! BESTANDSBESTÄTIGUNG auf Englisch für meine Steinhoff-Aktien zum 10.05.2023, 23.59 Uhr ("Voting Record Date")
SgDuH,
für die Abstimmung zum "The Restructuring Plan" / WHOA-Verfahren der Steinhoff International Holding N.V. in den Niederlanden benötige ich eine weitere Depotbestandsbestätigung meiner Steinhoff-Aktien. Diese Bestandsbestätigung ist unbedingt auf ENGLISCH (!) zu formulieren, denn dies ist die ausdrückliche Anforderung (= kleine Repressalie für die Aktionäre!) des Managements von Steinhoff. Siehe dazu unten, einen von mir für Sie schon vorformulierten englischen Text für das benötigte Dokument mit meinem Aktienbestand. Nur die Aktien, die am kommenden Mittwoch, 10.05.2023, 23.59 Uhr (record date) in meinem Depot vorhanden sind, sind mir zu bescheinigen und bitte unbedingt auch die Uhrzeit mit angeben!
Bitte stellen Sie mir das entsprechende Dokument (am besten im pdf-Format) bis spätestens zum 17. Mai 2023 in meine elektronische Banking-Postbox oder senden Sie mir alternativ das Schreiben einfach als Anhang in einer eMail. Bitte senden Sie es mir auf jeden Fall (ebenfalls) als elektronisches Dokument zu, denn die normale Post dauert zu lange und ich benötige es letztendlich auch als eDokument, um es per Mail an Computershare nach Holland senden zu können. Mit den bekannten Kosten für eine Bestandsbescheinigung bin ich einverstanden. Vielen Dank im voraus.
MfG
Xxxxxx
P.S.: In einem Aktienforum habe ich gelesen, daß die DKB angeblich keine solchen Bestätigungen auf Englisch ausstellen will. Sollte dies tatsächlich zutreffen, behalte ich mir vor, nicht nur mein Depot bei der DKB bald wieder zu schließen, sondern ich werde gegebenenfalls auch die BAFIN und einen Rechtsanwalt einschalten sowie Schadenersatz fordern. Es geht dabei für mich mindestens um einen mittleren XXX-stelligen Schaden in Euro, sollte ich wegen Nichterhalt der englischen Bestandsbestätigung deshalb bei dem Restrukturierungsverfahren von Steinhoff nicht mit abstimmen bzw. meine Stimmenanzahl nicht mit gezählt werden können. Eine solche Bestätigung in der Weltsprache Englisch (zumal schon vorformuliert) sollte nun wirklich jede Bank ausstellen können. Ihre Bankenkonkurrenz stellt übrigens diese gewünschte Bestätigung auf Englisch völlig problemlos (z.B. u.a. ING, DB, Consors, onvista) und teilweise sogar kostenlos aus.
=======
Name, Adresse
Dringend! BESTANDSBESTÄTIGUNG auf Englisch für meine Steinhoff-Aktien zum 10.05.2023, 23.59 Uhr ("Voting Record Date")
SgDuH,
für die Abstimmung zum "The Restructuring Plan" / WHOA-Verfahren der Steinhoff International Holding N.V. in den Niederlanden benötige ich eine weitere Depotbestandsbestätigung meiner Steinhoff-Aktien. Diese Bestandsbestätigung ist unbedingt auf ENGLISCH (!) zu formulieren, denn dies ist die ausdrückliche Anforderung (= kleine Repressalie für die Aktionäre!) des Managements von Steinhoff. Siehe dazu unten, einen von mir für Sie schon vorformulierten englischen Text für das benötigte Dokument mit meinem Aktienbestand. Nur die Aktien, die am kommenden Mittwoch, 10.05.2023, 23.59 Uhr (record date) in meinem Depot vorhanden sind, sind mir zu bescheinigen und bitte unbedingt auch die Uhrzeit mit angeben!
Bitte stellen Sie mir das entsprechende Dokument (am besten im pdf-Format) bis spätestens zum 17. Mai 2023 in meine elektronische Banking-Postbox oder senden Sie mir alternativ das Schreiben einfach als Anhang in einer eMail. Bitte senden Sie es mir auf jeden Fall (ebenfalls) als elektronisches Dokument zu, denn die normale Post dauert zu lange und ich benötige es letztendlich auch als eDokument, um es per Mail an Computershare nach Holland senden zu können. Mit den bekannten Kosten für eine Bestandsbescheinigung bin ich einverstanden. Vielen Dank im voraus.
MfG
Xxxxxx
P.S.: In einem Aktienforum habe ich gelesen, daß die DKB angeblich keine solchen Bestätigungen auf Englisch ausstellen will. Sollte dies tatsächlich zutreffen, behalte ich mir vor, nicht nur mein Depot bei der DKB bald wieder zu schließen, sondern ich werde gegebenenfalls auch die BAFIN und einen Rechtsanwalt einschalten sowie Schadenersatz fordern. Es geht dabei für mich mindestens um einen mittleren XXX-stelligen Schaden in Euro, sollte ich wegen Nichterhalt der englischen Bestandsbestätigung deshalb bei dem Restrukturierungsverfahren von Steinhoff nicht mit abstimmen bzw. meine Stimmenanzahl nicht mit gezählt werden können. Eine solche Bestätigung in der Weltsprache Englisch (zumal schon vorformuliert) sollte nun wirklich jede Bank ausstellen können. Ihre Bankenkonkurrenz stellt übrigens diese gewünschte Bestätigung auf Englisch völlig problemlos (z.B. u.a. ING, DB, Consors, onvista) und teilweise sogar kostenlos aus.
10.05.23 16:00
#358599
fws
#632: Mitgeschickt: Gewünschtes Bankschreiben
To:
Steinhoff International Holdings N.V.
Restructuring Plan
c/o Computershare Netherlands B.V.
Attn. Steinhoff department
Blaak 34
3011 TA Rotterdam, the Netherlands
Special confirmation
We hereby confirm that the depository account at our bank of
Mr.
Xxxx
Xxxxx
D-xxx XXXXX
__________________________________________________
(name/company and address of the shareholder)
is credited at the record date (10 May 2023, 23:59 CET) with XXXXX (in words xxxx) shares of Steinhoff International Holdings N.V., ISIN: NL0011375019.
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Taubenstraße 7-9
10117 Berlin
Deutschland
__________________________________________________
(Name/Firma und Adresse der Depotbank) / (name/company and address of the depository bank)
Berlin, 11 May 2023
__________________________________________________
(Ort und Datum) / (place and date)
__________________________________________________
(Unterschrift und Stempel der Depotbank) / (signature and stamp of the depositary bank)
Steinhoff International Holdings N.V.
Restructuring Plan
c/o Computershare Netherlands B.V.
Attn. Steinhoff department
Blaak 34
3011 TA Rotterdam, the Netherlands
Special confirmation
We hereby confirm that the depository account at our bank of
Mr.
Xxxx
Xxxxx
D-xxx XXXXX
__________________________________________________
(name/company and address of the shareholder)
is credited at the record date (10 May 2023, 23:59 CET) with XXXXX (in words xxxx) shares of Steinhoff International Holdings N.V., ISIN: NL0011375019.
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Taubenstraße 7-9
10117 Berlin
Deutschland
__________________________________________________
(Name/Firma und Adresse der Depotbank) / (name/company and address of the depository bank)
Berlin, 11 May 2023
__________________________________________________
(Ort und Datum) / (place and date)
__________________________________________________
(Unterschrift und Stempel der Depotbank) / (signature and stamp of the depositary bank)
10.05.23 16:01
#358600
fws
Ähnliches sollte jeder Bankkunde seinem ...
... Schreiben beifügen oder bei einer Absage zurückschreiben. Wir wollen doch mal sehen, ob sie lieber massiv Kunden verlieren wollen, statt eine englische Bestätigung auszustellen:
"P.S.: In einem Aktienforum habe ich gelesen, daß die DKB (oder andere Bank) angeblich keine solchen Bestätigungen auf Englisch ausstellen will. Sollte dies tatsächlich zutreffen, behalte ich mir vor, nicht nur mein Depot bei der DKB bald wieder zu schließen, sondern ich werde gegebenenfalls auch die BAFIN und einen Rechtsanwalt einschalten sowie Schadenersatz fordern. Es geht dabei für mich mindestens um einen mittleren XXX-stelligen Schaden in Euro, sollte ich wegen Nichterhalt der englischen Bestandsbestätigung deshalb bei dem Restrukturierungsverfahren von Steinhoff nicht mit abstimmen bzw. meine Stimmenanzahl nicht mit gezählt werden können. Eine solche Bestätigung in der Weltsprache Englisch (zumal schon vorformuliert) sollte nun wirklich jede Bank ausstellen können. Ihre Bankenkonkurrenz stellt übrigens diese gewünschte Bestätigung auf Englisch völlig problemlos (z.B. u.a. ING, DB, Consors, onvista) und teilweise sogar kostenlos aus."
"P.S.: In einem Aktienforum habe ich gelesen, daß die DKB (oder andere Bank) angeblich keine solchen Bestätigungen auf Englisch ausstellen will. Sollte dies tatsächlich zutreffen, behalte ich mir vor, nicht nur mein Depot bei der DKB bald wieder zu schließen, sondern ich werde gegebenenfalls auch die BAFIN und einen Rechtsanwalt einschalten sowie Schadenersatz fordern. Es geht dabei für mich mindestens um einen mittleren XXX-stelligen Schaden in Euro, sollte ich wegen Nichterhalt der englischen Bestandsbestätigung deshalb bei dem Restrukturierungsverfahren von Steinhoff nicht mit abstimmen bzw. meine Stimmenanzahl nicht mit gezählt werden können. Eine solche Bestätigung in der Weltsprache Englisch (zumal schon vorformuliert) sollte nun wirklich jede Bank ausstellen können. Ihre Bankenkonkurrenz stellt übrigens diese gewünschte Bestätigung auf Englisch völlig problemlos (z.B. u.a. ING, DB, Consors, onvista) und teilweise sogar kostenlos aus."
24.05.23 11:27
#358601
BackhandSma.
geht auch auf Deutsch
https://www.deraktionaer.de/artikel/anlageschutz/...5.html?feed=ariva
.....Immerhin: Bislang sah es zudem so aus, als müsste die Bestätigung diesmal auf Englisch vorgelegt werden. Inzwischen kann laut Steinhoff die Bestätigung aber doch auf Deutsch eingesendet werden.
.....Immerhin: Bislang sah es zudem so aus, als müsste die Bestätigung diesmal auf Englisch vorgelegt werden. Inzwischen kann laut Steinhoff die Bestätigung aber doch auf Deutsch eingesendet werden.
05.06.23 08:16
#358604
AktienUndPfe.
Hallo und guten Morgen allerseits!
Und Willkommen im Thread der LDR.
Auf Grund aktueller Enthüllungen ist es mir unangenehm im "anderen" Thread zu posten, und ich werde deshalb ab heute exklusiv hier schreiben.
Folgender Beitrag fiel mir auf heute auf:
"Und durch den mattress verkauf sind wir im Minus."
...durch den verkauf kommen ca. €4mrd. "cash+aktien" rein, €2mrd. gehen an die glaeubiger, also (ehemalige) schulden i.h.v. ca. €10,5mrd. minus ca. €2mrd = aktueller schuldenstand €8,5mrd.
um wie viel € ist der unternehmenswert nun gesunken?
das auszurechnen, ueberlasse ich dir! :-)
Quelle: https://www.ariva.de/forum/...nkarnation-582688?page=416#jumppos10406
===========================
Ich denke es geht darum, dass in dem SDK Gutachten Mattress deutlich höher bewertet wurde.
Nun wurde der Verkauf aber um einen deutlich geringeren Betrag beschlossen, was den "Die Aktionäre sind im Geld" bereits jetzt falsch macht.
Und da sind die übertriebenen Bewertungen der anderen Töchter noch gar nicht berücksichtigt.
Sorry Leute, aber in 10 Tagen dürfte hier der Ofen aus sein. Aber natürlich nur meiner persönlichen Meinung nach.
Auf Grund aktueller Enthüllungen ist es mir unangenehm im "anderen" Thread zu posten, und ich werde deshalb ab heute exklusiv hier schreiben.
Folgender Beitrag fiel mir auf heute auf:
"Und durch den mattress verkauf sind wir im Minus."
...durch den verkauf kommen ca. €4mrd. "cash+aktien" rein, €2mrd. gehen an die glaeubiger, also (ehemalige) schulden i.h.v. ca. €10,5mrd. minus ca. €2mrd = aktueller schuldenstand €8,5mrd.
um wie viel € ist der unternehmenswert nun gesunken?
das auszurechnen, ueberlasse ich dir! :-)
Quelle: https://www.ariva.de/forum/...nkarnation-582688?page=416#jumppos10406
===========================
Ich denke es geht darum, dass in dem SDK Gutachten Mattress deutlich höher bewertet wurde.
Nun wurde der Verkauf aber um einen deutlich geringeren Betrag beschlossen, was den "Die Aktionäre sind im Geld" bereits jetzt falsch macht.
Und da sind die übertriebenen Bewertungen der anderen Töchter noch gar nicht berücksichtigt.
Sorry Leute, aber in 10 Tagen dürfte hier der Ofen aus sein. Aber natürlich nur meiner persönlichen Meinung nach.
05.06.23 08:27
#358606
AktienUndPfe.
Mattress
Es wird an anderer Stelle übrigens geschrieben, dass Mattress unter Wert verkauft wurde.
Meine Frage dazu: Was hindert dann andere Investoren daran, einfach öffentlich einen besseren Preis zu bieten? Dann wäre Steinhoff unter Zugzwang.
Fakt ist: Mattress ging bereits einmal Pleite, und ist laut Medienberichten aktuell wieder gefährdet, was auch die sinkenden Umsätze zeigen.
Weiteres bestimmt die Nachfrage den Preis. Und wenn es nur wenige oder gar nur einen Interessenten gibt die bereit sind für den Laden ein paar Milliarden zu zahlen sinkt der Preis eben entsprechend.
In meinen Augen sind die 4 Milliarden mehr als nur Großzügig.
Meine Frage dazu: Was hindert dann andere Investoren daran, einfach öffentlich einen besseren Preis zu bieten? Dann wäre Steinhoff unter Zugzwang.
Fakt ist: Mattress ging bereits einmal Pleite, und ist laut Medienberichten aktuell wieder gefährdet, was auch die sinkenden Umsätze zeigen.
Weiteres bestimmt die Nachfrage den Preis. Und wenn es nur wenige oder gar nur einen Interessenten gibt die bereit sind für den Laden ein paar Milliarden zu zahlen sinkt der Preis eben entsprechend.
In meinen Augen sind die 4 Milliarden mehr als nur Großzügig.
05.06.23 08:48
#358607
AktienUndPfe.
@Lazoman
Zu deinen Aussagen:
"LdP hat damals gesagt STEP 3 läuft und man ist sehr fortgeschritten"
Ja, und dann kam Corona und gleich darauf der Ukraine Krieg.
"Xetra Handel wurde gestoppt, keine Auskunft wieso weshalb."
Weil es sich um einen Pennystock mit geringen Umsätzen handelt.
"Pepco Aktie wurde zum Stichtag herunter geprügelt , Zufall ?"
Ja
"LdP hat gesagt max 6-9 Monate für STEP3 und es läuft parallel zum STEP2"
Siehe 1
"Wer hat die restlichen Aktien, Aktienregister wieso nicht veröffentlicht ?"
Kleinanleger, und niemand geht es etwas an wer die sind.
"LdP hat damals gesagt STEP 3 läuft und man ist sehr fortgeschritten"
Ja, und dann kam Corona und gleich darauf der Ukraine Krieg.
"Xetra Handel wurde gestoppt, keine Auskunft wieso weshalb."
Weil es sich um einen Pennystock mit geringen Umsätzen handelt.
"Pepco Aktie wurde zum Stichtag herunter geprügelt , Zufall ?"
Ja
"LdP hat gesagt max 6-9 Monate für STEP3 und es läuft parallel zum STEP2"
Siehe 1
"Wer hat die restlichen Aktien, Aktienregister wieso nicht veröffentlicht ?"
Kleinanleger, und niemand geht es etwas an wer die sind.
05.06.23 08:55
#358608
Lurch2023
Kapitalerhöhung
Ich schaue mir diese Nummer interessiert an und frage mich, warum die Aktionäre keine Kapitalerhöhung umsetzen. Wenn der eigentliche Wert des Unternehmens deutlich über der aktuellen Marktkapitalisierung liegt, müsste doch mit frischem EK und einer Anpassung der Finanzierungsstruktur der "Schatz" zu heben sein. Zudem haben dann die Aktionäre das Heft des Handelns in der Hand. Natürlich auch das volle Risiko, dass der Wert der Beteiligungen da ist, wo er gem. Gutachten sein soll...