Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
eröffnet am: | 08.04.22 21:10 von: | EarlMobileh |
neuester Beitrag: | 06.07.22 21:39 von: | Fredo75 |
Anzahl Beiträge: | 1634 | |
Leser gesamt: | 437514 | |
davon Heute: | 1418 | |
bewertet mit 10 Sternen |
||
|
08.04.22 21:10
#1
EarlMobileh
Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
Liebe Mitinvestoren,
da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.
Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):
1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.
2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.
3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.
3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.
4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt
5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.
6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).
7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.
Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:
A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.
B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.
C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers", wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw. tauschen kann.
D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.
Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B. Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.
Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.
Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.
Danke und viel Glück allen!
da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.
Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):
1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.
2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.
3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.
3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.
4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt
5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.
6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).
7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.
Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:
A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.
B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.
C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers", wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw. tauschen kann.
D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.
Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B. Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.
Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.
Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.
Danke und viel Glück allen!
1608 Postings ausgeblendet.
06.07.22 11:01
#1611
winnner1
Was ist mit dem Dollar los
https://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs
dürfte also unter 1 gehen.
dürfte also unter 1 gehen.
06.07.22 11:48
#1615
winnner1
@Puettlingen
Hast du dieses Formular benutz oder ein anderes.
https://www.gazprombank.ru/upload/files/iblock/...orated-Entity_.docx
Dürfte wichtig sein für andere die ein Typ C Konto eröffnen wollen.
https://www.gazprombank.ru/upload/files/iblock/...orated-Entity_.docx
Dürfte wichtig sein für andere die ein Typ C Konto eröffnen wollen.
06.07.22 12:01
#1616
Antipolitiker
Fredo75 und Winner1 1608
Hallo Fredo75,
Hallo Winner1,
könntest du mir bitte Kontaktdaten deines Anwalts in Moskau geben, bitte in Bord schreiben.
Noch eine Frage, hast du schon die Gebühren (200 Rubel) überwiesen?
Ich bin jetzt noch im Dunkeln, ob es überhaupt möglich ist etwas nach Russland zu überweisen.
Konto C besitze ich mittlerweile auch, habe am 29.06 ein Antrag geschickt.
Einige Anhänge bekommen, es gibt da einige Unterlagen, die man qualifiziert (offiziell) in Russisch übersetzen muss, z.B. Depotauszug.
Also allein mit dem Konto C ist zwar viel erledigt, aber noch nicht alles.
Vielen Dank im Voraus
Hallo Winner1,
könntest du mir bitte Kontaktdaten deines Anwalts in Moskau geben, bitte in Bord schreiben.
Noch eine Frage, hast du schon die Gebühren (200 Rubel) überwiesen?
Ich bin jetzt noch im Dunkeln, ob es überhaupt möglich ist etwas nach Russland zu überweisen.
Konto C besitze ich mittlerweile auch, habe am 29.06 ein Antrag geschickt.
Einige Anhänge bekommen, es gibt da einige Unterlagen, die man qualifiziert (offiziell) in Russisch übersetzen muss, z.B. Depotauszug.
Also allein mit dem Konto C ist zwar viel erledigt, aber noch nicht alles.
Vielen Dank im Voraus
06.07.22 12:01
#1617
Antipolitiker
Fredo75 und Winner1 1608
Hallo Fredo75,
Hallo Winner1,
könntest du mir bitte Kontaktdaten deines Anwalts in Moskau geben, bitte in Bord schreiben.
Noch eine Frage, hast du schon die Gebühren (200 Rubel) überwiesen?
Ich bin jetzt noch im Dunkeln, ob es überhaupt möglich ist etwas nach Russland zu überweisen.
Konto C besitze ich mittlerweile auch, habe am 29.06 ein Antrag geschickt.
Einige Anhänge bekommen, es gibt da einige Unterlagen, die man qualifiziert (offiziell) in Russisch übersetzen muss, z.B. Depotauszug.
Also allein mit dem Konto C ist zwar viel erledigt, aber noch nicht alles.
Vielen Dank im Voraus
Hallo Winner1,
könntest du mir bitte Kontaktdaten deines Anwalts in Moskau geben, bitte in Bord schreiben.
Noch eine Frage, hast du schon die Gebühren (200 Rubel) überwiesen?
Ich bin jetzt noch im Dunkeln, ob es überhaupt möglich ist etwas nach Russland zu überweisen.
Konto C besitze ich mittlerweile auch, habe am 29.06 ein Antrag geschickt.
Einige Anhänge bekommen, es gibt da einige Unterlagen, die man qualifiziert (offiziell) in Russisch übersetzen muss, z.B. Depotauszug.
Also allein mit dem Konto C ist zwar viel erledigt, aber noch nicht alles.
Vielen Dank im Voraus
06.07.22 13:48
#1620
winnner1
Gasspeicher werden nicht mehr befüllt
Der Gasspeicher „Gazprom“ in Haidach im Bundesland Salzburg werde an andere Betreiber übergeben, da das russische Unternehmen ihn nicht befülle, sagte der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer. Zuvor hatte die österreichische Seite Gazprom wiederholt davor gewarnt , dass der größte unterirdische Gasspeicher (UGS) des Landes an andere Lieferanten übertragen würde, wenn es ihn nicht nutzte.
Und das tut richtig weh.
Und das tut richtig weh.
06.07.22 17:45
#1622
winnner1
Die erste Goldwährung
Die Zentralbank von Simbabwe wird noch in diesem Monat mit dem Verkauf von Goldmünzen als Zahlungsmittel beginnen. Durch die Maßnahme soll die galoppierende Inflation eingedämmt werden, die die Landeswährung erheblich schwächt.
Simbabwe führt Goldmünze als Zahlungsmittel ein.
In dem Bestreben, die Inflation einzudämmen, die im Juni 191 Prozent erreicht hat, kündigte die Zentralbank von Simbabwe am Montag an, dass sie kurzfristig mit der Ausgabe von Goldmünzen beginnen wird. Die Regierung in Harare hofft, dadurch die Nachfrage nach US-Dollar zu verringern und zumindest die weitere Entwertung der Landeswährung zu verlangsamen. Die Öffentlichkeit scheint von der Maßnahme jedoch nicht überzeugt zu sein.
Simbabwe führt Goldmünze als Zahlungsmittel ein.
In dem Bestreben, die Inflation einzudämmen, die im Juni 191 Prozent erreicht hat, kündigte die Zentralbank von Simbabwe am Montag an, dass sie kurzfristig mit der Ausgabe von Goldmünzen beginnen wird. Die Regierung in Harare hofft, dadurch die Nachfrage nach US-Dollar zu verringern und zumindest die weitere Entwertung der Landeswährung zu verlangsamen. Die Öffentlichkeit scheint von der Maßnahme jedoch nicht überzeugt zu sein.
06.07.22 19:07
#1623
west263
The state of Russian DRs: an update 6 July 2022
https://www.undervalued-shares.com/...of-russian-drs-an-update/aff/9/
06.07.22 19:23
#1625
Serafim
to Winner1, Fredo ...
Ich glaube, da liegt ein bedauerliches Missverständnis vor.
Anscheinend müssen die Besitzer russischer ADRs oder GDRs nach Moskau fahren. Weil:
1) Die Eröffnung eines Online-Kontos bei der Gazprombank ermöglicht es nicht, andere DR ohne Identifizierung dorthin zu überweisen, und im Allgemeinen:
a) die Übermittlung aufgrund einer Sperrung dieser Übermittlung durch die Europäische Union nicht möglich ist.
b) Auch wenn die Überweisung irgendwie abgeschlossen ist (nach dem Ausfüllen der Formulare wurde mein Konto eröffnet, aber die Überweisung ist unmöglich, wie mir der deutsche Brocker informiert), dann können ihr in diesem Fall nicht vor der Identifizierung verkaufen (Moskau)
2) Die Übertragung von ADRs und anderen Wertpapieren ist möglich (!), wenn Putin das Gesetz an 90 Tagen unterzeichnet. (wieder Moskau)
Wenn ich falsch verstehe, nennen Sie mir bitte einen einfachen und klaren Algorithmus für die Übertragung oder Konvertierung russischer Papiere auf ein russisches Konto, oder:
Bewahren Sie die Papiere zumindest vor dem Verkauf durch den Emittenten (USA).
Vielen Dank im Voraus.
Anscheinend müssen die Besitzer russischer ADRs oder GDRs nach Moskau fahren. Weil:
1) Die Eröffnung eines Online-Kontos bei der Gazprombank ermöglicht es nicht, andere DR ohne Identifizierung dorthin zu überweisen, und im Allgemeinen:
a) die Übermittlung aufgrund einer Sperrung dieser Übermittlung durch die Europäische Union nicht möglich ist.
b) Auch wenn die Überweisung irgendwie abgeschlossen ist (nach dem Ausfüllen der Formulare wurde mein Konto eröffnet, aber die Überweisung ist unmöglich, wie mir der deutsche Brocker informiert), dann können ihr in diesem Fall nicht vor der Identifizierung verkaufen (Moskau)
2) Die Übertragung von ADRs und anderen Wertpapieren ist möglich (!), wenn Putin das Gesetz an 90 Tagen unterzeichnet. (wieder Moskau)
Wenn ich falsch verstehe, nennen Sie mir bitte einen einfachen und klaren Algorithmus für die Übertragung oder Konvertierung russischer Papiere auf ein russisches Konto, oder:
Bewahren Sie die Papiere zumindest vor dem Verkauf durch den Emittenten (USA).
Vielen Dank im Voraus.
06.07.22 19:44
#1628
winnner1
@Serafim
Du hast das FALSCHE Formular aus gefüllt.
unten ist das richtige
https://www.gazprombank.ru/upload/files/iblock/...orated-Entity_.docx
du musst genau hinschauen denn die gleichen sich.
Den 2ten Fehler den du gemacht hast ist die falsche Adresse eingegeben.!
Hier die einzig richtige: ((( depo@gazprombank.ru )))
Normal,, Genau hinschauen.
unten ist das richtige
https://www.gazprombank.ru/upload/files/iblock/...orated-Entity_.docx
du musst genau hinschauen denn die gleichen sich.
Den 2ten Fehler den du gemacht hast ist die falsche Adresse eingegeben.!
Hier die einzig richtige: ((( depo@gazprombank.ru )))
Normal,, Genau hinschauen.
06.07.22 19:49
#1629
fenfir123
#1624
die Eröffnung ist möglich, habe ich gemacht
Das Identifizieren geht persönlich oder mit Beauftragung einer anderen Person.
Nach Russland kommt man über die Türkei
oder Grenzübergang Kaliningrad
Beides habe ich noch nicht gemacht.
Anscheinend ist Gerüchte weise noch etwas anderes in Planung.
Ich selbst werde erst mal abwarten.
Wann gibt es die Ausländer Börse?
Wie will Russland die ADR wandeln?
Wann wird bei uns der Energie Druck so groß,
das man die Sanktionen einstellt?
Das Identifizieren geht persönlich oder mit Beauftragung einer anderen Person.
Nach Russland kommt man über die Türkei
oder Grenzübergang Kaliningrad
Beides habe ich noch nicht gemacht.
Anscheinend ist Gerüchte weise noch etwas anderes in Planung.
Ich selbst werde erst mal abwarten.
Wann gibt es die Ausländer Börse?
Wie will Russland die ADR wandeln?
Wann wird bei uns der Energie Druck so groß,
das man die Sanktionen einstellt?
06.07.22 19:54
#1631
Fredo75
Serfim
es gibt derzeizig keinen eifachen Algoritmus ,weil das neue Gesetz wegen der Umwandlung noch nicht in Kraft ist.Zur Zeit ist deshalb jede Spekulation in dieser Sache total unsinnig. Es gibt auch keinen vernünftigen Grund irgendwelche Aktivitäten zu starten ,schade um die Mühe.
Laut Informationen, die am 14.06.2022 von Clearstream Banking[1], einem internationalen Abwicklungs- und Clearingzentrum, veröffentlicht wurden, der Prozess der Übertragung der Hinterlegungsstelle Zertifikate mit zugrunde liegenden russischen Aktien auf die Konten der Emittenten von Depositary Receipts wurden zurückgestellt, bis weitere Klarstellungen seitens der zuständigen Behörden bezüglich der Auswirkungen restriktiver Maßnahmen der EU vorliegen.
sollte doch eindeutig sein oder ?
Laut Informationen, die am 14.06.2022 von Clearstream Banking[1], einem internationalen Abwicklungs- und Clearingzentrum, veröffentlicht wurden, der Prozess der Übertragung der Hinterlegungsstelle Zertifikate mit zugrunde liegenden russischen Aktien auf die Konten der Emittenten von Depositary Receipts wurden zurückgestellt, bis weitere Klarstellungen seitens der zuständigen Behörden bezüglich der Auswirkungen restriktiver Maßnahmen der EU vorliegen.
sollte doch eindeutig sein oder ?